Beiträge von Marc

    Zitat

    Original von Slowbeat
    Also, sagen wir 2mm kleiner wären bestimmt für alle angenehm.



    ok, danke geht in ordnung.


    werde dann einfach den äußenen rand um 2 mm kleiner machen. bei allen.


    also 14" = 35,56 cm
    machen wir also 35,54 cm



    müsste passen...


    gruß, marc

    Zitat

    Original von Hannibal
    Nochmal zur Korrektur:


    Ahorn
    14"x5" !!


    ok, danke
    du meinst 14" x 5,5" oder?



    Simon: geht in ordnung... danke




    Florian: (328) bei dir weiß ich noch nix wegen der gegengratung... sollen wir die machen oder nicht?

    Zitat

    Original von Slowbeat
    Hast Du jetzt verstanden worauf ich hinauswill?



    nene, ich hab dich schon verstanden.


    aber wenn wir alle kessel einfach so ca, 1,5 mm kleiner als 14 " machen würden müsste das wohl passen oder?


    also die mit und die ohne gegengratung?

    Zitat

    Original von Slowbeat


    1.Wenn mit Gegenschnitt, dann so, daß die Fellauflage auf der 2ten Lage von außen ist, falls das machbar wäre.


    2.Und besonders wichtig: Der Außendurchmesser darf halt einfach nicht größer als 355,6mm sein, besser wäre 2-3mm weniger




    Hi,


    also:
    du schreibst 2-3 mm weniger wären egal.
    Also wenn man den Außendurchmesser 14" belassen würde, damit das fell also genau aufliegt passt ja das schon mal für diejenigen, welche keine gegengratung haben.


    für die die ne gegengratung nehmen: die gegengratung wird so ca. bei der 2 . lage beginnen. die gegengratung wird ganz leicht abgerundet, also würden diese 2 mm entstehen. und ich denke das dürfte fürs fell sowie also den sound nicht viel ausmachen...





    AN ALLE OHNE GEGENGRATUNG:
    die kanten bleiben ziehmlich kantig, also es wirdwenig abgeschliffen. wenn jemand selber noch was machen möchte, kann er es ja noch nachholen.
    es wird so viel abeschliffen, dass es passend für fell ist...




    ich hoffe es passt so???...

    Zitat

    Original von Grohl-natic
    Was ist mitm Snarebed?Gibbs keins?


    nein leider nicht.
    aber das kannst du evtl. ja selbst machen.
    nimm dir ein "Schmirgelpapier" oder wie ihr das nennt. zuerst ein stärkeres und dann ein feines, dann wirs es ja auch super....



    alles andere geht klar... danke

    hab gehört dass die flats wieder bei der musikmesse waren.
    hat sich eigentlich bei den sets was geändert?


    in einem neuen drumladen, werden sie auch bald hier in südtirol erhältlich sein...


    gruß, marc

    ok, danke.
    noch was.
    bei denen, die mehr als 10 schichten haben, kommt wahrscheinlich ein kleiner aufpreis dazu.
    aber ich denke net viel.


    Ps: Buche wäre auch möglich...
    alle holzarten sind gleich teuer...

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    1 Ahorn 14 * 6,5 15 Lagen Gratung oben und unten mit leichtem Gegenschnitt (wenn der nicht gemacht wird auch egal)


    1 Ahorn 14 * 5 6 Schichten und ganz wichtig nur auf einer Seite gegratet (Pearl Free Floating!!)




    15 lagen gehen.


    man kann so viele bzw. so wenig gratungen wie man will nehmen.


    die 2. snare wäre mal 5,5" oder?
    das mit der gratung würde auch passen.


    sobald ich die preise hier habe, gibst du mir dann einfach bescheid...


