nur das beste für dich, Patrick!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lass'krachen.
nur das beste für dich, Patrick!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lass'krachen.
Andres:
mehr rhythmus hast du???????
ich will dich unbedingt mal hören.........
:))
gefällt mir gut, was ihr da macht!!!!!!
sonmist, dass ich am anderen ende der welt wohne.... hätt ich gerne mal probiert.
sach hier doch mal bescheid, wenn eure scheibe fertig ist.
viel spaß und erfolg!!!!
pat:
vielleicht häng ich bei JB ran.
auf bald.
ich schenk dir dann ein paar von meinen signature sticks... :))
hi DW,
ich selbst hatte bisher noch nie das glück (?) eine längere tour spielen zu dürfen.
wie du oben geschrieben hast, wirst du für 3 wochen unterwegs sein. ich denke für diese zeit sollte ein anständiges übeprogramm des entsprechenden materials ausreichen.
wenn du jetzt für 3 oder 4 oder noch mehr monate eine richtig fette tournee spielen wolltest, und dann vielleicht noch mit einem körperlich anstrengenden musikalisch recht hartem act, müsstes du, denke ich, anders an die sache rangehen.
zu dem körperlichen training im vorfeld käme vor allem der ausgleich über den zeitraum der tour (vor allem für den rücken......).
vielleicht sagts du mal, mit welcher kapelle du überhaupt umme häuser ziehst... .
ein weiterer aktueller "snare-schrägsteller":
Steve Smith
und ich setzt noch einen drauf:
du bist dieses themas in keinster weise würdig.
i glaub dir hackts' !!
tatsächlich so viel?
nun, ich habe bisher wirklich null ahnung gehbat von diesen pearl teilen. fand das alles immer zu teuer.
aber eigentlich sind die unterschiede gar nicht mal so immens. kommt mir zumindest jetzt so vor (?).
na, dann muss ich doch gleich mal ein wenig zweifel streuen:
gegen die preise der staggs mag nichts einzuwenden sein, aber der klang ist garantiert nicht jedermanns sache (mich hat zum beispiel noch kein stagg becken richtig überzeugt).
da gilt: viel ausprobieren, und vielleicht auch nicht nur stagg.
die hardware ist allerdings vernünftig.
tach lenny,
geh auf jeden fall zu einem "richtigen" lehrer.
das wird dir in jedem fall auch noch mehr bringen als dein bekannter. ich weiß noch, wie ich nach drei jahren rumgerödelt habe. da wurde die milch sauer......jetzt spiele ich sechseinhalb jahre und würde mir nicht zutrauen, unterricht zu geben.
aussteigen kannst du ja immer noch, wenn die basics sitzen, und dann eben alleine weiterlernen.
danke für deine einschätzung, scarlet.
die neuen clamps sehen in der tat ein wenig kugeliog aus. allerdings hat die mehrstabilität auch seinen preis:
20€ pro stück! schon recht heftig wie ich finde.
hat der ein oder andere von euch vielleicht schon mal das neue racksystem von pearl unter die lupe genommen? die haben es nun endlich auch geschafft, eine gebogene frontstange anzubieten (worauf ich immer gehofft hatte). kann das dingen was? leidet die stabilität? was macht das material für einen eindruck?
für hinweise bzw. ab- oder zuraten wäre ich dankbar.
tach slartibartfass,
willkommen hier im forum :)) .
ich halte deine bedenken ebenfalls für völlig unbegründet. außerdem finde ich es immer spitze, wenn sich einstieger oder wiedereinsteiger nicht von diesem alters-vorurteil hinsichtlich erlernen eines instruments irritieren lassen.
mach das doch einfach, letzte zweifel wirst du sofort nach der ersten stunde beseitigt haben werden.
ganz viel SPASS! dabei.
ZitatIm Bundestag hab ich Abgeordnete gesehen, die unreifer waren als ich
toll, echt
erhalte dir bloß ein wenig naivität und vielleicht eine kleine kindliche ader....... du freust dich irgendwann bestimmt darüber. könnte ich mir zumindest vorstellen.
@ marc:
wenn ich schon mal das glück gehabt hätte, über meine leidenschaft eine präsentation oder ein referat verfassen zu dürfen, wäre ich vermutlich zum allerübelsten streber mutiert.
hast du gar keine motivation mal ein bißchen zu suchen oder zu stöbern? du musst dich quasi damit auseinandersetzen. ist doch genial!