Yamaha oder Roland?

  • ALSO....
    ich weis nich ob es hier einen solchen beitrag schion gibt... ich konnte keinen finden...


    ich bin relativer anfänger
    ich weis was double notes was heel toe ist und gohstenotes rimshot midd shot usw usw kenne und kan ich sowaeit auch ganz ok(bis auf die heel toe die machen mitr probleme)


    naja ich bin jez for die entscheidung gestellt ob ich mir ein yamaha dtxpressVI(special edition) oder ein roland td3-kw zu kaufen
    ich wollte fragen ob das die richtige wahl fom sound usw her is
    und gibt es dnn große unterscheide im sound einer td9 und td3???
    was sollte ich algemein eher kaufen
    yamaha oder roland?
    alesis hab ich nach den beiträgen hier schon ausgeschlosen obwhol das eich echt verlockend klingt : http://www.alesis.de/index.php…e&id=79&Itemid=86&lang=de
    schaut euch mal die vids an naja...
    klingt iwie echt gut
    konnte leider keine roland oder yamaha sampels finden.....
    schade aber ich denke von der quali her sind yamaha und roland eh besser und halten auch länger oder??
    ich habe leider nicht so die großen ausprobier möglichkeiten weill ich im iran lebe.....(-.-) von daher eauch keine auswahl...
    hier gibts nur yamaha roland alesis und mako(???)
    am liebsten wär mir das roland td3-kw mit ner zusätzlichen CY-8
    fals ihr mir das auch anratet (also dem dtxpressVI vorzieht) wollte ich wissen ob ich die mitgelieferte singlebass einfach durch ne doublebass ersezen kann??
    wenn das nicht geht nehm ich nähmlich 100%das yamaha set


    MFG Dead5oul ausm iran..(-.-)
    anfänger is relativ ich seh mich als solchen aber ich bin dabei(auf nem alten schrott scheis in der schule) slipknot zu sampeln... aber das schwerste was ich da packe the heretic anthem is...


    Einmal editiert, zuletzt von Dead5oul () aus folgendem Grund: vergesen

  • hi als anfänger (aber auch generell) ist ein KAustik set besser, oder kommt das nicht in Frage??
    Und ja du kannst die single durch ne double bass ersetzen (ist doch der KD-8 beim td-3 oder?)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  • Nach mehrfachem lesen geht`s. :)


    Von der Qualität kannst du mit beiden nicht viel falsch machen. Die Roland Teile bieten in der Regel eine Meshead Snare. Diese Gewebefelle lassen sich angenehmer als Gummipads spielen und sind auch noch leiser. Das TD9 hat mehr Eingänge, ist leichter auf zurüsten und hat die Graphische Editierfunktion. Auch die Sounds sind etwas frischer.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Soundmässig gefällt mir das yamaha besser - hab das TD 3 Modul selber an meinem E-Set und hatte vor ein Yamaha Explorer und war von dem Soundmässig mehr angetan was snare und bassdrum angeht - Becken klingen widerum meiner Meinung nach bei Roland besser- Am besten testen gehen !


    Ansonsten darfst du auch den Lärm eines E-sets nicht unterschätzen vorallem der Trittschall der sich entwickelt !

  • aha
    nur hab ich grad meine eltern nochmal angebetelt aber das td9 wird leider nix(preis:( )
    also is jez die frage was man besser speieln kann
    das yamaha oder das roland?
    so wie ich das jez verstanden habe wäre das roland die bessere wahl?

  • Hallo !


    Mit Roland oder Yamaha hab ich keine Erfahrung. Aber ein wenig nun mit Alesis. Du hast im ersten Beitrag den Link zur DM5 von Alesis gesetzt. Diese kenne ich auch nicht, aber von dem was ich inzwischen gelesen habe, ist das eine ziemlich "alte Kiste". Ich hab mir im Januar (nach 5 Monaten warten), die DM 1o gekauft, und bin zufrieden.


    Natürlich muss man immer sehen was man will ! Mir macht es spass auf einem grossen Schlagzeug zu spielen, da hat der von Dir zitierte Neil Peart auch seinen Teil beigetragen :D ... aber auch andere Drummer. Ich sehe mich auch nicht so sehr als Drummer, sondern eher als sitzender Percussionist :wacko: Wenn ich aber schaue was nur das Soundmodul TD20 kostet, kaufe ich mir fast 2 Alesis Drumkits ...


    Für mich war es die Frage: will ich für etwa 2500 Euro ein kleines Drumset, oder für den gleichen Preis ein grosses Monsterding ? Ich habe mich für das zweite entschieden. Was ich so lese ist auch Roland nicht gleich Roland ! Da gibt es verschiedene Preis und Qualitätsstufen !


    Ich denke, es ist wie bei den Autos: willst Du einen BMW oder einen Fiat 500 ? Ich hab mich auch dort für den Mittelweg entschieden, und einen Nissan Micra gekauft ...


    Dies als Denkanstoss ! Falls Du die Möglichkeit hast verschiedene Sets in einem Laden zu testen, wäre das sicher eine gute Idee. Ich musste mich auf mein "Bauchgefül" verlassen.


    An den Alesis Pads wurde bemängelt, dass sie nicht so gut "reagieren". Ich finde es OK. Seit Heute hab ich ein Roland Gummipad zwischen meinen Alesis Toms, das "antwortet" viel schlechter, zudem triggert es nur in der Mitte gut ... Die Lautstärke finde ich auch passabel, da die Nachbaren nicht sooo nah sind, spiele ich manchmal auch mit der PA. Und unter dem Drumkit wohnen nur die Ameisen ;)


    ciao Maurizio

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!