cool endlich mal was los bei uns- macht da jemand hin- mann könnte es ja mit einem df treffen in dresden verbinden
Beiträge von Satricon
-
-
Gestern gig gehabt- der ganze saal voller metler- ich such mir nach dem auftritt dann als groupi die wohl einzigste hardcore katholikin im saal aus ...
-
Mal abgesehn davon das man nen studio sound so nie hinbekommt ohne abnahme und bearbeitung würd ich mal ne alusnare mit sehr festen teppisch und nen kompletten dämpfungsring probieren - und nen Powerstroke fell- die snare klingt wenig nach und knallt gut.
Hab so nen ähnlichen Sound mit meiner alten Sonor 503 (?) alu snare hinbekommen (hab die auch noch zum verkauf falls interesse hast- aufnahmen davon gibts auch - aber halt auch live und nachbearbeitet.)
-
ähm ich spiel jetzt seit nem jahr carbon sticks und muss sagen ich bin begeistert- ok du musst die felle öfter tauschen und nach stimmen aber die becken nehmen bei ordentlicher spiel weiße kein schade
-
-
also ehrlich das born von slayer ist ja mal voll scheiße ....
was bei DB speilen nocht hilft- speile einfache songs nur mit dem Linken Fuss- das tut die muskeln aufbauen und hat mir sehr viel gebracht
-
Also grade das kurze knackige bekommst du durch ne hoch gestimme snare mit nem kommpletten dämpfungsring hin
So bei mir zumindestens (Tama Artwood SMP mit G1 werksfellen) der Dämpfungsring ist im jeden fall effektiver als das gel pad- weil er auf der gesamten snare den ton vertieft und die schwingung eher abklingen lässt
-
ich glaub zu jeden musikintrument gehört bissel talent dazu
thema stockhaltung: da ich nie ein lehre hatte und in das erste buch geschaut hab wo sowas beschreiben war, spielte sich schon knappe 3 jahre - soll heißen ich hab keinen plan ob ich meine sticks richitg halte oder nicht . aber who fucking cares?
das wichtigste überhaupt ist doch - kannst du mit deiner stockhaltung problemlos (vorallem für deine gelenke und muskeln) das speilen was du spielen willst? wenn du selber sagst du hast es mal gelernt und über die jahre haben sich "schlampereinen" entwickelt ist das wie autofahren (scheiß vergleich ich weiß) das hab ich auch mal gelernt und trotzdem mach ich jetzt keinen schulterblick oder blinke nicht immer oder befahre die 30 er zone mit 50ig - man macht es angenehmer für sich selber und genau das passiert eigentlich auch beim drumset - du bekommst gesagt mach dir tom so hoch stimme die snare so henck das becken dahin- irgendwann hast du es aber dann so gemacht wie du es willst weil es für sich so ideal zum spielen ist ( ich höre auf gigs immer wieder - mit dem setaufbau könnt ich nie spielen- ich bin 2.04 m groß und dementsprechend großflächig ist alles bei mir verbaut)
überleg einfach mal ob du dich zur zeit selber nicht unter druck setzt im dem du sagst das muss duch klappen ! (der kopf kann einen die seltsamsten sachen spielen glaub mir) sondern überleg mal eher worum du grad die stickhaltung dir angepasst hast ?
-
zu meiner story ich spiele jetzt seit 6 jahren schlagzeug, habe in der ganzen zeit nie eine musikschule von innen gesehen auser um mal meine ex band zu besuchen- ich hab die grundlagen durch eine musikschülerin beigebracht bekommen und hab später bei einem big band jazzer und später einem deahtdrummer kurze tipps bekommen ansonsten alles bei doing your self
zum spielen selber ich hab nie großartig nach nem metronom gespielt und versuch es zur zeit für mein eigens ego bissel zu lernen hab aber nen inneren takt der hinhaut - was technick angeht mach ich mir wenig gedanken beim spielen selber. ich spiel halt und hab den kopf frei und denk net drüber nach (mekrt man bei mir daran das meine basslines bei manschen songs immer ein stück varieren - (was aber lt den leuten und unseren tonstudiomischern nix schlimmes ist :))
was ich eigentlich sagen will du solltest spaß beim speilen haben du solltest dir da net so veile gedanken über allen möglichen shit machen sondern es einfach laufen lassen und dir selber gefallen
was die technicken etc an geht üb die wirklich so lange bis du sie drauf hast und zwar net so wie sie irgednwo stehen (also 1:1) sondern so das du sie gut findest und dir sie gefallen- und dann entwickel die einnfach mal so 10 -15 minuten die du als aufwärmung beim üben machst wo du deine technicken mit unterbringst
so mach ich es zumindestens und es klappt ganz gut
-
wie jetzt ?
