Falls hier nicht gewünscht, bitte verschieben oder löschen !!!
Am 23.04.2016 führe ich zusammen mit und beim Sound-College in 53773 Hennef einen ca. 2-Stündigen Workshop mit dem Thema "E-Drums....mehr als nur elektronische Plastikteller" durch.
Ziel ist es, den "angekratzten" Ruf von E-Drums etwas aufzupolieren, Einsteigern und Eltern von "kleinen Einsteigern" soll hier grundsätzliches vermittelt werden.
Es bestehen keinerlei finanzielle Interessen und die Teilnahme ist komplett kostenlos !!!
Folgende Themen sind geplant :
Vorstellung / Einleitung
   …KEINE Verkaufsveranstaltung für Roland, Yamaha, Alesis und Co. !!!
   …KEINE „Drum-Clinic“ !!!
   …KEINE Vorstellung von „Goldrand-Lösungen“ !!!
   …KEIN Anspruch auf Vollständigkeit !!!
   …Grundlegendes
   …Vorteile vs. Nachteile
   …„Plastikteller“ vs. „Full-Size Drum-Set“
Piezo-Technologie
   Wie funktioniert ein Piezo-Element wirklich und wie wird es genutzt???
Meshheads vs. Gummispielflächen
   Besonderheiten / Unterschiede
   Vorstellung verschiedener Meshheads
Besonderheiten der Komponenten
   Bass-Drum
   Snare / Tom
   HiHat
   Becken
   Das Modul…
      …inkl. globaler Einstellmöglichkeiten (am Beispiel 2Box-DrumIt5)
      …Sample-/Layer-Technologie (am Beispiel 2Box-DrumIt5)
   Kopfhörer
   „PA“-Anlage
Der DIY-Ansatz
   Vorstellung verschiedener Trigger-Typen (R-Drums, Wronka-Drums usw.)
   Vorstellung einzelner DIY-Komponenten
(optional) Midi/VST-Lösung
Fragen und Antworten / Diskussion (bei Bedarf)
Infos unter : https://www.facebook.com/events/228946764122396/
Anmeldung bis zum 19.04.2016 unter : email@sound-college.de
Aufgrund der Dauer des Workshops (ca. 2 Stunden) werden o.a. Themen wirklich nur grundsätzlich beleuchtet, der fortgeschrittene Drummer / E-Drummer würde sich bestimmt langweilen ;-)......ist aber trotzdem gern gesehen !!!
Gruss
Andreas
 
		 
		
		
	