    danke




    Beatnik2020:
    genau das ist das problem:
    wenn eine gegengratung ist, bleibt der äußere rand eben auch bei 14". aber das dürfte dem fell ja fst nix ausmachen oder?
    ich muss aber nochmals nachfragen, vielleicht würde es trotzdem gehen.
    ich sag mal jetzt halt, dass immer der äußere rand 14" bleibt.




    danke mal an alle, die was bestellen :D



    gruß, marc

    Name--- Holzart--- Größe--- Schichten --- Gratung--- Gegengratung

    Dks--- Birke--- 14 x 6,5--- 8--- Ja--- ?---
    Grohl-natic--- Ahorn--- 14 x 6,5--- 8--- Ja--- ?---
    Melech --- --- ---- --- --- ?---
    Hannibal--- Ahorn--- 14 x 5,5--- 13--- Ja--- ?---
    Florian 328--- Ahorn--- 14 x 5,5--- 20--- Ja--- ?---
    Sonörchen--- Ahorn--- 14 x 6,5--- 13--- Ja--- ?---
    Slowbeat--- Birke--- 14 x 7--- 20--- Ja--- ?---


    Ich hoffe man kanns lesen.
    passen die größen so.
    bei denen die 14" x 7" haben. ist das genau diese größe oder 7,5?
    kriegt man da überhaupt schruben usw.?


    Melech. nimmst du ihn? bei dir steht noch keie göße usw.


    wegen gegengratung müsst ihr mir noch sagen.



    gruß, marc

    ok, so werde ich es dann einfach machen.
    Und Sonörchen bekommt auch noch einen kessel.
    dauert aber net lange, da ich nicht aufs geld von ihr warte.
    sobald der kessel fertig ist, kommt er zu ihr. und sie wird es bald mal fertig haben.
    danke an sonörchen...




    noch was neues:
    und zwar: wir könnten doch vielleicht eine kleine gegengratung machen, die auch abgerundet wird.
    wer das will, sagt es mir und die anderen auch.


    hier habe ich mal eine tabelle, mit denen die was bestellt haben.


    sie müssten mir nur noch schnell sagen, wegen gratun oder gegengratung und ob alles so passt.



    welche auf die preise warten, sollen es mir sagen, sobald ich sie hier reinbringe.
    evtl. kann da auch noch storniert werden.liste folgt gleich...

    wenn ich am set spiele meist ausm handgelenk.
    auf der snare, wenn es schneller wird auch aus den fingern.


    ist eigentlich fast logisch. wenn du mit dem handgelenk nicht mehr nachkommst, mit den fingern spielen...

    wir könnten eigentlich auch so machen, dass ich und ein guter drummer aus südtirol die kessel testen.
    dann würde es net so lange dauern.


    vielleicht hättet ihr das lieber?


    schreibt einfach mal eure meinung...




    Zitat

    Original von Simon
    Ach ja, was ich noch sagen wollt: Ich find echt mega lässig, dass du sowas organisierst .....


    danke.
    aber ich muss sagen, dass ich nie gedacht hätte, dass das so eine arbeit und im gewissen maße auch ein risiko ist.


    falls der erste kessel net klingen sollte, muss ich schon ziehmlich was für den bezahlen :D
    und nicht nur 60 euro. denn der erste und wenn einer alleine hergestellt wird, ist das ziehmlich kostenaufwändiger

    Hi,


    WICHTIG AN ALLE, DIE KESSEL KAUFEN!!!


    also 1. ich hab gesagt, ich krieg die preise innerhalb den nächsten 2 tagen.
    ich möchte mich entschuldigen, aber ich krieg sie leider frühestens am samstag, das soll heißen es kann auch bis montag wahrscheinlich dauern.



    2. einige haben fragen gestellt, wie das holz kling, bzw. was die gratung bewirkt usw.
    hab mal keine zeit das alles z erklären. vielleicht macht es jemand anders oder es steht vielleicht sogar in den FAQ`s.



    3. die kessel werden einfach zu 45° oben und unten abgeschnitten.
    Wer das net will, soll das später zu mir sagen, und wir lassen die gratung bei dem ganz weg.


