öhm...originell auf jeden Fall!
Klingt für mich wie die Vertonung der Figur "Morfin" aus HP 6: "Der Halbblutprinz"
(auf die Texte habe ich nicht geachtet).
Aus Konsumentensicht kann ich nichts damit anfangen, sorry.
öhm...originell auf jeden Fall!
Klingt für mich wie die Vertonung der Figur "Morfin" aus HP 6: "Der Halbblutprinz"
(auf die Texte habe ich nicht geachtet).
Aus Konsumentensicht kann ich nichts damit anfangen, sorry.
Für das Spiel des Gitarristen habe ich streckenweise etwas übrig.
Aber sonst...?
Für günstige Preise geschweige denn für Schnäppchen ist der
Herr ja auch nicht gerade bekannt....
Metal is' eh Scheisse.
[SIZE=7]Edith dankt für die Grüsse und den Weichspüler. :][/SIZE]
ZitatOriginal von Nanovarium
Du wirst gut auf dem Instrument auf dem du übst.
Treffender kann man das wohl nicht beantworten.
Vielleicht lags am Tage-zählen.
Nein, ernsthaft: Tut mir leid für Dich - die nächste wartet vielleicht schon.
Erst gestern war ich bitter enttäuscht, als ich in der Bandprobe merkte,
dass ich das, was ich zuhause auf dem E-Set nahezu perfekt (soweit für
mich möglich) beherrschte, auf dem A-Set nicht vernünftig zustande
brachte.
Das ist aber gottseidank nicht immer so.
So ist es.
Zur Qualität:
Wenn man das Tempo nicht extrem stretcht ist die Qualität akzeptabel.
Kommt vermutlich auf das Sampleformat an.
Edit:
Ich spreche hiervon:
http://audacity.sourceforge.net/
Nein, nicht fürs Modul, nur für Play-along-CDs.
Songs von der Festplatte (ggf im Tempo bearbeiten) auf CD brennen
und dann fröhlich dazu spielen. Den CD-Player (oder MD oder MP3...)
kannst Du ins Modul einstöpseln.
Die Playalong-Songs auf dem Modul werden nämlich ruckzuck langweilig.
Mit Audacity (Freeware) kann man zu schnelle Songs bei Erhalt der Tonhöhe
etwas im Tempo zügeln. Das ist manchmal ganz hilfreich.
Viel Spass
Wenn der Intellekt stärker eingeschränkt ist als beim Normalbürger
gerät man relativ rasch an Grenzen, was die Aufnahme- und Ver-
arbeitungsfähigkeit betrifft.
Allerdings muss das nichts heissen, viele geistig behinderte Menschen
haben sich Inselwissen oder -fähigkeiten angeeignet, bei dem sie
jeden Normalbürger in die Tasche stecken.
Der Grad der Beeinträchtigung ist natürlich sehr entscheidend.
Massgeblich für den Lernerfolg sind unter anderem:
- Vorkenntnisse feststellen
- adressatengerecht lehren (zb. Aufmerksamkeit -> kurze Lerneinheiten,
vorzeigen-nachmachen lassen, Unterrichtseinheiten in GANZ KLEINE
Schritte unterteilen, etc)
-ganz wichtig: Interesse wecken bzw erhalten. Du schreibst, manches lang-
weilt ihn. Wendet ihr Gelerntes zB in Form von Playalongs an? Das
würde a) die Notwendigkeit des Lernens konkret vorführen und sein
Könnnen (wenn Du das mitschneidest) im Sinne einer Realitätsüberprüfung
für ihn wiederspiegeln.
- Grenzen erkennen, sich nicht "verbeissen" (Was ist der Unterschied
zwischen einem Pitpull und einem Sozpäd? - der Pitbull lässt irgendwann
wieder los.)
Edit I und II:
Ehrlich währt am längsten. Sprich ruhig mit ihm darüber, sag ihm, dass
DU an Deine Grenzen gerätst, den Stoff zu vermitteln.
Frag ihn, ob ER vielleicht eine Idee hat, die ihm helfen könnte,
Lernziele weiterhin zu verfolgen und hoffentlich zu erreichen.
Letzte Konsequenz könnte auch Ende des Unterrichts bei Dir sein.
Es gibt Leute, die können das besser (nichts gegen Dich, Themenstarter),
weil sie sich auf solche Problematiken spezialisiert haben.
Würde mich interessieren, wie's weitergeht...
Eine konkrete Antwort auf Deine Frage gibt es leider nicht. Ein paar Zutaten
hast Du jetzt, das Rezept musst Du selbst herausfinden.
Good luck, vielleicht konnte ich ein bisschen helfen.
Bin ich immer noch der einzige hier, der garkein Metal ist?
Sonescheisse....
ZitatShakira... Shania... Klum ...
Ich erweise mich als tolerant und sehe diese Sängerinnen ganz gern im TV.
Verdammt!
Der Kerl macht aus Scheisse Gold!
Vielleicht hilft auch das hier weiter - habs mir nicht genauer angeschaut:
http://www.keyboardmuseum.org
Achja: Das Endergebnis sähen wir hier auch gern :]
Good luck!
ZitatOriginal von AbsolutMuh
Kauf dir ein E-Set.
Ab einem gewissen Punkt in diesem Tread wirklich der beste Vorschlag!!
Ansonsten kaufe Dir irgendwas und lass es von Johan veredeln.
Der arme Mann.
Ich hatte das gestern am Bahnhofskiosk zum Durchblättern in den Händen
und würde sagen: Finger weg.
Das Soundcheck-Sonderheft Anfang dieses äh.. letzten Jahres über dieses
Thema war weitaus kompetenter. Allerdings auch mit teilweise anderen
Schwerpunkten.
Auch mein aufrichtiges Beileid an Hitmans Familie.
Jörg
Irgendwann kapiere ich auch, wie das funktioniert. Ich habe schonmal
angefangen: http://www.myspace.com/normansmotherrocks