Ich hab seit neuestem Zugang zu einer CNC-Fräse (Biesse Rover, definitiv kein Spielzeug), ein bisschen 24er Buche Multiplex liegt auch noch rum, also bau ich ein paar Woodhoops. Nur wie? Bei Cube Drums (http://webablage.de/cube-drums/woodhoops.pdf) findet man folgende Maße:
Außendurchmesser: 402mm
Innendurchmesser: 357mm
Höhe wären bei mir 24mm, evtl ein bisschen weniger, je nach dem was beim schleifen draufgeht
Alle anderen Maße fehlen mir noch, die Schrauben würde ich gerne versenken, eine Kante soll unten auch noch rein, so wie bei den Woodhoops von Yamaha.
Hat jemand sowas schon mal gebaut und kann mir mit ein paar Maßen weiterhelfen?
Woodhoops selber bauen
-
-
Mit Maßen kann ich dir nicht helfen, aber falls du dir den How 2 Bau Thread noch nicht angesehen hast, dürfte das hier für dich interessant sein:
VG André
-
Ja, den Thread kenn ich natürlich. Schade, dass der Ersteller nicht mehr hier aktiv ist, die Datei von der CNC-Fräse hätte ich gebrauchen können, ich hab Zugriff auf eine größere und neuere Variante aus gleichem Hause
-
Ich hab mir auch mal Woodhoops aus Multiplex selbst gebaut.
Hier mehr dazu: Material für DIY-WoodhoopsKann sein, dass es an der Qualität der Multiplexplatte gelegen hat, aber der Ring auf der Schlagseite hat innerhalb kürzester Zeit ziemlich gelitten und angefangen sich aufzulösen.
Ich kann die Geschichte leider nicht zu Ende erzählen, weil ich die Hoops nicht mehr drauf habe, aber ich denke, die hätten sich, abgesehen davon, dass es irgendwann einfach nur sch**** ausgesehen hätte, im Laufe der Zeit weiter aufgelöst.
Hatte mal überlegt ob man einfach OSB-Platten nimmt. Sind schwerer und ich denke auch haltbarer. Habe ich allerdings nicht ausprobiert -
Das was Du verwendet hast, ist auch kein richtiges Multiplex
Arg viel stabiler als Buchen-MPX wirds wirklich nicht, das Zeug ist brutal schwer und hart. Hab heute eine 2,50x1,80 große Platte zu zweit tragen dürfen, das merkt man schonIch geh noch mit der Oberfräse über die Kanten und versenk die Schrauben, dann sollte da auch nix ausreißen.
Wie tief hast Du denn die Schrauben bei welcher Materialstärke versenkt? -
Das geilste Multiplex war es sicher nicht, da hast du Recht.
Ich hatte 20mm Materialstärke genommen. Versenkt hatte ich die glaub ich so weit, dass der Kopf nicht mehr absteht.
Beim Versenken hatte ich ledigtlich Bedenken, dass ich zu viel senke und mir das Holz dann, weil es nur noch so dünn ist, ausreißt.
Aber ist nichts passiert und ich denke, wenn du besseres Material nimmst, wird das wohl auch kein Problem sein. Ich würde es einfach nach Gefühl machen.
Müssen ja vielleicht auch gar nicht komplett versenkt werden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!