Beiträge von Andy19
-
-
@ Anthrax:
ich glaube zu verstehen was du meinst.
ein straighter shuffle ist für mich nicht ganz so kopfwippanimierend wie ein mit an den richtigen stellen mit ghostnotes "aufgepeppter" shuffle (halftime, versteht sich).
natürlich "wippst" du da nicht die zwischenschläge (verzierungen in deinem sinne?) mit dem kopp mit.
aber es hat einfach noch eher diesen treibenden touch.wieso wollt ihr denn unbedingt alle "groove" definieren?
(außer: "weils halt die frage war.") -
komm doch mal mit deinem alter umme ecke.
wird dich schon keiner haun........außerdem: die mischung machts. der gemeinsame wahnsinn lässt zudem häufig altersunterschiede kleiner werden, wie ich finde.
-
@HH
staind (und ähnliche) haben den vorteil, dass englische texte meist einfach nicht sofort und auf anhieb verstanden werden. so bleibt manch riesen scheiß einfach unter dem deckmantel des englischen verborgen....
-
Zitat
Was soll denn das ,,igitt´´und das,, toll 2 einigermaßen gute becken?
das sind von dir geforderte meinungen, mein freund.
vobei ich mit "2 einigermaßen gute becken" noch recht schmeichelhaft 'gemeint' habe, meiner meinung nach. -
wenn ihr das spielt, kreuzt du aber nicht mit zwei bassdrums, handschuhen und diesen stahlstöcken auf, oder????
hat was von schlager, irgendwie.
ist ehrlich gesagt nicht mein fall. -
1. hab ich noch nie was von gehört. wie geht das denn wohl?
2. jetzt bist du bestimmt viel schneller, oder?
3. toll..... 2 einigermaßen gute becken bei.
ZitatIch will meinungen hören!
tzzz -
wahrlich!!! *gg
ach ja: füttert eure bassisten nicht mit scharfem.......
hehe. -
super wars mal wieder!
sowas müsste einfach noch öfter passieren.
es gibt tatsächlich bassisten, dir nicht dem typischen klischee entsprechen....... :))spätestens beim "Fest" ist das nächste treffen anzusetzen, wie ich meine.
-
verdammt, jetzt werde ich doch nochmal nachmessen. :))
aber das sind quadrate........
sobald meine messunternehmungen abgeschlossen sind werde ich das ergebnis mitteilen. -
@drumstudio
jetzt machst du mich auch neugierig.
wie aufgrund meines alters festzustellen, ist das superstar natürlich ein gebrauchtkauf.
allerdings schon ein paar jährchen her, der verkaufsort war ziemlich weit weg (münchen und ein büschn...)
vielleicht kann ich den verkäufer ja nochmal ausfindig machen.
soweit ich mich erinnere, hat sich dieser das set zusammenstellen lassen. allerdings ging ich davon aus, dass sich seine wünsche ausschließlich auf den durchmesser und eben nicht die tiefe bezogen.
mal schauen. -
das superstar gab es auch quadratisch.
seppel: kannst gerne mal vorbeischaun und nachmessen.... :))
allerdings glaube ich mich zu erinnern, das es quadratische kessel nur sehr kurz zu kaufen gab.
-
-
hey phil,
wenn du zufällig nach karlsruhe kommst (könnte ja mal sein), darfst du gerne auf meinem "superstar" rumklopfen. toms alle quadratisch. bis auf das 18er. allerdings kann ich nicht mit sonem 8er-spielzeuch dienen........ :))
-
LOL
an deiner stelle würde ich mehr gras über die sache wachsen lassen, doktore.
kommt dann einfach besser an.
außerdem will ich jetzt nicht mehr. ich vermisse die extraklasse. du bist doch profi, gell?
nicht doch so bescheiden. -
@HH:
zum abspecken:
du könntest mal deinen beckenwald roden und statt dessen ein paar edle pflänzchen "setzen".welche maße haben denn die von dir (momentan) verbauten toms?
-
knüppel:
hm. mir gehts ja auch gar nicht darum, mit ach und krach anderen aufzwingen zu wollen, lars als niete anzusehen. zumal ich auch der meinung bin, dass er auf seine art ein super drummer ist.
wie gesagt, ich lege aber eben andere maßstäbe an, die aber niemals meine eigenen sind (was auch vermessen wäre....).
deine einstellung zum trommeln finde ich die beste, die es für einen hobbydrummer gibt!!Grassroots
ich habe es nicht nötig anderer leute meinungen zu übernehmen. vielleicht ist ja was dran, wenn soviele der meinung sind.....
übrigens ist das kein lästern. -
knüppel
sorry, wenn ich was gegen deinen lars sage. aber als vermeintlicher profi (der er ja sein sollte) ist er einfach ziemlich schlecht. ich würde mir niemals anmaßen, besser spielen zu können, aber:
muss ich koch sein, um feststellen zu dürfen, dass die suppe versalzen ist??
nein. -
Knüppel:
ich habe das MA-30 hier auch noch rumfliegen. allerdings sollte es nur ein übergangs gerät aus der not sein. für das geld bestimmt kein schlechtes metronom mit vielen einstellmöglichkeiten, gerade hinsichtlich verschiedener takt-arten. allerdings ist das einstellungsvermögen der "click"-lautstärke mangelhaft. du kannst zwar immer mal wieder nen blick auf die otische unterstützung auf dem mini-display werfen, aber wer will das schon die ganze zeit......
du brauchst also einen stark dämpfenden kopfhörer, wenn du den click-sound hören und eventuell nicht immer unter voller lautstärke ins ohr jagen willst (oder irgendein anderes inearsystem/hörer etc) -