nur englische gebrauchsanweißung?
glaub ich net wirklich -
gebrauchsanweißung lesen
achja ich hab ein explorer kein roland
-
hab grad mal die foot variante getestet- es funzt - daran hab ich noch qarnet gedacht ehrlich gesacht- jetzt erspar ich mir die schlepperei meine tama
ich spiel sowie so fast nie das hi hat pedal weil ich fast immer ne geschlossene oder leicht klappernde hi hat hab - kann es eigentlich irgednwo probleme geben das das pedal durch das öfte tretten schäden nimmt?
-
schon mal troy von masterwork angespielt?
bekommste als set für 300 (hihat,crash,ride) ich benutz sie für stoner death rock , würden sich m.E. aber auch für punk eignen - weil:
das crahs ein sehr klaren explosionsartigen klang hat - gefällt mir persönlich sehr gut
die ride ist stimmlich sehr mittig angesetzt (meine Ansicht) und man bekommt nen schönen "dreckigen" sound hin - soll heißen sie "scherbelt" bei mir schön nach (kann aber auch an den carbon sticks liegen)
Zur Hihat- geschlossen wie offen schön hart und durchsetztungkräftig
-
-
1 - wenn der meine art nicht passt ok- einige andere post waren net besser
2. ich hab die suche genutzt und mir die themen durchgelesen bin aber wie gesagt auf kein befriedigentes ergebniss gestoßen (mal abgesehn von paar meinung über das ddrum - allerding ´s nicht die serie die ich meinte)
3. ich hab ein paar konkrete fragen gestellt und es hätte ja jemand drauf antworten können- aber nein es kommen gleich wieder die üblichen 5 post von wegen benutz mal die suche (es stand ja wohl da das ich das genutzt habe)
also einfach mal keinen kommentar abgeben es sei den er hilft weiter- oder ist das die feine art erst mal 3 seiten lang nen themensteller blöde vollzumucken anstatt einfach die leute was schreiben zu lassen die ne empfelung haben oder erfahrung damit
-
genau sonen schieß mein ich - da stellt man ordentliche fragen, mal egal ob euch das aufen sack geht mir geht auch so manches aufen sack, und bekommt nur schieß antworten drauf (ging jetzt nich an dich der junge)
-
hier sorry ich hab die suche benutzt und hab auch ein paar antworten gefunden aber keine die mich glücklich macht- vielleicht gibts hier jemanden seinen frust net am thema auslässt sondern was produktives dazu sagen kann
-
dann kennst du unsere musikläden hier nicht gut ... anspielen tu ich es eh vorher aber so mal paar idden wären trotzdem gut
-
Ich suche für den Live und Proberaumgebrauch ein neues set aber kann mich net so recht entschieden und hoffe bei euch mal auf tipps
Es soll ein Set für Metal werden also ne gut klickende bass - ansonsten das übliche halt nur das endweder gleich 3 hängende tt´s da sind oder der Nachkauf nicht als zu teuer ist
Preislich 500-800- dazu sei gesagt ich brauch nur die kessel sämtliche andere hardware hab ich selber
hab bis jetzt das DDRUM DIABLO PLAYER DRUMSET ins Auge geschlossen ...
bitte keine benutz die suchfunktion antworten sondern hilfreiche idden plus tipps
danke
-
wenns dein geldbeutel zulässt schau die mald ie masterwork reihen bzw das troy set an, ansonsten was für ne musikrichtung solls den sein ?