Beiträge von Marc

    war gestern Konzert in Bozen.
    In einer Halle :D..


    war wirklich ziehmlich geil.



    um 21.00 Uhr hats angefangen und um 22.30 sagten sie, es käme das letzte Sück.


    Nachher haben sie ein paar mal noch set gewechselt usw. und um 24.00 wars fertig:)



    Der Drummer hat auch einige geile Sachen gemacht...
    müsstet ihr aber eh vielleicht wissen ...
    (wenn ihr schon mal bei einem konzert wart...)


    gruß, marc

    Zitat

    Original von c0ugar
    einmal google bildersuche würde ich vorschlagen.


    c0ugar



    glaubste das hab ich net versucht?
    kommt aber leider nix passendes...




    hitman:
    danke, da hab ich jetzt mal 1-2 passende gefunden...


    weiter?...

    Hi,


    ich bräuchte einige Bilder von Drums, um diese auf ein schwarzes T-Shirt drucken zu lassen.


    Das Bild (es soll mit Drums zu tun haben) darf jedoch nur eine Farbe haben.


    Am besten also weiß.


    vielleicht ein komplettes set oder einfach nur ein Beckenständer mit Becken...


    danke... marc



    z.B. so was:
    besser halt in weiß...

    Zitat

    Original von Rege
    wie kann man holz verwechseln... is doch deren beruf?!


    naja, kann man nichts machen!



    ja, aber die haben mit solchen dünnen schichte fast nie nichts zu machen.


    jetzt hatten die mehre solcher dünner schichten, und dachten, dass die gute qualität diese um ??Euro prom² wären.
    dann würde dass auch um die 60 euro mit verarbeitung ausmachen...
    aber leider ist der preis für die schlechtere qualität und die bessere ist halt doppet so teuer....


    aber vielleicht bekommt er das holz irgendwo billiger her.
    er sagte, dass dieder preis fürs holz schon eher teurer sei...

    Hi,



    hab leider mal eine ziehmlich schlechte nachricht.
    und zwar:



    ich war ja beim hersteller, hab das holz und alles gesehen.
    das holz war ja super qualität und er sagte, mit dem holz würde es ja um die 60 euro kosten.
    nicht recht viel mehr.


    jetzt haben die da aber was mit dem holz verwechselt, und das holz, welches sie mir zeigten kostet doppelt so viel.


    leider ist von mir aus nicht wert mit dem schlechterem holz die drums zu bauen.



    ein m² von der guten qualität ist also fast doppelt so teuer.


    sie haben mir ausgerechnet, dass eine 14" x 6,5" mit 9 schichten fast 100 euro kostet.


    leider bin ich noch in meran und kann nicht persönlich mit ihm sprechen.




    ich werde aber das wochenende nochmals zu ihm fahren und reden, ob es nicht möglich ist, massenrabat zu bekommen oder woanders das holz billiger herzubekommen.


    ansonsten fage ich nochmals nach, wie teuer es mit 4 lagen und vielleicht für eine piccolo snare kostet.


    ich hoffe also mal, ob es möglich ist das holz billiger mit guter qualität herzubekommen.


    falls das nicht der fall sein sollte, werde ich die kessel doch nicht bauen lassen.


    weiteres kann ich euch am sonntag oder samstag sagen...




    gruß, marc...


    sorry

    so...
    war nochmals bei ihm und er hat leider viel stress.
    er sagte, er hat sich abends schon öfters hingesetzt und über die herstellung zusammen mit einem mitarbeiter herumgerechnet.
    er braucht aber noch ein wenig zeit.


    deshalb hab ich ihm meine handy-nummer gegeben, und er wird mir hoffentlich wie er gesagt hat, unter dieser woche bescheid geben.


    ich bin in meran in der schule. aber da ich das handy dabei hab, kann ich dann die preise schnell reinstellen.


    so...


    schönen sonntag..


    marc



    (muss schon jetzt wieder los meran... (verdammt... :)))

    drumjessi:
    Thomann schon.
    aber ich hab mein Set ja bei LLM in München gekauft.
    Dort ist das mit der Mwst. nicht...


    und ich denke mir wenn jemand von euch die Möglichkeit hätte, das set irgendwo billiger herzubekommen, würde er es wahrscheinlich auch so machen...


    Außerdem bin ich auch nicht grad der größte Berlusconi-Fan.


    Und wegen den Schäder usw.
    bisher hatn och nichts gefehlt.
    wenn was fehlen sollte, habe ich 2 Jahre Garantie und ich könnte es auf Kosten vom Shop zurückschicken.


    Außerdem fahre ich noch ziehmlich oft nach München.
    Dort könnte ich es dann auch mitnehmen...



    marc

    also was die Steuer mit dem Versand zu tun hat?


    Ich meine so:
    wenn ich etwas teureres kaufe, fallen im Musikgeschäft, die Versandkosten von Deutschland herein für mich ja weg. aber Mwst. kommt eben auf 20 % (Italien).
    Weil ich es ja auch im Geschäft kaufe. also sind das 4% mehr steuern.


    bei 3.000 euro wären das ja 120 euro glaub ich.
    dann ist es für mich billiger privat bei thomann in deutschland zu bestellen. dann muss ich nur noch 16% bezahlen, spare mir die 120 euro Steuern für Italien und bezahle halt noch 25 euro für den versand.


    bei kleineren produkten ist es halt billiger übers musikgeschäft zu kaufen...




    zum Betrieb.
    wir verpachten einen gastronomie-betrieb, wo wir wöchentlich auch live-bands haben. und vielleicht könnte ich ja auf den die steuern abschreiben?


    vielen dank nochmals...


    und hoffe, es kommt noch was...


    gruß, marc

    Hi,


    mal was zu den Thema.
    Vielleicht kann mir jemand ja was erklären...



    Also wenn ich ein Drumset von Deutschland kaufe, sind darauf 16 % Mwst. die dann Deutschland bekommt.
    Das Paket wird nach Italien geliefert, und ich muss für Italien nichts bezhalen, bis auf den Transport (max. 25 Euro).


    Wenn ich aber über ein Musikgeschäft etwas von Deutschland bestelle, fallen zwar die Transportkosten weg, aber sie müssen statt den 16% -> 20% (Italein) Mwst. verlangen.



    also ist es bei größeren Mengen billiger, wenn ich es direkt in Deutschland bestelle. Bei kleineren ist es wegen der versandkosten beim Shop billiger.


    Ich hoff mal das stimmt so alles.
    Aber wäre es irgendwie möglich doch nur 16% zu zahlen, wenn ich es übers musikgeschäft mache?


    Der Shop bestellt glaub ich nur bei thomann.



    und wir haben einen Gastronomiebetrieb (So ne Art Restauran, was wir über Pacht vergebenhaben) habe ich dann eigentlich auch die Möglichkeit etwas bzgl. Drums zu kaufen und dann die Mwst. abzuschreiben?
    also das speziell bei größeren dingen?
    denn einige machen das ja auch bei computern?



    hoffe es ist alles verständlich...



    marc