Eine Frage an die E-drum Routiniers:
Um nur im Keller zu üben (es geht hier nicht um Bühnenauftritte), aber ohne vom Kopfhörer heiße Ohren zu bekommen, lohnt sich da die Anschaffung eines Monitors
wie z.B. Roland PM-10 oder genügt auch ein einfaches, gebrauchtes Gitarren-Combo für 50 bis 100 Euro?
Das Drumset ist ein Roland TD6-KW. Besondere Ansprüche an Soundqualität, Stereo oder Lautstärke/Leistung bestehen für's Üben eigentlich nicht.
Hat der Roland PM-10 eigentlich eine besonders gute Klangqualität bezüglich E-drums oder was spricht dafür?
Danke für Kommentare...Oldie