Beiträge von Steelheart

    Zitat

    Original von Slowbeat
    Hi Steele,
    Das Wichtigste zum Anfang ist doch das Notenlesen, danach zu spielen und vor allem die Haltung. Das geht auch mitm Pad. Die Grooves kann man doch erst reintun, wenn wenigstens das klappt (bei kompletten Neulingen).


    Das Standardset mit 10/12/16 möcht ich mal im Laden sehen, Standard sind doch 10/12/14 oder 12/13/16



    Das Notenlesen ist nätürlich Grundvorraussetzung für ein sauberes Schlagzeugspiel.Ich kann aber hier nur auf meine eigene Erfahrung,die ich bei Schlagzeugunterricht gemacht habe zurückweisen.


    Mein Schlagzeuglehrer erklärte mir am 1. Tag die Notenwerte von der ganzen Note bis zur Sechszehntelnote und zeigte mir auf der Snare ihre Ausführung bzw. wie man jede einzelne Note zählt.Als ich das verstanden hatte,ließ er mich sofort schon die ersten Grooves am Set spielen.Ich muß hier natürlich dazu erwähnen,das ich vorher schon ein wenig Bassgitarre auch nach Noten gespielt habe und deshalb mit der Umsetzung der Notenwerte keine Probleme hatte.



    Was ich als "Standardset" hier aufgeführt habe ist mehr eine Empfehlung und in jeden guten Schlagzeuggeschäft bekommt man auch dieses Set in seiner Zusammenstellung so zu kaufen!

    Zitat

    Original von simson311
    Was meinst du mit Begabung???
    Welches Schlagzeug empfelst du mir???


    Mfg simson311



    Ich meine,das man für das Schlagzeugspielen auch ein wenig Talent haben muß.Wenn Dir schon nicht der Rythmus vorher ein wenig im Blut saß,dann sieht es beim Schlagzeugspielen auch nicht gut aus.Schlagzeugspielen hat nämlich nichts mit einfach drauf rummkloppen zu tun,sondern Schlagzeugspielen ist zumindest für mich auch eine Gefühlssache.


    Ich empfehle meinen Schülern immer das Standardset d.h.:


    Snare
    10 Hängetom
    12 Hängetom
    16 Standtom
    Bass
    HiHat
    1 Crashbecken
    1 Ridebecken

    Zitat

    Original von worf
    Hallo,


    ich möchte Steelhart hier mal wiedersprechen... ich bin NICHT der Meinung das man gleich ein eigenes Schlagzeug braucht.


    Also bei mir war es so,das ich 25 Km zu meinem Schlagzeugunterricht hinfahren mußte.Wie hätte ich da meine Hausaufgaben ohne ein Schlagzeug daheim machen können oder wie hätte ich erste Grooves üben sollen?


    Schlagzeuglehrer,die einen Schüler wochenlang nur Snareübungen aufgeben,finde ich nicht so toll.Mein Schlagzeuglehrer(Vollprofi)hat mir von Anfang an auch schon einfache Grooves spielen lassen und dies gut kombiniert mit Rudiments,Mühle oder sonstiges.


    Heutzutage unterrichte ich selbst und fahre auch zu Schüler ins Haus.Wie soll da ein guter Schlagzeugunterricht funktionieren,wenn der Schüler kein eigenes Schlagzeug zu Hause hat?


    Außerdem möchte man doch auch als Schüler,das beim Schlagzeugunterricht erlernte selbst auf dem eigenen Set umsetzen.

    Zunächst einmal das wichtigste,was Du brauchst,wenn Du Schlagzeugunterricht nehmen möchtest..ist das eigene Schlagzeug! ;)


    Besondere Vorkenntnisse brauchst Du eigentlich nicht,aber eine gewisse Begabung sollte man schon mitbringen. :rolleyes:


    Es ist am Anfang immer sinnvoller Schlagzeug nach Noten zu lernen.Es erleichtert Dir das Schlagzeugspiel allemal.Außerdem fördert das Notenspiel auch das bessere Verständnis deinerseits.


    Suche Dir einen Schlagzeuglehrer,der Dir von der Stockhaltung bis zu den Noten alles verständlich beibringen kann, das halte ich in deinem Fall für sinnvoll! :)

    Ich übe ca.2-3 Stunden am Tag,je wie es die Zeit gerade zulässt.


    Mein Hauptschwerpunkt lege ich hier auf das Doubble-Bass-Spiel.Achteldoubblebass-Rythmen.-16 tel-Doubblebassrythmen und triolische und sechstolische Rythmen.


    Ansonsten lege ich großen Wert auf alles was grooved.

    Zitat

    Original von Supercharge


    Jetzt aber mal im Ernst, auf die richtige Technik kommt es auch an. Ich meine damit Finger- und Handtechnik.
    :))


    Da hast Du vollkommen Recht,das hatte ich aber in meinem Post vorrausgesetzt. :]

    Zitat

    Original von littledrumerboy
    Grüss euch
    Was sagt ihr eigentlich zum Green Day Drummer?


    Der is ja sau schnell! Ich wollt mal fragen ob die Schnelligkeit mit der Zeit auch kommt oder ob der irgendwie bestimmt begabt ist?


    MFG MAx



    Schnelligkeit muß man genau so intensiv lernen,wie alles andere am Set auch!


    Ich benutze hier meinen Drumcomputer.Ich stelle mir den Beat zunächst ganz klein ein und trainiere das jeweilige so lange,bis der Bewegungsablauf für mich verständlich ist.Dann gehe ich pö a pö eine Stufe höher im Beat und übe dann wieder das jeweilige,bis es auch in dem höheren Beat sitzt u.s.w. und sofort.


    Wenn Du das über eine längere Zeit trainierst,dann kommt die Schnelligkeit letztendlich dabei heraus! ;)

    Habe gerade heute die neueste Angebotsliste von denen erhalten...also ich kann mir nicht vorstellen,das die Pleite gehen können.


    Am 04.10.03 ist Musikerflohmarkt und die haben den ganzen Tag den Laden auf,dann kannst Du dich am besten selbst überzeugen! ;)

    32.-tel Spielweise:


    1. Hand zu Hand Spielweise


    RLRLRLRL RLRLRLRL RLRLRLRL RLRLRLRL


    LRLRLRLR LRLRLRLR LRLRLRLR LRLRLRLR


    2. Mühle


    RRLLRRLL RRLLRRLL RRLLRRLL RRLLRRLL


    LLRRLLRR LLRRLLRR LLRRLLRR LLRRLLRR


    Die Zählweise kann lauten:


    1petape+petape 2petape+petape u.s.w. oder


    1+2+3+4+ 2+3+4+4+ 3+4+4+4+ 4+4+4+4+


    Vielleicht hilft Dir das etwas weiter! ;)

    Meine 5:


    Dream Theater - Scenes From A Memory
    W.A.S.P. - The Crimson Idol
    Morgana Lefay - Maleficium
    Fates Warning - Chasing Time
    Queensryche - Operation Mindcrime