Becken hinterlässt schwarze Spuren

  • Hallo,


    hab mal ne Frage, hab gestern mal meine Becken geputz, mit irgendso einer Scheuermilch, die gut für Metalle ist. Hat auch so weit ganz gut geklappt, aber bei meinen Ride ist es irgendwie komisch. Keine Ahnung was für eine Marke es ist steht nix drauf, hab das Set gebraucht gekauft, also so ein bilig Becken. Aber auf jeden Fall färbt das Becken jetzt total schwarz ab, obwohl man nicht sieht das es dreckig ist oder so. Also es ist nicht perfekt sauber, im Vorgleich zu vorher aber um Welten besser , hätte nie gedacht das es überhaupt mal glänzen kann :P. Aber man sieht nicht irgendwie schwarze Farbe oder so die abfärben könnte.
    Doch wenn ich spiele Färben sich meine Sticks total schwarz und so verschmutz mein gesamtes Set, was sehr ärgerlich ist. Auch wenn ich mit der Hand drüber fahre ist sie schwarz. Hab doch paar mal nachpoliert, aber außer das der Lappen schwarz wurde hat es nichts gebraucht. Hat jemand eine Ahnung was das ist und wie ich da gegen etwas machen kann???


    greeze Förbi

  • einfach nochmal mit einem sauberen(!) Tuch mit ein bisschen Druck drüberpolieren und dann dürfte das schwarze Zeug auch weg sein. Sind meines Erachtens nur Rückstände der (jetzt dreckigen) Scheuermilch, die du benutzt.

  • ...das ist völlig normal,vor allem,wenn Du Scheuermilch benutzt.
    Das ist schlichtweg feines Metalloxid mit viel Dreck drin.
    Weil die Scheuermilch wirkt wie ganz feines Schmiergelpapier.
    Aber mal ehrlich...wer scheuert schon mit Scheuermilch...es sei denn er ist der Scheuerknilch... :D

    Einmal editiert, zuletzt von drumkidsnake1 ()

  • Hallo,


    ich denke da fehlte ein Arbeitsschritt beim Putzen: Nach dem Auftragen und verereiben der Milch solltest du das Becken komplett abwaschen, um die schmutzige Milch mit den Metallpartikeln vom Becken zu entfernen. Am besten in der Badewanne abbrausen und mit einem Schamm nachputzen.
    Danach dann Polieren.
    Habe meine alten Becken auch so geputzt - was ich allerdings nicht mehr mache, mit der Scheuermilch verkratzt man die Oberfläche und die Becken sind danach nur noch empfindlicher gegen Verschmutzungen und Oxydation. :(
    Meine Empfehlung: Groove Juice von Pro Mark der Reiniger kostet zwar um die 10 Euro, aber macht selbst die verdrecktesten Becken :P sauber, ohne sie zu beschädigen.

  • Danke für die Antworten, dann werd ich jetzt mal polieren was es zeug hält :P . Werd auch noch en anderes Zeug ausprobieren hab schon einiges hier im Forum dazu gelesen, hab halt nur gedacht das müsst auch gehen. Die Becken werden eh bald ausgetauscht.


    Förb

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!