Roland FD-7 an TD-4 Modul

  • Hallo zusammen,


    Ich habe mein Akustik-Set mit Red-Shot Triggern und einem TD-4 Modul umgebaut. Einen Noname HiHat-Fußschalter habe ich sogar noch aber der funktioniert nicht am TD-4.


    Weiss jemand ob das Roland FD-7 am TD-4 Drum Modul funktioniert? Offiziell werden nur das FD-8 und das VH 11 supported, ich schätze einfach weil zum Erscheinen des TD-4 das FD-7 schon gar nicht mehr verkauft wurde.


    Weiss jemand ob das Teil trotzdem am TD-4 Modul funktioniert und worin der Unterschied zum FD-8 besteht?




    Gruss


    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Micha2708 ()

  • Grüße,


    technisch sollte das problemlos gehen denk ich ... ohne jetzt das FD-7 genau zu kennen - das ist wirklich schon etwas verstaubt ...
    Wie kommst du denn auf das FD-7? Aus deinem Text lese ich raus, dass du das nicht besitzt - sonst könntest du es ja selber ausprobieren? Ich schließe mal daraus, dass du eine günstigere Alternative zum FD-8 suchst, richtig?
    Meines Wissens nach gibt es Leute die erfolgreich einen Thomann Millenium Hi-Hat Controller für 30 Euro an Roland-Modulen betreiben (auch am TD-4) ... guckst du hier:
    http://www.thomann.de/de/millenium_hihat_controller.htm


    Hilft dir das weiter?
    lg.maze


  • Meines Wissens nach gibt es Leute die erfolgreich einen Thomann Millenium Hi-Hat Controller für 30 Euro an Roland-Modulen betreiben (auch am TD-4) ...


    Echt? Wer? Meines Wissens nach geht's nicht oder höchstens kaum. Steht auch auf der Thomann-Seite (da steht zwar nur TD9+4, aber alle anderen gehen auch nicht...)


    Wenn Du Rechner antriggerst kann man dem Millenium (was eigentlich nur als zwei Ebenen-Schalter funzt - voll geschlossen vs. max offen) mit diesem kleinen Kästchen hier sogar eine gewisse Open-Closed-Range verpassen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!