Sulo Mülleimer zu Basstrommel umfunktionieren

  • Hallo,


    ich bin zufällig im Internet auf euer Forum gestoßen, und da mir bis jetzt keiner helfen konnte hoffe ich dass mir hier vielleicht jemand helfen kann.
    Ich Spiele in einer rhytmus combo und wir machen unseren SOund mit Besen, Mülleimer, Flaschen und was wir sonst so finden.
    ( http://www.youtube.com/watch?v=CNSDYU3CS5k )


    Mein erklärtes Ziel ist es einen Sulo Mülleimer so umzubauen, dass er ähnlich kling wie eine landsknechttrommel.
    (http://www.amazon.de/Sulo-Mülleimer-mit-Plastik-52566/dp/B0002HPBWS)


    Was wäre für so einen umbau entscheident? Muss das Volumen timmen? Muss eine Trommel "luftdicht" sein?
    Braucht man in jedem Fall ein 2tes Fell unten?
    Ist die "Auflagefläche" des Fells wichtig? Kling eine Trommel anders wenn sie auf dem Boden steht - oder müsste diese dann angehoben werden?


    Bin für jede Idee oder jeden Tip dankbar.


    gruß hansp



    Einmal editiert, zuletzt von hanspeter ()

  • Schönes Video, hat Spass gemacht es zu gucken :thumbup: .
    Zu deiner Frage: ganz wichtig ist zunächst, das du ein "Normfell" (12",13",14",15",16" etc) möglichst eng passend über die Tonnenöffnung bekommst. Dann brauchst du einen passenden Spannreifen für diese Fellgröße. Gibts aus Metall oder Holz, wobei beim Aufbau als "Landsknechtstrommel" Holz wohl vorzuziehen ist, da man dann die Stimmschnüren durch Bohrungen im Holzreifen führen kann. Wie man diese dann wo befestigt/stimmt usw. kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich sowas noch nie ausprobiert habe. Aber vllt meldet sich ja noch ein Experte hier in Sachen Naturtrommel.
    Wenn das Fell nun oben aufliegt, ist die Tonne ja automatisch luftdicht, d.h. die bewegte Luft kann nicht heraus und der Klang wird etwas komprimiert klingen. Daher sind in den meisten Toms kleine Luftauslassöffnungen. Je größer diese sind, desto trockener wird der Ton sein.
    Bei der abgebildeten Tonne wirst du, glaube ich, wenig Probleme mit zu geringem Volumen haben. Je weniger Volumen, desto höher der Klang und desto leiser (grob gesehen).
    Übrigens kann man dafür auch gut diese blauen Abfalltonnen aus dem chemischen Industrie nehmen (habe ich schon mal live gesehen/gehört - ist ordentlicher Wumms dahinter). Da waren allerdings dann Spannböckchen drangeschraubt und das Fell mittels eines verchromten Spannreifens und Stimm-Schrauben befestigt und gestimmt.
    Ein Fell unten muß nicht zwingend sein, der Boden reflektiert ja auch die Schallwellen. Eine stehende Trommel wird natürlich etwas anders klingen, da das Material der Trommel ja nicht mehr so frei schwingen kann, wie wenn man sie trägt.

    Einmal editiert, zuletzt von Hammu ()

  • Übrigens kann man dafür auch gut diese blauen Abfalltonnen aus dem chemischen Industrie nehmen (habe ich schon mal live gesehen/gehört - ist ordentlicher Wumms dahinter). Da waren allerdings dann Spannböckchen drangeschraubt und das Fell mittels eines verchromten Spannreifens und Stimm-Schrauben befestigt und gestimmt.

    Wow da klingelt was bei mir :)


    Hast du mir mehr informationen dazu? WAs sind das für Tonnen? Wo bekommt man die her? Fotos?

    Zitat

    Schönes Video, hat Spass gemacht es zu gucken


    Dankeschön!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!