Beiträge von vulsch

    Teil 2 der Aktion:
    Schritt 4:
    Habe das ganze jetzt zweimal gebeizt und jedes mal mit 180er Körnung geschliffen um die Maserung des Holzes noch etwas herauszuarbeiten.
    Leider hat Basswood keine so auffällige Maserung, aber es ist schon wenigstens ein bisschen Struktur sichtbar.


    Schritt 5:
    Nach dem beizen nochmal schleifen mit 180er Körnung und dann habe ich das ganze mit Holzöl behandelt.
    Das Ergebnis seht ihr hier:


    Trockenzeit jetzt ein ganzer Tag und dann gehts weiter mit 240er Körnung und dann ein zweites Mal Holzöl.


    Werde dann wieder berichten wenn es so weit ist.


    Greetz


    Vulsch B)

    Hallo,


    da ich mir gestern neue Kessel aus der Force 2001er Serie beschafft habe, passte meine 505er Snare mit der Hochglanzfolie nicht mehr so ganz ins Bild!
    Also hab ich mir überlegt ich passe das ganze mit schwarzer Beize und Holzoel an die restlichen Kessel an.


    Schritt 1: Entfernen der Hardware und der Folie:
    -Hardware war kein Problem und die Folie auch nicht, sie war wie man sieht nur an einer Stelle mit einem doppelseitigem Klebeband festgemacht.



    Schritt 2: anschleifen des rohen Kessels mit 180er Körnung


    Schritt 3: Schwarze, wasserlösliche Beize mit einem Lappen aufgetragen


    nächster Schritt: warten bis die Beize trocken ist und dann mit 240er Körnung schleifen und nochmal beizen.
    Bilder kommen sobald es so weit ist!


    Greetz
    vulsch 8)

    ...könnent tut man viel und ich gehe sogar davon aus, dass die Folie auf dem Lack hält.
    Aber Punkt 1: der Kleber der Folie kann den Lack angreifen (und ich gehe mal davon aus, wenn das Set lackiert ist, ist es auch etwas hochwertiger), was beim späteren wieder ablösen der Folie unter Umständen zu Trauer führen kann.
    Punkt 2: stellt sich immer die Frage wie gut das ganze aussieht und ob da nicht evtl. doch was durch die Folie durchscheint vom Lack.....
    Punkt 3: ich würde es lassen, weil ich den Lack ungern zerstören mag
    Punkt 4: über Geschmack lässt sich streiten....


    ENDE


    Vulsch 8)

    ...die Frage ist gut und berechtigt.
    Aber ich bin wohl eh jemand der ständig in Bewegung ist und so Schiessbuden haben mich schon immer fasziniert.
    Aber zuallererst war mal der übliche Flötenunterricht fällig, dann habe ich erstmal Trompete und Flügelhorn gelernt, zwischendurch auch auf nem Keyboard versucht was ordentliches zustande zu bringen. Außerdem stehen hier noch 3 Gitarren rum und ne vierte ist auch irgendwo.
    Aber die Drums haben mich nach meinem halben Jahr Band nie losgelassen und letztendlich hatte ich mal einfach wieder Bock Krach zu machen und hab mir irgendwann mein Set geholt und bin nun täglich dran.


    Greetz


    Vulsch 8)

    Hallo,


    ich war letzte Woche auf der Suche nach einem Tomhalter mit Multiklammer und bin dann auch bei http://www.soundland.de sehr günstig fündig geworden.
    Leider war das Teil nicht am Lager und es wurde beim Hersteller Taye angefragt ob das Teil verfügbar ist.
    Die Anfrage hat sich nach mehrmaligem nachbohren von mir, bis heute rausgezögert.
    Heute bekomme ich dann die E-Mail, das Teil ist lagernd beim Hersteller lieferbar, aber wird wohl etwas teurer. Es sind zwar nur 4,75 €, aber irgendwo geht es ums Prinzip!

    Ich also nochmal auf der Seite von Soundland geschaut, da ist das ganze noch für den ursprünglichen Preis drin.



    Also bei Soundland angerufen und gefragt was da jetzt Sache ist.
    Antwort von Soundland: Dann stornieren Sie halt den Auftrag!


    Ist Euch sowas auch schon passiert? Gibt es schon ähnliche Erfahrungen mit Soundland? Finde es halt frech, den Preis erstmal online nicht zu aktualisieren und vom Kunden der bestellt mehr zu verlangen.


    Greetz


    Vulsch X(

    ...- also bisher kam bei mir per Hermes alles unbeschadet bei meinen Kunden an.
    - Versandverfolgung geht auch im Netz.
    - und sie sind günstiger als DHL usw., die ja mittlerweile auch immer schlechteren Service bieten.
    Ergo: bisher nur positive Sache und wenn was gewesen wäre, hätte ich sicher schon eine Nachricht bekommen.


    Greetz


    Vulsch 8)

    ...egal ob du die Suche benutzt hast oder nicht, ich habe die letzte Zeit des öfteren per Bucht was vercheckt und habe mit Hermes sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Geh aber am besten mal auf deren Internetseite https://privatpaketservice.hlg…s/portal/PRIPS_DEU/PREISE ,da kannst du dann auch gleich nach Preisen, Kartongrößen und ähnlich gucken. Wenn du den Paketschein selber druckst ist es noch mal ein bissel günstiger.
    Je nachdem wie groß deine Pakete sind, sind sie im Regelfall auch günstiger als DHL oder ähnlich.
    Vom Handling her und vom Service wurde ich bisher zumindest in den meisten Paketshops bei Hermes noch nicht entäuscht!!


    GReetz


    Vulsch

    Nabend,


    ich spiele die 7002 schon ne ganze Weile und muss sagen ich bin zufrieden, vor allem auch in puncto Speed. Speed ist wie ich finde auch Sache der Federspannung an der Maschine und vor allem natürlich auch Training.
    Ok ich hab jetzt leider keinen direkten Vergleich zwischen der 5000er und der 7000er Serie, aber ich gehe davon aus, wenn man beide antestet entscheidet man sowieso nach Bauchgefühl und zusätzlich nach aktuellem Inhalt des Geldbeutels.
    Ansonsten ist die 7000er auch nicht schlecht verarbeitet und es gibt sicher deutlich schlechtere Pedale.


    Greetz
    Vulsch 8)

    ...so hallo nochmal.


    Ich habe jetzt einfach mal einen Tomhalter mit Multiklammer von Taye bestellt.
    Mal sehen was dabei rauskommt.


    Meld mich wieder sobald ich es da habe.


    Greetz


    Vulsch