5B leichter zu spielen als 7A?

  • Mir fällt immer auf, dass viele Leute zwar unterschiedlich dicke Stöcke ausprobieren, aber die Länge und meistens auch die Kopfform vergessen. Beides wirkt enorm am Rückprall und an der Stockkontrolle (und am Klang) mit.


    Ich spiele seit ca. 20 Jahren nur noch Stöcke von 16,5 bis 17 Zoll Länge: Früher Vater 1A, z.Zt. 5A Power. Die kriege ich einfach besser geschaukelt.


    Was die Spitzen angeht ist meine Erfahrung: Dicke Kugelform lässt sich leichter spielen (lernen); große Tropfenform (beim 1A fast dreieckig) flatscht super für Rocksounds, braucht aber auch einen gewissen Anschlag zum Wirken.


    Im Prinzip muss jeder probieren, womit er gut zurechtkommt, aber vielleicht lohnt sich das Experimentieren mit Längen und Köpfen für den ein oder anderen wirklich.


    M.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!