Svens kleiner Latin-Workshop

  • Liebe Freunde der Latinogrooves,


    ich dachte mir, ich könnte hier nach und nach (und vor allem je nach Laune...) ein paar Lateinamerikanische Grooves vorstellen.


    Los geht es mit einem Rhythmus aus Brasilien namens Partido Alto.
    Der Rhythmus ist in einigen Stilen schon fast eine Art Schlüsselfigur (ähnlich der Clave in Kubanischer Musik) und wird von manchen Instrumenten (zum Teil mit Variationen) als Begleitfigur gespielt.
    Oft wird er aber auch als Grundfigur für einen Teil eines Songs von der Rhythmusgruppe gespielt.


    Hier die Grundform:



    Mit einem Bass zusammen klingt das ganze dann so:


    Partido Alto, Bass und Schlagzeug


    In einem Song wird Partido Alto oft in einer Strophe gespielt und für den Refrain in Samba gewechselt. Deshalb sollte man Partido auch im Zusammenhang mit Samba üben, um die Übergänge geschmeidig spielen zu können.


    Zum Beispiel so:


    Partido Alto und Samba


    Und hier noch zwei Playalongs:


    Partido Alto Bass
    Partido Alto und Samba


    Ich wünsche viel Spaß damit.


    Sven


    PS: Fragen, Wünsche und Anregungen könnt ihr ab sofort hier niederschreiben.
    Dieser Thread ist geschlossen, damit die Übersicht erhalten bleibt.
    Danke für die Aufmerksamkeit.

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

    5 Mal editiert, zuletzt von drumsandbeats ()

  • Ohne viele Worte geht es mit dem nächsten Thema weiter.


    Samba Reggae.


    Dazu gibt es einfach ein Video, ein PDF und den Hinweis darauf, dass sich in meinem Hörzonenthread ein Lied mit dem Namen "Gema" versteckt, in dem ich diesen Groove spiele.


    Wohl bekomm's.


    Gruß,
    Sven


    P.S.: Auf jpc.de gibt es eine schöne Hörprobe. Entweder nach "Gilberto Gil - Oslodum" suchen, oder hier klicken.

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

    2 Mal editiert, zuletzt von drumsandbeats ()

  • Wie in der Diskussion vor langer Zeit angemerkt kommt hier der 2. Teil des Partido Alto Workshops.


    Der Groove bleibt im Prinzip der selbe, wird allerdings umgedreht und quasi in der Mitte angefangen (was die ursprüngliche Form des Partido Alto ist).


    Ich bemerke gerade, dass ich den ersten Partido in 4/4 notiert habe und diesen in 2/2. Beides geht und ich hoffe, das stiftet nicht zu viel Verwirrung...


    So also sieht der umgedrehte Partido in 2/2 aus:



    Wie ihr bereits wisst, ist es wichtig, diesen Groove auch im Zusammenhang mit Samba zu üben. Ich habe dafür ein Playalong erstellt, welche ich in drei verschiedenen Tempi hier verlinke.


    Playalong 62 BPM
    Playalong 78 BPM
    Playalong 96 BPM


    Vorneweg gibt es immer 4 Takte Klick (nicht verwirren lassen - es sind 4 Takte à 2 Beats).


    Wie Ihr dazu spielen könnt, habe ich hier mal vorgemacht:


    Fernsehen (4,6MB)


    Und hier habe ich mal zu einem Song, den manche schon aus meiner Hörzone kennen, gezeigt, wie das in der Praxis aussehen kann. Der Partido ist allerdings um eine Note gekürzt...


    Felicitas (11,5MB)


    Viel Erfolg und vor allem viel Spaß wünscht
    Sven

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

    2 Mal editiert, zuletzt von drumsandbeats ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!