Beiträge von Rockpommel

    wichtig ist das schon. eine metallsnare kann aus stahl, messing, alu....usw hergestellt sein. darüberhinaus klingt ein 50€-stahlkesselanders als ein 500€-stahlkessel.
    ein neues, sorgfältig ausgesuchtes fell unter zuhandnahme der drum tuning bible hilft dir ganz bestimmt mit ein bisschen rumprobieren über die ersten schwierigkeiten hinweg, je nachdem, wie durchgenudelt dein altes fell schon ist....


    gutes gelingen!

    Zitat

    Original von seppel
    wir können ruhig weitertratschen bis das ding in trash landet. ;)


    nixda - ich erhoffe mir auch noch eine antwort auf meinen beitrag von seite 5 :D

    passt vielleicht auch gerade hierhin:
    innerhalb 2 monate habe ich beide hihat-tops geschrottet. an jedem 1 bzw 2 ca 2-3 mm lange risse an der aussenkante. ich zähle mich nicht zur hardhitter-gilde, in lauteren parts gibts natürlich hier und da ein paar schläge mit der stockschulter auf die kante, allerdings in moderatem winkel. an technikfehler glaube ich also nur ungern, da ich in über 20 jahren niemals eine hihat gekillt habe.
    meine sticks sind weder aus alu noch aus edelstahl, lediglich promarks aus hickory.


    in einer notoperation habe ich die risse nach alter bewährter manier rausgeflext - aber:


    was mache ich falsch??


    edith:
    ahja, als ich mit einer sehr starken lupe schaute, ob ich den riss auch wirklich erwischt habe, bemerkte ich am rand der becken viele mikroskopisch kleine kerben an der beckenkante (z.t. kaum/nicht erfühlbar). entwickelt sich möglicherweise aus einem unglücklichen schlag ein unglücklicher riss aus einer unglücklichen kerbe? dann würde es ja sinn machen, seinen schätzchen mal mit feinstem schleifpapier ein peeling zu verpassen? (ich spreche nur von der beckenkante) - oder ist das quatsch?

    Zitat

    Original von Simon2
    [Interessanter finde ich z.B: die Frage, wieviel Luftfeuchtigkeit als unbedenklich angesehen wird und wie Schwankungen (z.B. im Laufe des Tages oder beim Wetterumschwung) bewertet werden ....


    für gesundes wohnklima gelten ca 30 - maximal 60% rel. luftfeuchte.
    ich denke, dieser wert gilt auch für proberäume. dauerhafte 60% oder
    mehr führen oft zu schimmel.
    die schwankungen kannst du wohl getrost unter den teppich kehren.


    wichtig in proberäumen: häufiges und regelmässiges lüften, da der mensch
    eine menge wasser (-dampf) durch schwitzen und atemluft abgibt.

    Zitat

    Original von scarlet_fade


    Etwas hoher Startpreis, aber coole Trommel:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=46623&item=3778244902


    hat er schon das vierte mal in kurzem zeitraum drin. wird er zu DEM preis wohl auch nicht los. ich schrob ihn damals an, er erläuterte mir allerdings vollmundig, dass das alles kein problem sei....


    wäre die optimale snare zu meinem sig, aber nicht zu jenem preis.
    spinner.

    beispielsweise kann man einen paradiddle als fill spielen. oder auch als groove. ginger baker spielt beispielsweise in einem song den rlrllrlr auf floortom und snare, das klingt recht cool. frag mich nicht, welcher song das ist....oder den paradiddle auf ride/snare verteilen...oder, oder, oder ...
    möglichkeiten gibt es massenhaft. kreativität ist gefragt!
    ich selbst bin auch nicht der kreativo, andere werden sicherlich noch nützliche tipps nachliefern.

    aufgrund paras thread habe ich das ding gleich 2x zu commus' freude bestellt. einmal für mich, einmal für einen kumpel.
    ich bin kein high-end-freak, aber sorry (ohne geschäftsschädigend wirken zu wollen...sry, commus):
    das teil ist schlicht und einfach scheisse.

    Zitat

    Original von nd.m
    Eierkartons mit Heißkleber an die Wände pappen, das kann wahre Wunder wirken


    auf heissleim würde ich verzichten, wenn ihr den raum später mal wieder in den urzustand versetzen müsst. silikon ist da besser, kann man relativ einfach wieder abziehen.


    @ themenstarter:
    teppich habt ihr drin?

    Zitat

    Original von Paiste


    Das ist mal ne Idee. Oder, wenn man auf "Neues Thema erstellen" klickt, erscheint eine Alert-Box: "Hast du die Suche benutzt?" - nächste Box: "Wirklich?" - übernächste Box: "Ganz sicher?" und so weiter. :D :D


    na, übertreiben würde ich das nicht.
    ein schlichtes häkchen reinsetzen, mit dem man willentlich bestätigt, die suchfunktion wenigstens wahrgenommen zu haben (dort sollte dann..ähm...ich glaube es waren ballrooms worte "du bist hier neu - deine fragen nicht" :D auftauchen).
    kein spiessrutenlauf bis man den ersten staben buchen darf.


    und ccccz:
    nicht fies, aber immerhin ein hinweis auf die funktionsweise dieses boards.
    man darf ja an jedem thread anhängen, wenn man fragen zum thema hat. ich denke, es gibt wenige threads, die man nicht fortsetzen könnte..