Birkenkessel von Keller?

  • Hi!
    Habe die Suchmaschine schon geduldig mit diesem Thema gefüttert, aber leider nichts gefunden.
    Auf der Conaway Page werden Drums mit Keller maple und mit keller Birch Kesseln angeboten. Allerdings konnte ich auf der Keller-Page nichts von Birch Kesseln ausmachen, nur über diese Maple-Birch Mischkessel konnte ich etwas in Erfahrung bringen. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Keller-Birkenkesseln gesammelt?


    Schonmal ein kleines Dankeschön im vorraus.


    Edit: Hatte noch die Links zu den Pages vergessen:
    Conaway
    Keller

    Einmal editiert, zuletzt von Nille ()

  • die Birkenkessel gibts schon länger- wegen geringerer Nachfrage und Preisen, die aufgrund der geringen Furniermengen noch über Ahorn liegen, wurden die Birkenkessel nie gelistet.
    Auf der neuen KellerHomepage wurden die Neuheiten, die in Zusammenarbeit mit Joe Montineri entstanden sind etc. gelistet. DIe 100% BirkenKessel sind eben keine Neuheiten, und deswegen wieder mal nicht gelistet


    Der Vertrieb Aitwood http://www.aitwood.com hat aber Birkenkessel im Programm, man muss nur nachfragen. KarbonKessel von Rocketshells hat er übrigens, ist aber ein anderes Thema und ziemlich teuer


    Servus
    Philipp

  • die Keller Birkenkessel sollen etwas heller klingen als die Ahorn Kessel. Angeblich gibt es (allgemein im Schlagzeugbau..) hell klingende Birke und weichere- die Keller Birke istr angeblich eine Harte.
    Hab sie ja selber nicht gehabt bisher..


    Übrigens, die sind überall etwas teurer als die Maple Kessel, eben weil Keller nur wenig Birkenfurnier abnimmt und keine Rabatte bekommt wie bei Maple, dazu sind Birkenkessel eine Extrawurst...

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Zitat

    Original von Bibbelmann
    die Keller Birkenkessel sollen etwas heller klingen als die Ahorn Kessel. Angeblich gibt es (allgemein im Schlagzeugbau..) hell klingende Birke und weichere- die Keller Birke istr angeblich eine Harte.


    Dass Birke heller klingt als Ahorn ist ja normal. Das mit der Härte ist sehr interessant ... Es handelt sich wohl um nordamerikanische Birke, oder?
    Was mich noch interessieren würde, ist die Dicke der Kessel. Angegeben ist ja nur die Anzahl der Schichten. (6ply toms, 8ply bd, 10ply snare)

  • Birke muss nicht heller klingen als Ahorn- das 8er Basix Custom Tom klingt so voll wie das 10er Pearl SRX Maple-Tom..


    Die Schichten sind genauso stark wie die MapleSchichten der anderen Kessel- eben Standard-Furnierstärke ;)

  • Ok, dann kann man ja davon ausgesehen, dass die Birkenkessel von ähnlicher Qualität wie die Ahornkessel sind.
    Wunderbar, das war schon fast alles, was ich wissen wollte, Dankeschön!
    Falls hier jemand schon eigene Erfahrungen mit den Keller Birke-Kesseln gesammelt hat, darf er das natürlich immernoch hier preisgeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!