    Jetzt hab ich die Frage: sollen wir die Gratung einfach ganz eckig lassen, oder ein klein wenig abrunden?
    das wird bei allen gleich passieren. also keine extrawünsche.
    ansonsten könntet ihr das ja selbst machen, ist ja keine große arbeit.
    ich würde aber vielleicht vorschlagen, dass wir sie ein wenig abrunden, bzw. abschmirgeln?
    wen nicht, postet es hier rein.




    Enige von euch haben 20 schichtige bestellt.
    eine schicht ist 1,25 mm dick. also das würde dann über 2 cm ausmachen.
    ich kann da net sagen, wie der sound ist, hab noch nie so fette gespielt. wenns euch net gefallen würde- selber schuld... (das soll net heißen dass die net gut klingen, sondern nur das ich so dicke net kenne :D)





    des weiteren, sobald ich die preise hier reinposte, gibt es noch einige zeit zu bestellen, bzw. zu stornieren.
    das sage ich dann noch genauer.



    so am anfang werden 2 kessel zur probe hergestellt.
    einer von euch ist der glükliche, der den ersten kessel zu testetn bekommt.
    wenn der für ihn passt, werden die anderen hergestellt.
    ich hoffe es dauert für euch net zu lange? ansonsten könnte man auch alle auf einmal herstellen, wie ihr wolt?


    wer sonst den ersten kessel bekommt, müsst ihr selbst wählen.
    er soll sich halt ein wenig auskennen und die snare schnell fertigbauen, zu sagen wie es dann klingt.




    die kessel werden dann per post verschickt. und ich würde auch nach münchen kommen, wenn sie jemand dort abholen möchte.
    kommt halt auch ein kleiner transportbeitrag dazu.




    falls ich noch fragen oder reklamationen habt, bitte hier rein.
    sorry, wenn ich was vergessen habe.


    und ich hoffe wirklich, dass es euch net zu lange dauert.



    gruß, marc

    also, nochmals an an alle:
    Die Gratung bleibt bei allen kesseln bei 45°. man kann halt auch ohne gratung nehmen. vielleicht 2 euro billiger.


    einige möchten ja 15 schichten - kessel.
    aber soll da dann jede schicht auch 1,25 mm dick sein? oder dünneres nehmen.


    ansonsten stelle ich euch morgen spätestens freitag die preise rein.



    ich werde dann mal die ersten kessel anfertigen lassen. sie einigen zuschicken. und die sollten dann sagen, ob sie auch wirklich zufrieden sind.
    dann bekommen die anderen alle die kessel.


    wegen der bezahlung: das geld müsste man mir einfach im vorne hinein überweisen. wenn jemand will, kann er zuerst auch nur die hälfte überweisen, dann den rest.



    ich hoffe das passt alles mal so.


    ich werde dann mal eine liste machen, wer was bestellt hat und hier reinstellen.


    falls jemand stornieren oder umändern will, muss er mir das früh genug sagen.



    morgen oder übermorgen, werde ich euch auch noch sagen, wie lange alles dauern würde...



    mfg, marc

    Rege:
    nach außen eine gratung zu machen, ist eben eine größere arbeit.


    entweder man kauft sie ohne gratung uns macht die dann selbst oder man kauft sie mit, und macht dann selbst noch ne gratung nach außen. Dürfte eigetnlich auch gehen.



    oder hätte jemand ne andere idee?

    @all:
    ich hab zur zeit leider noch keinen genaueren infos.
    ob es aufpreise gibt, wie dick die kessel sein können, die genauen preise und alles würde ich euch am donnerstag sagen.



    wegen der gratung: soll ich eine gratung nach innen von 45 ° machen lassen oder net?
    wenn ja, würde sie ziehmlich gut werden. nach außen kann nicht "gegengratung" oder wie man das nennt bestellt werden....




    gruß, marc