Ich behaupte mal das Mittlerweile die Technik soweit voran geschritten ist, dass man mit der kompletten Band relativ Geräuscharm über Kopfhörer im Wohnbereich proben und gleichzeitig sogar qualitativ hochwertige Mitschnitte der Sessions erstellen kann. Hier bietet die Computertechnik sehr viel Potential. Stichwörter wie etwa komplett unabhängige Control Room Mixes (More Me Signale) Türme von virtuellen Verstärker/Cabinet Modellen, Effekte ohne Ende, unendliche Editiermöglichkeiten des eingespielten und was weiß ich noch alles. Man, für das Geld was Du da wohl zur Verfügung hast kann man wirklich tolle Sachen mit machen.
Hi Totti,
für dutes Equipment musst du erst im Lotto gewonnen haben und wenn du das getan hast, brauchst du nicht mehr zu miete wohnen
Ich kann dir nur sagen, das habe wir vor Jahren schon mal versucht und haben es gleich wieder in die Tonne geschmissen, weil es einfach keine SPAß macht und total stupide ist. Da kannst du gleich jeden Musiker in einen eigen Raum stecken. Und geräuscharm ist es noch lange nicht. Lass mal den Gesang und die Chöre loslegen. Viel schlimmer ist aber noch, dass du kein Gefühl mehr entwickeln kannst ob das Gesamtbild passt, weil du nur noch alles regelst. So und dann gehst du auf die Bühne und dann kannst du nichts mehr regelen! Das eine ist Theorie und das andere Praxis, wie so vieles im Leben!
ZitatAllen anderen ROLAND/YAMAHA E-Drum Usern kann ich nur anraten sich mal ernsthaft mit nativer Klangerzeugung zu beschäftigen und vor allen Dingen auch mal eine Möglichkeit suchen diese im direkten Vergleich antesten zu können! (mit allen Pro und Contras) Das wäre nämlich mal ein ganz wesentlicher Aspekt um hier überhaupt mitreden zu können. Auch hierfür würde ich wieder meinen Ar... verwetten, dass danach etliche Aussagen von Usern ganz anders aussehen würden. Mag jetzt zwar ziemlich hart klingen, aber so is es doch!
Das kann alles möglich sein, das heißt aber noch lange nicht, dass alles andere Schrott ist. Drewi hat schon das passende dazu geschrieben.
Gruß Ruby