Wiedereinsteiger hat Fragen

  • Hallo zusammen,
    Bin nach vielen Jahren Leerlauf wieder eingestiegen. Habe mir ein kleines Homerecording Studio eingerichtet in dem ich meine eigenen Sachen produziere. War vor vielen Jahren in einer Band als Gitarrist tätig und mein bester Freund war Drummer ( Jazz Rock ) von dem ich viel in Sachen Drums lernen konnte. Habe mir für mein Homerecording Projekt bei Ebay ein Roland TD3 KW ersteigert und habe jetzt einige Fragen hierzu, da sich die Welt im Edrum Bereich doch sehr geändert hat. Derzeit gehe ich mit meinem Drummodul Line out in ein Mischpult und von dort in meine Audikarte bzw. in mein Programm Samplitude Musik Studio 2008. Das funktioniert auch ganz ordentlich habe aber das Problem das ich die Lautstärke der einzelnen Pads vorher einstellen muß, da ich keine andere Möglichkeit bei meiner derzeitigen Vorgehensweise habe, was mich sehr stört.
    So nun meine Fragen : ( Kann sein das es diese oder ähnliche Fragen schon in diesem Forum gibt - nur ist das Ganze mittlerweile so gigantisch groß und für mich etwas unübersichtlich geworden)
    1.) Wenn die Hi Hat im Rythmus mitspiele ( auf / zu ) ohne Sie zu schlagen, ist diese unheimlich leise - kann man diese lauter stellen und wie geht das ??????
    2.) Wenn ich aus meinem Drummodul mit Midi Out meine Software Saplitude 2008 ansteuere - kann ich dann meine Pads auf einzelne Spuren legen - oder benötige ich dazu immer noch Programme wie z.B. EZ Drummer um das hinzubekommen ??????
    3.) Welche dieser Zusatzprogramme wie z.B. " EZ Drummer, Addivice usw. sind für einen Einstieger zu empfehlen ??? ( Ohne das man einen Programmierkurs belegen muß )


    Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. :D


    Danke Euch
    B.W.

  • Hi,


    willkommen im DF.


    Wenn Samplitude Musik Studio 2008 Midi unterstützt kannst du alles per Midi auf Spur 10 aufnehmen. Das Programm sollte in der Lage sein, jedes einzelne Instrument (Note) in eine separate Spur zu trennen. Wenn du das hast, kannst du jedes beliebige Instrument per Midi bearbeiten. Wenn du die Midi-Daten bearbeitet hast schickst du die Midi-Noten wieder an das Drum-Modul und die Audiosignale aufzunehmen.


    Wenn Musik-Studio 2008 die Midi-Noten nicht trennen kann, ist das auch nicht sehr problematisch. Jedes Instrument liegt auf einer bestimmten Note die man einzeln oder Gesamt markieren kann.
    Zwecks Midi habe ich ein kleines Tut geschrieben, Schau in meine Fußzeile


    Gruß Ruby

  • Hi Ruby,
    Danke für die Info, ich werde Deine sehr ausführliche Beschreibung betreffend Midi durchgehen und auch versuchen diese praktisch umzusetzen. Sollte ich auf Unklarheiten oder Probleme stoßen werde ich mich wieder melden und hoffe das Du mir dann helfen kannst.


    Aber erst einmal wird selbst versucht !!!


    Gruß
    B.W.

  • Zitat

    Wenn die Hi Hat im Rythmus mitspiele ( auf / zu ) ohne Sie zu schlagen, ist diese unheimlich leise - kann man diese lauter stellen und wie geht das ??????


    Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, da steht das.


    Zitat

    Welche dieser Zusatzprogramme wie z.B. " EZ Drummer, Addivice usw. sind für einen Einstieger zu empfehlen ??? ( Ohne das man einen Programmierkurs belegen muß )


    EZ Drummer ist meiner Meinung nach genau das richtige für den Anfang (und auch danach); allein schon wg. Preis/Leistung, Bedienbarkeit und den Erweiterungspacks für wenig Geld (z.B. Drumkit from Hell).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!