Beiträge von Marc

    neu kostet es mit 18" bass drum,
    einem hängetom 12" und einem stand 14".
    mit einer snare und tomhalterung glaube ich 1.570 euro.


    oder so was in der richtung, da ich vor kuszem mal nachgefrag habe...

    Hi,


    ich bräuchte auch einen Bandnamen.
    Wie covern songs von Red Hot Chilli Peppers.


    er sollte ein wenig funky klingen.


    am besten gefällt mir bis jetzt "Exception intended" von Zaphod.



    Funkchilli gibts in Südtirol schon...


    ich hoff es kommt was gutes...



    gruß, marc

    hi,


    also von mir ausgesehen, wenn es vom sound her richtig groovet, kann das schon geil dazupassen.


    die blues brothers, und jede menge anderer künstler, haben zum anfang manchmal 15 sekunden immer den gleichen rhythmus vom drumset und steigen dann passend ein. und das klingt net schlecht.




    gruß, marec


    Ps: es wurde gestern schon 107 mal gedownloadet.

    aber wäre da dann nicht billiger, wenn er direkt bei wahan die toms kauft?
    da kann er ja das gewünschte holz aussuchen.
    hardware lässt du dir dann auch von wahan draufmachen. vielleicht könnten die auch die tama hardware hernehmen. und noch die gewünschte lackierung.


    ist vielleicht billiger, als zuerst tama kaufen, und dann kürzen lassen....

    je nach dem.
    wenn du zu hause nicht laut spielen darfst, ist es sicher sinvoll.
    ansonsten kannst du ja auch auf der snare üben...


    möchtest du aber so eins:


    ist sicherlich biilliger... (um die 8 euro)


    oder so eins:


    ist eher teuer.


    ich hab so eins, wenn ich in urlaub fahre, damit ich nicht alles mitschleppen muss..
    ansonsten wäre mir das zu teuer...
    (ich hatte es über 30 euro)....

    Hi,


    vielleicht haben es einige schon bemerkt?
    das Drummerforum wird morgen 3 Jahre alt.


    1. mal Komplimente für den Erfolg.


    2. Danke für alles. Ich denke die meisten haben sicherlich viel durch das forum und natürlich den mitgliedern und dem team dazugelernt... zumindest ich.


    Vielen hat es geholfen bei der Wahl beim schlagzeugkauf usw, arbeit zu finde, ihren groove zu verbessern usw.



    Das Team ist wirklich super, auch wenn einige ihen manchmal wirklich auf die e*er gegangen sind oder gehen :)....




    Ich hoffe, dass es so weitergeht....



    sieht man sich heute gegen 23:30 Uhr im Chat?
    vielleicht findet jemand einen Countdown...



    Danke,



    Gruß, marc

    Zitat

    Original von Hateblaster
    Hab mal eine im Musichop angetestet,war genau die auf dem bild vom trommelladen-hätte ich Geld gehabt,ich hätt sie ohne Umschweife mitgenommen,ist das Geld zu 100% wert.



    im musicshop in münchen? hat er sie wieder gekriegt?
    was kostet denn das teil?

    aso.
    klar dass das net verständlich ist:)


    einige wissen sicher, dass ein fraund von mir eine Super-sensitive, sowie eine Supraphonic zu verkaufen hat.


    die supra ist 5,5" glaub ich tief, und die super-sensitiive ist 6,5" tief.
    und die funkmaster wäre ja auch schon 4" tief und dazu würde dann besser noch eine tiefere snare passen...

    Hi,


    ich möchte eigentlich nicht wissen, welche snare funky klingt, sondern nur wegen der größe...
    ob eine 14" snare mit 4" tiefe auch für rock geeigenet ist. sprich die funkmaster von wahan..
    oder ob ich da doch die 5" tiefe nehmen sollte?



    Ludwig:
    was meinst du mit der Supra?
    eine Suprasensitive oder eine Supraphonic?
    wenn ich sonst eine funkmaster hätte, würde ja eher eine suprasensitive dazupassen oder?

    Hi,
    also nochmal was zu dem thema.. ich bin da noch nicht richtig schlau geworden.


    1. mal was zu snares.
    Ich bräuchte snares für funk und leichten rock...
    was würdet ihr mir da für ne größe empfehlen?
    14" x 4" oder doch x 5" weils auch für leichten rock sein sollte?
    es sollte aber keine holzsnare sein...( nur wegen der größe)


    und dann kaufe ich noch vermutlich eine holzsnare...
    vielleicht mal 6,5"?
    oder welche größe würdet ihr da nehmen?...


    gruß, marc
    danke

    also diese snare gabs kürzlich im musicshop in münchen..
    sie sollte extrem funky sein, und kostet um die 250 euro...


    der Bernhard gibt mir bald bescheid, ob sie sie noch habenbzw. ob er sie wieder herbekommt...


    ich werde sie dann sicher mal antesten...



    gruß, marc

    wir haben beim orchester ein ride aus der 400er.
    wie haben es aber nur rumliegen...


    laut buchhaltung haben sie das becken genau bei meiner geburt gekauft.
    also am 31.01.1986


    leider vom sound her net so mein geschmack...


    (die hätten auch was zu meiner geburt was besseres kaufen können:))

    Also ich finde den neueren Thread leider nicht mehr...


    Sie Band finde ich natürlich auch klasse.. und speziell das set...



    die snare ist denke ich eine DW Bronce Series mit goldener Hardware...


    bin mir aber net sicher...

    Hi,


    also früher hat es mir immer spaß gemacht, mit einem set zu spielen, welches mehr als 3 toms hatte....


    ich wollte mir ja auch eins mit 5 toms kaufen, jedoch wurden nur 4 toms daraus.


    aber mir sind sogar 4 toms zu viel...
    ich verkaufe deshalb jetzt nach nem halben jahr eins...


    und bleib bei 3, vieleicht verkaufe ich och eins...


    wozu braucht man aber mehr toms?
    ich habe mit den 3 leicht genur variationmöglichkeiten...


    bei meinem nächsten set werden sicherlich max. nur noch 2 toms sein.
    vielleicht sogar auch nur noch eins...


    seit ihr glücklich mit mehr als 3 toms? oder kauft ihr euch das nächste mal auch nur noch 3?



    gruß, marc