Ich hatte kürzlich zwei identische 10er Tom von Sonor Delite mit Emperor bzw. EVANS G2-Fell bestückt und folgendes festgestellt:
Wenn ich beide in die gleiche (tiefe) Stimmung versetze, hat das Remo einen ordentlichen Rebound, während das EVANS man gerade so keine Falten mehr schlägt - Rebound NULL und Sound entsprechend muffig.
Überhaupt ist das Rebound-Verhalten (jetzt natürlich bei stärkerer Spannung) beim EVANS-Fell ein völlig anderes.
Und ich habe auch das Gefühl, dass die EVANS G2 Felle leiser sind als die Remo Emperor, aber da bin ich ja vielleicht auch schon vrseucht wie Marcus... 
Kann ich direkt und 100%-ig bestätigen - auch mit verschiedenen 10" 12",13" ausprobiert. Auf Toms kommen mir nur noch die Remos.
Auf meine 14" Snares habe ich nur Amba Coated. Die funzen prima, was will man mehr.
Auf meiner 12"-Snare habe ich ein Emporer-CS-Coated. Das ist unglaublich kritisch zu stimmen mit hölllisch schwer wegzustimmenden Obertönen aber gutem Knall. Obs am Fell liegt oder an der Snare kann ich schlecht sagen. Vielleicht probiere ich einfach demnächst mal etwas dünneres, einschichtiges.
Auf meiner 16" Jungle-Bassdrum habe ich – und so habe ich das Teil bekommen und auch gelassen – ein EC1 mit Falam drauf. Das Ding finde ich spitze für den Zweck – Knackig + Tiefbass. Für den Zweck ideal.
Ich denke man muss die Felle für den Zweck suchen, was ein teurer Spaß werden kann. Nur weil ich mit den G2 auf Toms unzufrieden bin (und ich habe sie leider noch auf meinem Jungle Set) verteufel ich Evans nicht wie man an meiner Bassdrum sieht. Schwierig pauschal zu sagen was besser ist.