Bassdrum-Spannreifen liegt nicht ganz plan auf - kommt das oft vor?

  • Beim neuen BD-Schlagfell aufziehen ist aufgefallen ist, dass der Holz-Spannreifen nicht richtig aufliegt. Ist das ein Fehler oder eher normal, denn ich kann mir vorstellen, dass ein BD-Fell oder der Reifen aufgrund der fertigung und des Materials nie ganz plan sein kann. Ist das schlimm, oder eher die Regel bei Schlagzeugen. Habe da vorher nie drauf geachtet.


    chichi

  • Also genau das Problem hatte ich heute auch, es liegt am Fell,also bei mir lag es daran.


    Wenn du das Fell ein bisschen mehr anziehst,dann passt es sich an und danach kannst du es wieder lockerer machen.


    Ist mir jetzt schon öfter passiert,da ich im Musikladen Jahrepraktikum mache und das fast jeden Tag mache;)


    Hoffe konnte helfen.


    lg

  • Viele Bass-Spannreifen sind verzogen. Insbesondere jene aus Holz. Das mag seltsam anmuten, der Hinweis mit Holz ist aber wichtig, da es vor 20-30 Jahren zig Metallhoops bei Bassdrums gab - und recht dicke "Metallringe" quasi Standard waren (und jene oftmals erstaunlich präzise gefertigt) .


    Die Tatsache dass immer mehr Bassdrums aller möglichen (auch der unteren) Preisklassen Holzhoops (noch dazu aus diversen mitunter obskur zusammengedengelten Holzlagen) haben, weil die Drumcommunity dies (irrtümlich) stets als (Sound)Qualitätssiegel betrachtet - kann nicht verschleiern das diverse ab Werk verzogen sind... und noch mal mehr sich bei Drummern durch Falschanwendung verziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!