Hallo zusammen.
Ich hab mich jetzt schon ne zeitlang durch das Forum gelsesn.
Viele fragen wurden bereits beantwortet( Super stickys ) und hab mich nun entschieden ein edrum Set zu kaufen.
Ich bin ein absoluter Neuling was Drums angeht, zumindest was dass spielen angeht, deshalb möchte ich keine Unsummen an Geld ausgeben.
Wenn ich merke das ist etwas was mir liegt bin ich natürlich bereit mehr zu investieren.
Nun steh ich also wie der Titel schon sagt vor der frage, dtx 500 oder 400.
Da dass 400er relativ neu ist könnt ihr Euere Erfahrungen mit dem Set wahrscheinlich leider nicht mit mir teilen ( google spuckt auch nichts aus).
Welches Set bringt mir für die Zukunft mehr? Tom und Snare pads scheinen ja identisch zu sein. Crash Becken werden eh früher oder später gegen Dual Zone getauscht.
Pro für das 500er finde ich die Bd Fußmaschine, dass es bis zu 4 pads erweiterbar ist und das bessere ? Modul (korrigiert mich bitte wen dem nicht so ist)
Kontra, die "Pad hihat", der im Set knapp 150 Euro teuerer Preis sowie das fehlende USB Modul .
Ich sollte vielleicht noch kurz erwähnen, dass ich die Drums eigentlich nur für den Midi betrieb brauche, Grooves über die Maschine einzuspielen ist Dan doch was ganz anderes.
Achja trittschall und pad Lautstärke sind kein Problem für mich.
So Schluss mit dem schreiben, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Ps. Verzeiht mir die Rechtschreibung, nachts im Bett mit nem iPad macht dass nicht soviel Spaß
LG