Hi,
die Installationsanweisung von Roland.
******************************************
Wichtig:
Sichern Sie vor dem Update Ihre Einstellungen. Nach dem Update muss Factory-Reset
durchgefuehrt werden. Damit werden die USER-Einstellungen ueberschrieben und durch die
Werksvorgaben ersetzt.
Nehmen Sie sich Zeit. Das Uebertragen der MIDI-Files dauert etwas ueber eine halbe Stunde.
1. Um das TD-8 upzudaten, benoetigen Sie einen Sequencer, der die
beigefuegten 19 MIDI FILES (Nummeriert von 1 bis 18 und 32) zuverlaessig wiedergeben kann.
Verbinden Sie dessen MIDI OUT Buchse mit der MIDI IN Buchse des TD-8.
2. Nun muss das TD-8 in den Update-Modus gebracht werden. Ueben Sie die naechsten Schritte,
denn die Umschaltung der Tasten (Schritt 4 bis 6 ) muss innerhalb von ein Paar Sekunden erfolgen,
sonst meldet sich das TD-8 im normalen Modus.
3. Schalten Sie das TD-8 aus, falls dies schon eingeschaltet war.
4. Halten Sie [SETUP] und [REC] gedrueckt und schalten Sie dabei das TD-8 ein.
Danach leuchtet [SETUP].
5. Halten Sie [REC] weiterhin gedrueckt und lassen Sie [SETUP] los. Druecken und Halten Sie
[Pfeil nach unten]. Danach leuchtet [CHAIN].
6. Halten Sie [Pfeil nach unten] weiterhin gedrueckt, lassen Sie [REC] los und druecken Sie [BWD].
Wenn [CHAIN] und [REC] leuchten, lassen Sie die Taster los. Ab jetzt darf bis zum Ende des
Update-Vorgangs nicht der Stom ausfallen, denn das TD-8 ist jetzt im Update-Modus.
7. Sobald nicht mehr [CHAIN] und [REC] leuchten und dafuer [PLAY] aufleuchtet, starten Sie die
Wiedergabe der MIDI-Files. Die Anzeigen des TD-8 wechseln waehrend des Updates wie folgt:
- [TRIGGER] leuchtet beim Empfang von Daten,
- [REC] leuchtet, wenn Daten geschrieben werden,
- [PLAY] leuchtet wenn auf die naechsten Daten gewartet wird.
(Wenn [RIM] und [PLAY] leuchten, sind die MIDI-Daten nicht richtig gesendet worden!)
Dieser Anzeigenwechsel wiederholt sich fuer jedes der einzelnen Update MIDI-Files.
8. Wenn das letzte Update-File korrekt in das TD-8 uebertragen wurde, blinkt [KIT].
9. Schalten Sie danach das TD-8 aus und wieder an.
10. Sie werden im Display darauf hingewiesen, dass der interne Speicherinhalt durcheinander ist
und deshalb ein Factory Reset ausgefuehrt werden soll. Druecken Sie [F3(ACCEPT)].
Damit ist das TD-8 upgedatet.
Sie koennen es ueberpruefen, indem Sie [SETUP] gefolgt von [F1(TRIG)] druecken und sich die
zur Auswahl stehenden Trigger-Typen ansehen. Dort koennen Sie jetzt auch CY1 und CY2 fuer
die V-Cymbals einstellen.
Die mitgelieferte .pdf-Datei koennen Sie mit dem Acrobat-Reader oeffnen und ausdrucken. Diese
enthaelt in englischer Sprache die geaenderten Einstellungen und eine auch fuer nicht Englisch
Sprechende verstaendliche Liste der Pads mit den entsprechend einzustellenden Trigger-Parametern.
********************************************
Wer keinen Sequencer oder Midisoftware hat, sollte vielleicht bei seinem Musikladen anfragen ob er die Midi-Files einspielen könnte.
Gruß Ruby