Nabend,
habe mir aufgrund von Nachbarn und Zeit zur Aufgabe gemacht, mein A-Set zunächst mit Meshheads still zu machen und dann mit Hilfe von Triggern und dem Modul der DTXplorer-Reihe nicht leise aber leiser zu üben. Fahre morgen mal zu einem Musikhändler und hätte trotz Allem noch einige grundlegende Fragen.
1. Mesh-Heads
Durch die luftdurchlassenden Netze, sollen die Trommeln ja möglichst leise gemacht werden, hat vielleicht jemand einen Vergleich in Form eines Soundfiles und/oder Videos? Müssen die Resonanzfelle auch ersetzt werden?
2. Bass-Drum triggern
Ja, ich hatte Pech. Ich spiele eine 22"Kiste und auch diese soll selbstverständlich getriggert werden, habe hier gelesen, dass man
a) Einstellungen am Drum-Modul ändern kann, wobei ich hier wieder das problem habe, dass ich kein Profimodul habe, laut Anleitungen stehen mir für die Trigger folgende Optionen zur Verfügung: "Dynamic Wide Dynamis Range however, sensitive to vibration.", kann man damit eventuelle Fehlsignale durch Vibration des Felles unterbinden?
b) Schaumstoffkeule, also einfach ordentlich Schaumstoff hinters Fell? Habe hier eh noch genug von dem Zeug rumliegen, und habe hier im Forum gelesen, dass dies funktioniert, also auch hier würde ich mich über einige Erfahrungswerte freuen, wer sie hat.
3. Cymbals
Kann ich die Plastikteller auf meine vorhandenen Beckenständer hängen oder brauche ich dazu kleinere Stangen, wie mache ich das am Besten?
4. Hats
Das Thema, was mich atm am Meisten beschäftigt. Was mache ich mit den Hi-Hats? Ich habe ja kein E-Drum-Rack, an das ich einfach mal eben so ein Pad dranhängen kann. Kann man diese auch auf einen normalen Hi-Hat-Ständer montieren, unten einfach das angebrachte Pedal von sich weg drehen und stattdessen einen Hi-Hat Controller hinstellen?
Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen
Greets