Sind die Schrauben der BD-Klauen unterschiedlicher Hersteller genormt?

  • Oder im konkreten Fall:


    Kann ich die Klauen und Schrauben einer Tama-Rockstar-BD aus den 80er an einer Sonor Force 3000 BD benutzen?
    - Benutzen beide Hersteller das gleiche Gewinde?
    - Kann die Länge der Schrauben unterschiedlich sein?
    - Spielt die Form der Klauen eine Rolle, oder sind die Spannreifen hinreichend ähnlich?

  • grade sonor hatte bei den geschlitzten schrauben andere gewinde (gröber als 7/32) ob dein 3000 weis ich nicht...
    länge ist unterschiedlich bei einigen herstellern...
    klauen gibt es in verschiedensten formen- auch passen zu reifen... meist aber kompatibel...



    edith sagt: die bassdrumschrauben sin mit t-form... aber trotzdem grösser und gröber als 7/32 zoll...

  • Sonor und DW = metrische Gewinde
    Fast alle anderen = zöllige Gewinde

    "Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern."
    "Der Faschismus ist eine Spielart der freien Marktwirtschaft."
    Wolfgang Neuss

  • P.S.: ich weiß nicht ob die "moderneren" Sonors (300x/200x/100x) noch metrisch sind.

    "Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern."
    "Der Faschismus ist eine Spielart der freien Marktwirtschaft."
    Wolfgang Neuss

  • @ kritischer-> dw hat ein us- feingewinde und niemals nie nicht was metrisches- genausowenig wie sonor schlitzschrauben je metrisch sind und waren (-aktuelle 4kant sonor sind ebenso 7/32)...
    einzig alte sets wie z.b. rimmel und sowas haben m5 auf den toms sowie taiwanesen ab und an m6 bei den bassdrums hatten....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!