Signaturprodukte sind super – ich will auch mal, dass es eine cd_cd-Snare gibt!
Beiträge von cd_cd
-
-
-
Möchte mal wissen, wie Du auf der Snare auch nur einen Rimshot spielen möchtest.
-
Soll klingen wie eine Mischung aus: Opeth, In Flames, The Human Abstract, August Burns Red, As I Lay Dying, Dream Theater...
Na da habt Ihr Euch ja etwas vorgenommen – alles Gute beim Drummer finden
-
Ich hege den Verdacht, dass da mal wieder etwas schief gelaufen ist – wer klärt mich auf? War das doch so gut?
-
aber roto-toms richtig eingesetzt sind heute auch noch geil.
-
-
-
tätääää – na dann war der Verdacht mit der Abhebung nicht so unbegründet.
Jetzt kannste endlich wieder ruhig schlafen, gelle? -
Na das klingt doch ganz amtlich, schwer nach Stoner halt. Weitermachen!
-
Ich könnte ächt Kotzen – ich finde ums verrecken keine Musiker für 'ne gscheide Combo! FuckMistDrecksScheissverfluchtesMusikerpack – Leute die über 40 sind und Metal machen wollen darfs wohl nicht geben oder was? ICH KOTZE!!!!!!!!!!
Und Säks weiss ich auch schon nimmer wie man das schreibt!
-
Mein erstes Schlagzeug, ein Sonor Rocker hatte die gleiche Abhebung, wenn ich mich richtig erinnere – aber natürlich ganz andere Böckchen. Aber vielleicht hat das Ganze doch irgendwie mit Sonor zu tun.
-
Straight edger sind arme Säue – wissen die den nicht, das guter Rotwein lebensverlängernd ist und Genuss dem allgemeinen Wohlbefinden dient. Alles braucht Balance – Straight Edge hat nichts mit Balance zu tun – meine philosophischen 2pc. So einen Unsinn einen Kult aus der Tatsache zu machen, dass man mal zu jung für Konzerte war. Ich hau mir echt auf die Stirn bei dem Schmarrn.
Übers getrommel habe ich mich schon geäuussert – weiter so. -
Das ganze Internet ist voller Samples – da kannst Du Dich mal nach Lust und Laune todsuchen und bedienen – rauf auf die Karte und los gehts. Da brauchs Du nicht unbedingt die eine Originale Sample CD. Samples in allen Formen (WAV oder AIFF fürs SPD) gibst zum Schweine füttern.
-
Entweder hast Du nicht gesucht oder schlecht gesucht. Kucken hier: KLICK
-
Ich denke auch – machs mit Absegnung Deines Lehrers zweigleisig. Schaufel Dir die Grundlagen drauf – konzentriere Dich auf Highway to Hell und punktgenaues spielen und schaff Dir 'ne DoFuMa an und mache zu dem was Du willst, auch noch das, was Du auf Dauer können solltest um zu können was Du auf Dauer auch willst (schöner Satz, gelle?). Und das in ausgewogenem Verhältnis. Ich denke so rein gefühlsmäßig ist Dein Lehrer eher ein guter, der eher die Schwierigkeiten hat die jungen Pferde ein biscchen im Zaum zu halten
Ich mache es übrigens genauso: Ich bin auch leidenschaftlich auf der Metalschiene zuause und übe meine DoFuMa-Sachen. Trotzdem lerne ich gerade Second-Line-Grooves aus der alten New-Orleans-Jazz-Szene (und fluche wie ein Rohrspatz weil das koordinativ viel schwieriger ist als das 1-3-Gehämmere der Metaller). Für irgendetwas wirds schon gut sein – und wenn es dann richtig anfängt zu grooven ist das doch eigentlich Erfolgserlebnis genug. Probier das doch mal geau mit dem Highway to Hell aus. Konzentriere Dich auf das was Du machst – nur genau das, was in dem Moment passiert. Und Du wirst merken, dass es einen Punkt gibt an dem Highway to Hell wirklich Spaß macht, weil Du es meisterst, es zum klingen und grooven bringst und es nicht einfach runterklopps. Du wirst den Unterschied merken – genauso wie Dein Lehrer und der wird Dir dann schon 'ne neue Herausforderung geben, die Du vielleicht so noch gar nicht sehen kannst. Die Kompliziertheit des Schlagzeugspielens steht nämlich verrückterweise nicht in direkter Abhängigkeit zur Virtuosität des geschriebenen Notenblattes.
Klingt fast als hätten wir den gleichen Lehrer ... – Geduld!
-
Hast Du eine brauchbare Lösung gegen Kinderpornografie? Sag sie der Welt und mach damit wenigstens den pädophilen Arschlöchern eine Kampfansage – Ich höre?!
-
Das Becken im Vordergrund kenn ich – was aber nichts zur Sache tut.
Ich habe meine Blastbeat-Aversion so langsam zu Grabe getragen und finde das doch ganz ordentlich.
Gruß und hau' gefälligst vernünftig auf die Becken, damit sie länger halten– obwohl das eigentlich nicht nach wirklich Heavy-Hitter aussieht was Du da machst.
-
da wäre ich Grufti (mit knapp 40) nur eben nie drauf gekommen.
Vermutlich braucht man dazu die Lebenserfahrung eines fast 43-jährigenDas mit den etwas schwächelnden Beinen ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man allerdings so ein Dornenstopperding an den Resonanzfellspannreifen dranmacht wird die Last des vom Verrutschen hindern den Beinen schon mal abgenommen und sie sind nur noch dafür da, dass das Ganze nicht umfällt. Ich bin optimistisch.
-
Ich wusste – irgendjemand würde es auffallen