Direct oder Flexi/Belt Drive Einzelfußmaschine

  • Mich sticht der Hafer und ich habe das Gefühl, mal eine FuMa mit sogenanntem Direktantrieb bzw. Gurt/Riemen (und dann der ggf. entsprechenden "Aufhängung/Exzenter" ausprobieren zu wollen. Würde gerne mal wissen, ob es dahingehend wirklich Unterschiede zu meinen gewohnten Kettenantrieben gibt.


    Das Gerät sollte schon stabil, wertig und bei Gefallen auch im dauerhaften Gebrauch gut beanspruchbar sein - aber ich möchte nun keine dieser filigran ausgeklügelten CNC-Kunstwerke à la Czarcie Kopyto, Trick - oder was es da noch an Präzisions-Raumfahrttechnik für die Füße gibt (bezahlen).


    Vielleicht hat ja jemand ein entsprechendes, robustes Feld- und Wiesenmodell über. :)

  • CataBOOZEta

    Hat den Titel des Themas von „Direct Drive Einzelfußmaschine“ zu „Direct oder Flexi/Belt Drive Einzelfußmaschine“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!