@ Chuck-Boom
Das mit dem Rostlöser hat mir auch schon mal ein Kumpel empfohlen,stellt sich mir nur die Frage,wie man ihn am besten anwendet,z.B.um Rost aus Rillen rauszuholen?
@ Chuck-Boom
Das mit dem Rostlöser hat mir auch schon mal ein Kumpel empfohlen,stellt sich mir nur die Frage,wie man ihn am besten anwendet,z.B.um Rost aus Rillen rauszuholen?
ZitatOriginal von Marcus
...gib mal in die Suchmaschine "Becken reinigen" ein und dann aber volle Deckung...
Ich möcht ja nicht "nur" die Becken reinigen,sondern das gesamte Set!! :]
Also wenn ich richtig mit der Suchfunktion hier umgegangen bin,dann ist das Thema bisher hier noch nicht angeschnitten worden!
Also meine Frage lautet:Wie reinigt Ihr euer Schlagzeug?
Wie macht ihr eure Cymbals sauber und was benutzt ihr für Mittel,dasselbe gilt für die Snare,die Toms und die gesamte restliche Hardware.
Ich persönlich muß mich hier leider als jemand outen,der nur ein wenig den Staub vom Set putzt und es auch dabei belässt.
Ich muß hier aber dazu sagen,das mein Set immer nach dem Spielen abgedeckt wird und es daher in keinem verschmuddelten Zustand ist...also da achte ich schon drauf!!
Da ich meinem Set aber mal eine Grundüberholung gönne,wäre ich auf ein paar Tipps von eurer Seite dankbar...man möchte ja nichts verkehrt machen!!
Schlichtweg...ich würde an deiner Stelle das Teil nicht kaufen,es sei denn,Du nimmst die Mängel,wie beschrieben hin!
Wenn Du es kaufen möchtest,ich würde nicht mehr wie 40 Euro dafür ausgeben!!
Glückwunsch auch von mir!
Hi basti!
Danke für den Hinweis,denn Thomann kannte ich noch nicht!
Werde die Seiten mal nach und nach durchforsten!
Wenn dein langsames Spiel schon zu ungenau ist,dann solltest Du vielleicht zunächst mal daran üben.Ich persönlich habe mit Hilfe eines Drumcomputers meine Geschwindigkeit gesteigert.
Bevor es jetzt jemand anders tut möchte ich Dich auf die Suchmaschine hier im Drummerforum aufmerksam machen,da dieses Thema schön häufig diskutiert wurde!
Wünsche Dir noch viel Erfolg beim Üben!
Ich bevorzuge trotzdem den Boss DR 550 und DR 77o...besitze nämlich beide!! :]
Es lässt sich nicht so leicht erklären,aber ich versuch es trotzdem mal:
Das Becken schlage ich an und direkt danach stoppe ich es mit dem Daumen(obere Beckenfläche)und dem Zeigefinger und Mittelfinger(untere Beckenfläche) ab!
Ich hoffe,Du verstehst,was ich meine!
Da die neue Dream Theater CD erst am 10 November 03 erscheint,muß ich bis dahin noch warten!
Ich finde es zu kotzen,das mein neuer Proberaum(befindet sich im Umbau),noch immer nicht fertig ist.
Mein neuer Vermieter könnte sich ja auch mal was beeilen!!
Schlendere immer viel durch verschiedene Drummerläden,aber so etwas habe ich bisher auch noch nicht gesehen...vielleicht ist diese DoFuMa ja ein Eigenbau!!
drumstudio1...meine besten Glückwünsche zum Geburtstag!
Die besten Glückwünsche und alles Gute!!
Auf dem was man erkennen kann,sieht es doch ganz ordentlich aus!
ZitatOriginal von Steelheart
Hier gibt es noch Karten: http://www.ticketshop.de
Korrigiere: http://www.getgo.de
Hier gibt es noch Karten: http://www.ticketshop.de
ZitatOriginal von die_happy
Hey, dann sehen wir uns, habe heute morgen die Karten bestellt!
Dann müssen wir nur noch einen Treffpunkt ausmachen.
Da wir nicht die einzigsten sind,die nach Köln kommen,könnten wir sogar ein kleines Drummerforumtreffen dort veranstalten unter dem Motto:
Drummerforum goes to Dream Theater!
Was meinst Du?
Okay!
Ihr habt alle Recht,was das Standardset anbelangt,habe mich heute noch einmal informiert.
War wohl etwas durch mein eigenes Set geblendet,was ich aber damals mit genau den Trommelgrößen gekauft habe,sorry...aber ich möchte hier auf garkeinen Fall Unwahrheiten vermitteln!