Meines Wissens als Bewohner des Dreiländerecks D/CH/F lohnt der
Vergleich aller genannten Länder nicht wirklich.
Was ist Zoll?
Meines Wissens als Bewohner des Dreiländerecks D/CH/F lohnt der
Vergleich aller genannten Länder nicht wirklich.
Was ist Zoll?
Vielen Dank für die vielen Bilder und die tollen Schilderungen!
Was bedeutet, dass die drumtech-pro-Meshs sehr laut seien?
Wie laut habe ich mir das in etwa vorzustellen?
Kann jemand etwas zu Klemmtriggern berichten?
Mich persönlich interessieren hauptsächlich Roland RT-10 versus T-drum
Black Panther. Oder wer macht sonst das Rennen?
Geht Drum-Tec "nur" mit einer eigenen Padserie oder auch einem
eigenen Triggersystem an den Start?
Am besten wartest Du ab, bis die Herren sich dazu begeben, von dem gestrigen
Drum-Tech-Test-Event zu berichten.
Vielleicht wachen die ja bald mal auf und hauen in die Tasten. Ich selbst
warte auch schon ganz gespannt....
Edit: Link spinnt...
Hier entlang zum Drum-Tech Test Event Thread
Take it,
change it,
or leave it.
Wenn Du an so vielen Fellen aus einer Bestellung zu mäkeln hast, würde
ich mir mal über meine Toleranzschwelle Gedanken machen.
Ein Körnchen auf dem Coating ist nicht so schön, aber eigentlich wohl eher
schnuppe. Dafür den ganzen Kram alles wieder hin und her schicken -> prima.
Geh zum Fachhandel und suche Dir Deine Felle dort aus.
ZitatOriginal von winipol
Ich werde wohl so verfahren,daß ich die Sache jetzt weiter im Auge behalte und nächstes Jahr kurz vor Ablauf der Garantie den Händler anschreibe!
Schön blöd.
Ich würde auf DS1 hören. Wozu warten? Dass sie wieder gesund wird?
Besser wirds nicht und sie ist mit Riss nur einen Schei**dreck wert.
Abgesehen davon würde ich bei rund 400Euro objektiv nicht von einer
besonders kostenintensiven Schnarre sprechen....
Aber das musst ja Du wissen.
Meine erste Wahl wäre Audacity, wie Matz schon erwähnte.
Die zweite wäre der Nero Wave-Editor, sofern Nero an Bord.
Sehr schick - gefällt mir!
Wieso hast Du einen Spannreifen für die Resoseite auf dem Schlagfell?
Gratuliere zu dem Teil.
Endlich sieht man Dir mal an, dass Du gern trommelst. Wer coacht Dich?
Alles geil!
Edith fügt ein Zitat ein:
ZitatFalls hier noch jemand diese Machine hat
Themenstarter:
Die Mitglieder Schwatvogel und Limp Bizkit haben auch so ein hässliches Teil.
Vielleicht ist Dir ja schneller geholfen, wenn Du sie direkt zur Hilfe aufforde..äh bittest.
Viel Erfolg.
Schon über Selbstbau nachgedacht?
Da kommen ja fast durch die Bank negative Eigenschaften zum Vorschein.
Hört besser auf.
Zitatleichte Eifersucht
Zitatwerde ich ständig (...) angemotzt!! Buhuhu
Zitatdass ich süchtig bin
Zitatteilweise kann ich nicht anders.
ZitatOriginal von Reed311
Moongels sind in meinen Augen super...
LG
ZitatHab jetzt auf meinen Evans Hydraulics auch Moongels drauf und muss sagen es klingt klasse.
In Augen und Ohren habe ich meine Moongels noch nicht getestet.
Auch auf Hydraulics nicht - wusste bisher auch nicht, dass so etwas nötig
sein kann...
Auf Ambas auf den Toms ganz am Rand haben sie mir jedoch oftmals sehr
gute Dienste geleistet! Auf Pinstripe habe ich sie übrigens auch noch nicht
gebraucht.
