Ausserdem kann Midi sogar 16384 Dynamikstufen verarbeiten, siehe NRPN.
Hi,
was willst du jetzt damit sagen. NRPN sind verschachtelte CC-Daten die speziell für Synthesizern entwickelt und eingesetzt werden, aber nicht standardisiert sind. Mathematisch gesehen wären dabei noch größere Stufen möglich, aber man kann sich wie immer auf keinen Standard einigen. Im GM (General Midi) gibt es den CC#7 = Velocity (Volumen) von 0-127 bzw. 1-128 je nach Midi-Format Das sind die Dynamkstufen die du erhältst, wenn du Midi-Noten aufzeichnest. (7 bit = max. 127 Werte). Mehr ist über GM grundsätzlich nicht möglich! GM unterstützt kein NRPN. NRPN nach aussen (Midi-Out) unterstützt kein Drum-Modul, ebenso werden solche Midi-Daten von einen Drum-Modul nicht unterstützt. (Midi-In). Deshalb ist deine Aussage leider so nicht richtig, da alle Module nur den Midi-Standard unterstützen. Jeder Musikhändler kann seine Instrumente mit den beliebigen CC-Werten und Berechnungen beliebig erweitern, aber das kann nunmal ein Fremdgerät nicht verarbeiten.
Es kann aber durchaus sein, das intern NRPN genutzt wird. Roland hat ja auch den GM - Standard für sich erweitert, da er für Roland ebenfalls nicht ausreichend ist.
ABER: Roland hat ja COSM
Abkürzung für Composite Object Sound Modeling. COSM ist eine von Roland entwickelte Synthesform zur Klangbearbeitung, wobei akkustische Gegebenheiten digital nachgebildet werden.
Mehr wissen nur die Entwickler von Roland und die rücken die Struktur aund Aufbau sicherlich nicht raus.
Zitat
Hm, also NICHT in die Mitte spielen? Ich hab das jetzt ausprobiert, klingt auf jeden Fall runder, Akzente neben die Mitte zu spielen, da hast du recht. Aber blöd ist das trotzdem irgendwie. Intuitiv spielt man immer in die Mitte.... Und dann trifft man die Mitte und ein Ton knallt dann noch stärker raus... hm.... das kann für Roland doch nicht so schwer sein, den Ton in der Mitte gleich zu machen wie knapp neben der Mitte... echt schade für das Gerät, wenn es so ist...
Ja, es ist so. Man gewöhnt sich dran. Irgendwann ist es ganz normal. Es ist nur wichtig das du nicht genau die Mitte triffst. Einen cm daneben und alles ist OK.
Zitat
Kann jemand sagen ob diese Probleme beim Erweiterungsset verbessert wurden?
Wenn du die tdw-20 meinst. Ja, die Dynamik ist noch um einiges besser geworden. Aber noch einmal, wenn du Probleme mit deiner CY-15 hast, wende dich direkt an Roland. Die chekcen dein Pad und justieren es ggf. nach. mailto:customersupport@rolandmusik.de
Ich schau mal, ob ich eine Aufnahme Ride/Bell finde.
Gruß Ruby