Beiträge von flosch

    ASIO ist 'ne schöne Sache wenn man(n) "Low Latency" haben will (oder absolute Synchronität aller Geräte über 'nen externen Clock), für alles andere und vorallem im nicht professionellen Bereich (also Hobbymusiker) empfehle ich den Standardscheiß von Windows (WDM, DirectX) bzw. deren Pendanten in der Linux- oder Apfelwelt!


    Warum? Weil das für die meisten völlig ausreicht und kaum Ärger macht. Mein 700MHZ Notebook hatte auf jeden Fall keine Probleme einen Klick auf der Internen Soundkarte auszugeben und dabei über ein über USB angeschlossenes "externes" Mikro aufzunehmen (unter Samplitude 8 SE).

    Zitat

    Wenn es so wäre, sie würde es tun, und das hat nichts mit Vernaschen zu tun!!!!

    Hat das also doch was mit Ausweiden zu tun...?!


    Schönen Tach noch Männers, ich geh ein Bierchen trinken

    Endlich mal 'n vernünftiger Satz. Noch 'ne halbe Stunde und ich schließe mich da (im Geiste) an.

    "Auseinander nehmen" klingt in dem Zusammenhang wie "ausweiden"... Dann würde ich aber nicht nach dem Aussehen sondern dem Geschmack der Lehrerin fragen...

    Zitat

    vielleicht handelt es sich um ne Überbeanspruchung ?

    Im Knie selber ist aber kein Muskel den man überdehnen oder zerren kann!?


    Ich bin da einfach mal Opportunist und schließe mich der Meinung der anderen an: Geh zum Doktor!

    Zitat

    Kommt ganz drauf an, wie sie ausschaut

    Da steht aber nix von Dingen die Spaß machen (außer man mag SM, aber dann beschwert man sich nicht), von da her würde ich mich da jetzt nicht falschen romantischen Vorstellungen hingeben...

    Nein, aber ich biete definitiv weniger wenn ich die Versandkosten für zu hoch halte!


    Zitat

    Damit eBay da noch mehr von abbekommt?

    Och, Menno... du Armer.


    Ganz einfach: wenn du keine Gebühren bei eBay zahlen willst, dann kannst du ja deine Sachen auch woanders verkaufen, hier im DF zahlst du z.B. überhaupt keine Gebühren!


    Aber: hier im DF hat auch noch keiner 16 Euro Porto und Verpackung verlangt. Tatsächlich hab ich hier bislang überhaupt noch nicht für irgend eine Verpackung mehr bezahlen müssen (oder habe anderen so was in Rechnung gestellt), irgendwas hat man als fleißiger GAS-Süchtiger immer rumliegen, ansonsten gibts den Einzelhandel oder den Supermarkt, da fällt immer irgend ein Karton ab.


    Ich hab da auch, was deine Argumentation angeht, mal 'ne kleine Gegenfrage: stellst du deinen potentiellen Käufern prinzipiell auch die Zeit in Rechnung die zu fürs Einpacken und zum Versand-Shop bringen benötigst? Und den Sprit den du dabei ggf. verfährst? Auf was für 'ne Summe kommst du dann? 25,- Euro für 'n kleines Paket, schließlich bist du ja mit Verpacken und zur Post bringen mal locker 'ne halbe Stunde dabei, mindestens...

    Hallo?! Bei dem was ich teilweise an "Verpackungen" bekomme müßte ich eigentlich regelmäßig 5 Euro Schmerzensgeld von den Verkäufern erhalten!


    Ich hab doch erst vor ein paar Monaten ein Becken erhalten das lediglich in Blisterfolie eingewickelt war! Und dafür soll ich dann noch 2 Euro mehr für die Verpackung bezahlen oder was?!


    Außerdem ist eBay bei vielen ein kommen und gehen (besonders was Verpackungen angeht), da brauch ich ja wohl für die freiwillige Abnahme deren Mülls (z.B. alte Zeitungen, alte Matrazenteile aus Schaumstoff, Kartons) nicht auch noch Geld zu bezahlen, oder?!

    Na ich seh schon, ich muß demnächst wohl noch mehr Geld für mein Hobby ausgeben, schließlich gilt es die gerade entstehenden Lücken zu füllen... :( :)


    Aber wahrscheinlich hat sich wirklich meine Hörgewohnheit (ich hoffe ja nicht, dass sich mein Gehör geändert hat) geändert, und mir sind die Dinger einfach zu
    weich geworden...


    Naja, ich werde wohl die Teile erstmal einmotten und mir ein paar neue Chinesen an mein Set hängen, 'ne Idee in welche Richtung (18"-20") es gehen soll hab ich auch schon, und da werd ich sicherlich auch bald was finden.


    DeBernd: bei meinem 8er war irgendwann der Klang weg... da hatte ich aber das selbe Problem wie Zaphod: ein Riss (der fieserweise am Kragen, und damit anfangs unsichtbar, war).

    ...was wohl als Schwarzmetaller relativ egal ist, würd' ich meinen...?!


    Ich werds mal mit einem Fuß üben, mit 2 Füßen klingts bei mir "als wenn einer 'n Sack Kartoffeln übers Set kippt". Wenn klappt werd ich dann auch nur noch mit Wikingerhelmen, Bärenfell und Bier am Set trommeln. Versprochen.

    Zitat

    Danke sehr, die Motzer sollten das mal ausprobieren.

    Warum denn? Ich hab 'ne Monatskarte und fahr dann doch lieber mit dem (beheizten) Bus als mich irgendwelchen masochistischen Neigungen hinzugeben...

    Ich habe ein paar Chinas aus der DH Serie von Stagg ( 2x 10", 1x 14", vllt. 2-3 Jahre alt), aber mittlerweile gefallen sie mir klanglich nicht mehr so richtig. Komischerweise hab ich noch ein 9er DH Splash das mir aber nach wie vor gut gefällt (weil es einen sehr fauchigen Klang hat).


    Die Frage die sich mir stellt ist: hat sich einfach mein Geschmack und meine Hörgewohnheiten geändert, immerhin hab ja in den letzten Jahren mein Set fleißig mit hochwertigeren Becken aufgerüstet, oder verlieren die Stagg DH-Chinas mit der Zeit bzw. so schnell an klanglicher Substanz?


    In so Fern würde mich mal interessieren was andere Leute hier im Forum für Erfahrungen mit den Stagg-Chinas haben, besonders in Kombination mit anderen Herstellern.