Beiträge von Andy19

    Zitat

    Was ich im laufe der Zeit hier im Forum festgestellt habe,dass sich ein Obertrottel über eine Sache lustig macht und die Untertrottel frohlockend ihren Senf dazu tun


    das fällt in diesem forum häufig unter die kategorie "unterhaltung"..... :))


    P.S.: ich find auch voll super, wie der lars das mit den zwei bassdrums und dem timing macht.

    Zitat

    aber in zukunft werde ich wohl nemma fragen stellen deren beantwortung unter euerem niveau ist.


    bist du chad, oder was??? der typ verfolgt mich.


    scarlet hat doch schon ein bild eingestellt, auf dem wirklich alles zu erkennen ist. haste was an die augen?


    es gibt keine verschiedenen montagemöglichkeiten, nur verschiedene einstellungsmöglichkeiten. die hängen natürlich von dem ab, was du benutzt.

    ouha.
    birdy75 und rapid:
    sobald meine prüfungen vorbei sind und sich alles geglättet hat, komme ich vorbei (immer reichlich bierdurst.... :D ) zu einer trommelsession.

    Zitat

    gefühle sind u.A. dadurch karakterisiert das sie sich nicht in worte fassen lassen. somit auch nicht in fingersätze


    mir geht es darum, durch üben von festgelegten fingersätzen (die du zudem nach lust und laune variieren kannst) eine größe ausdrucksvielfalt zu erlangen. im prinzip sind bestimmte stickings ja einfach nur inspiration.


    Zitat

    ich sehe keinen sinn darin sachen spielen zu können die ich nicht brauche


    ich arbeite daran sachen spielen zu können, die ich zwar noch nicht kann, aber gebrauchen will.
    es gibt einfach unterschiedliche ziele/vorhaben.


    Zitat

    es macht keinen sinn in einer rockbalade 16tel paradiddle gewitter kreuz und quer über das set zu spielen


    wer will das?
    was songdienliches spielen ist, wird wohl jeder wissen, für sich aber wohl immer individuell auslegen.

    Zitat

    ich prügel immer wild in der gegend rumm (ohne nachdenken!)


    nun, das ist garantiert auch nicht das wahre, zumindest nicht wen du neues lernen und weiterkommen willst.


    Gery:
    nimm doch einfach mal sämtliche 26 rudiments zur hand.
    da hast du unendlich viele möglichkeiten, akzente und diverse handsätze auszuprobieren.
    und dementsprechend deine aha-erlebnisse zu haben und festzustellen, welche kombinationen auf welche toms/becken/snare oder sonstwie verteilt dies auslösen.
    hilfreich für technik/ideen, z.b.:
    "developing dexterity" for snare drum von Mitchell Peters.

    Zitat

    Desweiteren wüde ich mich an den verschiedenen Spieleigenschaften interessieren


    dann solltest du die teile testen. vielleicht findest du ja einen anderen übersetzungstyp viel besser, als er dir hier empfohlen wird......(beispielsweise).

    och, son mist....... :(


    JB: ich hab uns schon im karlsruher schlosspark rumoren sehen, hehe.
    ich denke, trotz fortschrittsdenken und potential sind über 800 tacken reichlich zu dick angesetzt.
    schade.

    achso. hm.
    dann würde ich zuerst einmal feststellen: was kann ich mir denn leisten? brauchst du vielleicht unterm strich gar nicht so viele trommeln, fafür aber andere/bessere/größere/mehr becken?


    zur anordnung:
    wie bei sovielem ist auch die anordnung der becken frei gestaltbar :))
    es muss für dich/für dein spiel sinnvoll sein, das musst du dann ausprobieren.

    bleibst du bei der poser-version, würde ich auf :


    8" 10" 12" 14" 16" gehen


    ansonsten:
    entweder 12" 13" 16" 18"


    oder : 10" 12" 13" 16" 18"


    fragen kohletechnischer art und "brauchste überhaupt so viel" außer acht gelassen.........

    Zitat

    lamellen-tannenbäume-dinger


    genau die meinte ich auch mit "billigversion" (oben irgendwo).
    selbst wer nicht viel geld ausgeben möchte kommt um die teile (zwischen 20 u. 35 €) nicht rum.
    allerdings gehöre auch ich zu den späteinsichtigen. erst nachdem ich gemerkt hatte, hörvermögen eingebüßt zu haben, hab ich mir gehörschutz zugelegt und könnte mich nun ohrfeigen dafür (es so spät getan zu haben).

    Friedel:
    das du noch nicht taub bist, wundert mich allerdings.... bei vier proben die woche.
    der beeinträchtigte sound beim tragen von gehörschutz ist in erster linie eine frage der qualität des verwendeten produkts (und ein frage der gewohnheit). nimmst du oropax, würde mich nichts wundern :) .
    wenn du dir einen angepassten ohrschutz zulegen willst, was natürlich die luxusversion darstellt, musst du auch mit entsprechendem finanziellen aufwand rechnen.
    der sound ist damit allerdings hervorragend, zudem kannst du je nach gegebnheit verschiedenen filter mit unterschiedl. absorbtionseigenschaften einsetzten.
    gabs aber alles schon mal irgendwo (suche). hearsafe, gehörschutz, allsowas. da findeste bestimmt was zu.