oder ein häkchen, ähnlich den agbs bei neuanmeldungen, ohne das die thread-neueröffnung nicht funzt.
"ja, ich habe die suche benutzt"
...natürlich ganz klein irgendwo versteckt....
oder ein häkchen, ähnlich den agbs bei neuanmeldungen, ohne das die thread-neueröffnung nicht funzt.
"ja, ich habe die suche benutzt"
...natürlich ganz klein irgendwo versteckt....
ich spende direkt an die offiziellen hilfsorganisationen.
erfahrungsgemäss ist da die wertminderung Spender->empfänger am geringsten.
nix für ungut - jedoch finde ich es nicht angebracht, notsituationen für selbstzwecke zu misshandeln.
sicher meint ihr das gut.....aber spendet doch aus dem eigenen sack - das tun andere auch.
angeblich habe ich eine snare (meine troyan) aus bertram engels fundus
(die angabe bei ebay war, dass der lindenberg-drummer sie besass..
von daher kanns ja meines wissens fast nur engel sein.)
wers glaubt...naja *g* war jedenfalls nicht der anreiz zum kauf.
ansonsten macht mich das auch nicht besser
ich hatte mich mal ca 1 jahr lang am bass versucht, inclusive unterricht.
das war jedoch eine notlösung, da hier in town vor jaaaahren
drummerüberschuss und bassermangel herrschte...
nachdem ich dann als drummer geordert wurde, hing ich den bass
wieder brav an den nagel.
eigentlich schade.
die aufgrund nicht-zugesicherten-eigenschaften umgestülpten hihats (die marke zu nennen spare ich mir) fand ich auch ganz nett...schade, dass bilder dieser art in der tonne landen.
wir haben unsere dämmatten per silikontube auf die kacheln geklebt.
hält gut und kann man wieder abziehen.
vergiss doppelklebeband. damit bist du permanent dabei, sie wieder aufzuhängen.
ich spiele die snare nach vorn bzw nach hinten, indem ich flams spiele. ich versuche es zumindest.
manchmal klappts.
zurück zum thema: collins spielt generell gern nach vorn, auf der "we can't dance" hört man das ganz gut..
..behaupte ich mal so..
jetzt kommt gleich hochi und killt mich unter umständen...
ZitatOriginal von seppel
friseurgutschein
müsste ich uneingelöst in die tonne treten.
oder para schenken - um seinem set ne tolle zu verpassen.
hilite, da bekomme ich feuchte augen vor freude....
geil.
@ drumstudio:
weder fair noch sinnvoll. richtig.
aber unterhaltsam.
solange sich keiner mit seinem können mit dem nicht-können anderer kollegen aufgeilt ist doch alles im lot.
was die emanzipatorische komponente betrifft: höre man sich mal "in the flesh" von floyd an, danach die version von waters im alleingang. ein paradebeispiel in sachen drum-wandel.
in meinem persönlichem falle:
sah kürzlich das pinkfloyd-livevideo der "pulse"-tour, und dachte: der kann ja gaaar nix, bzw spielt ja gaaar nix.
aber: im zarten alter von 20 jahren war masons spiel mein absolutes nonplusultra (keiner kann heute mehr nachvollziehen, wieso, hehe).
fazit:
fast alle drummer spielen im rahmen ihrer möglichkeiten im sinne der banddienlichkeit das, was gebraucht wird.
wir wollen keinen wirbelnden mason und keinen ghost-notes-phil rudd
so - und nun köpft mich *g*
wir arbeiten im proberaum mit n-track. kostet ein bissle, lohnt sich aber.
ständige updates mit verbesserungen natürlich gratis.
platz eins: ich.
platz zwei: nick mason.
*duck*
doch - aber keine pfanne.
prima, diese outing-welle
mir gefällts, jb.
soll ich mich auch outen? hehe, ich hab keinen webspace, ätsch
ich finds cooool
einmal jazzer, immer jazzer.
eines meiner traumsets habe ich ja mittlerweile: das sonor sig-set in makassar
jetzt sogar anstatt der force maple 3000 mit der amtlichen 14x8 stahlsnare.
auf der df-treffen 5.0-dvd gibts doch matzdrums besenworkshop.
Auch mein Händler bestellt, was er nicht im Laden hat und macht mir dazu gute z.T. thomannnahe Preise. Oder schenkt mir hier und da mal was kleines, was ich eigentlich zu kaufen beabsichtigte (Sticks, Stimmschlüssel, Flügelmutter f. Beckenständer, andere Ersatzmaterialien etc).
Also gar nicht abwegig.
ZitatOriginal von paedubucher2
3. Bei einer normal bespannten Snare gibt es Höhen, die den Sound absolut zur Sau machen.
das verstehe ich nicht. da stimmt man sich den wolf und dann sowas...
commus - nee, oder?