Stagg Cymbals insb. Splashes

  • Die 2 Splashes klingen super! Für den Preis einfach extrem geil!


    Sind sehr dünn. Das 8" Myra ist aber dicker und hat ne größere Glocke als das 10" DH.


    Das China klingt wie eine Peitsche. Einfach wunderbar. :D




    lg Dominic

  • Hi!


    Mein DH China (10") war nach nem halben Jahr gerissen. Einfach zu weich, das Ding. Commus hats aber schnell wieder ersetzt. (Danke nochmal!!)
    Seitdem dreh ich den Stack einfach um. So hälts jetzt schon länger.

  • Bin auch Stagg-Fan und will hier mal kurz meinen Senf dazugeben...


    Ich halte die Splashes und Chinas für sehr gute Alternativen, besonders weil sie echt enorm günstig sind. Ich spiele seit 5 Jahren Splashes der SH Serie (10 und 12 Zoll) und Chinas der Traditional Serie (16 und 18 Zoll).


    Die Splashes haben einen irrsinnig geilen Attack - schön saftiges Flatschen. Da merkt man richtig wie sich was bewegt. Der Sustain ist gerade kurz genug damit man's ruhig öfter anschlagen kann und gerade lang genug dass es nicht nervt. Rundum perfekt für meine Zwecke.


    Die Chinas sind sehr dünn und dementsprechend weich im Anschlag. Genau das lieb ich an Effektbecken. Es klatscht und peitscht wenn man reinhaut. Da geht der Sound dann mehr in Richtung "Wusch" als "Kasch", find ich super... :P
    Über die Lebensdauer der Chinas bin ich nicht voll zufrieden, ist aber logisch wenn sie so dünn sind. Ausserdem gibts innerhalb von zwei Jahren ohne Murren ein neues und das nächste Neue kriegt man dann immer noch weit unter 100 Euro.


    Ich würde den Sound beider Becken als modern bezeichnen. Ist vielleicht nichts für Leute, die es klassisch mögen. Weil wie ein Zildijan klingen die eben gerade nicht.


    Habe auch mal ein 16" Medium Crash der Dragon Serie (R-CH...) ausprobiert, falls das jemand kennt. Das Crash klingt eher wie ein China und hat eine wahnsinnig scharfe Kante - physikalische Kante!!! Da sind ganz schnell riesige Kerben im Holz! Der Sound ist OK wenn man's nicht so kristallklar mag aber bitte immer vorher im Laden mit dem Finger über die Kante streichen. Sowas kauf ich nicht mehr, da war das Duzend kaputte Sticks echt sehr viel teurer als das Becken...!

    Einmal editiert, zuletzt von Eugi ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!