Eindeutiger Vorteil ist einfach die rasche Ablösbarkeit und Umpositionierung
der Gels. Das geht bei Gaffertaschentücherkombis nur mit Geschick und auf
Kosten der Klebekraft.
Irgendwo hier im Forum -die Suche gibt Dir sicher gern Auskunft- gibt es
Hinweise auf die bunten Teile in lustigen Formen aus dem gleichen Material
wie Moongel für wenig Geld. Ich glaube, das war KiK Discount oder so etwas
ähnliches.....
Edit: Thread Alternative zu Moongel Pads
Intros wie Biene Maja, Sesamstrasse, Pink Panther, Peter Gunn, Zahratustra usw macht wirklich JEDER.
Ich hatte mal eine Band gesehen, die damals "Schuhglanz von Er*al"
wunderbar umvertont und in "Schuhglanz von Egal" umbenannt hat.
Das kam an und war sehr originell.
Nicht perfekt, ich kann mir aber vorstellen, dass das Publikum abginge wie
Schmidts Katze, wenn der Song mal von allen Beteiligten noch sauberer
und interessanter gespielt würde.
Sind alle eure Songs in diesem Stil? Eigentlich gute Stimmungs- und Party-
musik. Wie gesagt: wenn alles stimmt.
Das Video finde ich witzig.
Weitermachen, vor allem mit dem Üben, Kollege Lustig.
Es gibt ja nicht nur Dich in diesem Netz, lieber Matz. Ausserdem gibt es
noch ein Leben ausserhalb des www, in dem (nur exemplarisch) mir auch
andere Trommler mal etwas zeigen - natürlich umsonst. Ich zeige anderen
ja auch Dinge unentgeltlich. Und Du vielleicht auch. Aber nur soviel dazu - ich
kann Deine Haltung natürlich gut nachvollziehen.
Xian, ich finde das Testvideo super! Bild- und Tonqualität sind super,
alles sehr geil und vorbildlich in Szene gesetzt. Erscheint mir didaktisch
alles sehr schön strukturiert und motivierend und noch dazu sehr sympathisch
umgesetzt.
Nochmal lesbar: Klasse!!
Ich bin ganz bestimmt ein Kandidat, der sich das eine oder andere Lektiönchen
bzw Themenblöckchen gern leisten wird. Ich freue mich drauf!
Und erspare mir mit 99,- langes suchen, fragen, durchsehen, übersetzen, bla....ect...pp...
Edit: nein, nein....nicht 99,- sondern -,99 !
Ich zitiere mal Enzi:
ZitatEntweder eine teure Schallschutz-Konstruktion bauen (die hier schon oft erklärt wurde), ein E-Set kaufen, Proberaum mieten oder aufhören.
Man subtrahiere das E-Set, so bleibt:
Entweder eine teure Schallschutz-Konstruktion bauen (die hier schon oft erklärt wurde), Proberaum mieten oder aufhören.
ZitatOriginal von drummertarzan
Mein Beileid. Wo genau haben die denn gemessen?
Von Anfang Auto A zu Ende Auto B.
SCNR
ZitatMein Vater hat ne richtige Habanero Plantage
Meinst Du, ich habe Spielzeughabbies?
Ich spiele eine Woche lang fast täglich die gleiche Seite bzw Spalte in moderatem
Tempo, jede Übung ca. 1 Minute. Mit Händen und Füssen.
Nach einer Woche die nächste Spalte.
Ich merke immer wieder, dass ich das Tempo von Zeit zu Zeit ohne grosse Mühe
etwas hochschrauben kann, übe jedoch immer noch ein gutes Stück von der
Leistungsgrenze entfernt. Das reicht mir erstmal.
Ich habe das Gefühl, dass sich mein improvisiertes Spiel und Herumgewirble
mit diesen Übungen um einiges verbessert hat. Allerdings bin ich noch nicht
besonders weit: mit Händen auf Seite 11, mit den Füssen habe ich gerade
erst begonnen und bin noch auf Seite 5.
Aber man hat ja noch anderes zu tun!