Efnote Mini vs Efnote 5

  • Liebe Drummerkollegen und -innen,

    ich bräuchte mal einen Rat bzw. eure Sichtweise. Ich stehe vor der Entscheidung Efnote Mini oder Efnote 5.

    Die Ausgangslage:

    Wir wohnen im MFH mit sehr entspannten Nachbarn und wichtig: wir mögen uns und klären unsere Probleme.

    Meine Kids (3 und 7 Jahre) haben bisher auf einen akustischen Kinderschlagzeug getrommelt. Alles zu bestimmten Zeiten und mit Absprache zu den Nachbarn. Alles problemlos. Trotzdem möchten wir aus Respekt vor den nachbarschaftlichen Beziehungen und v.a. für uns selber ☺️, auf ein Edrum umsteigen (Trittschallproblematik bekannt). Zumal der Papa mittrommeln möchte.

    Jetzt schwanke ich zwischen Efnote Mini und EF 5.

    Hat jemand die beiden Sets schonmal angespielt? Das Mini find ich interessant und hat für die Kids wohl auch eine gute Größe aber komm ich damit klar? In den Videos scheint es zumindest allen sehr viel Spaß zu machen. Allein von den Größen finde ich das EF 5 besser.

    Leider kann ich die Teile in Berlin ja nicht antesten, so muss ich mich zwangsläufig auf Videos und Forenmeinungen verlassen.

    Ungern möchte ich auch eins kaufen und zurückschicken (müssen).

    Ich bin tatsächlich hin und hergerissen.

    wir sind alle schlagzeuger, solange wir uns dran halten!

    2 Mal editiert, zuletzt von betsches ()

  • Hi,


    ich hab das efnote 5 seit 3 Jahren. In meiner Mietswohnung (4. Stock) gab es bisher mit meinem Trittschallpodest keine Beschwerden. In der vorherigen Wohnung (2. Stock) auch nicht.

    Die Becken finde ich von der Lautstärke auch angenehmer als das Millenium, welches ich davor hatte. Nur das Resofell von der Kick habe ich gegen ein Meshfell getauscht.


    Ich finde das 5er von den Größen für mich besser. Und mit der 16er Kick solltest du auch einen niedrigeren Aufbau für deine Kinder hinbekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!