*rofl*
gibts die auch zweilagig?
scnr...
*rofl*
gibts die auch zweilagig?
scnr...
hehe, commus, danke.
1. nein
2. "ölgefüllte" felle oder ähnliches, wie pinstripes sind i.d.r. nichts für die snare.
3. zu einer GUT gestimmten snare gehört der "ring", also die obertöne, die dich scheinbar stören, dazu.
4. vergiss 1-3, kaufe pinstripes für die snare und lege einen dämpfungsring drauf
ich übe nicht, ich lerns eh nie.
meine kannst auch haben, falls bisherige angebote aus irgendwelchen gründen ins wasser fallen.
Zitatseelanne
nur nach konkretem Test kaufen, nie nach Namen.
damit ist alles gesagt.
stegner hat diese hoops auch.
check halt mal deine pm's.
@hilitefreak
ich weiss, da ich dieses drama schon fast ein jahr mit anschaue, da ich hier und da ein paar sig-teilchen bräuchte. allerdings kostet es mentale kraft, nicht bei jenem user zu kaufen.....
ZitatOriginal von AbsentFriend
das werde ich mir hoffentlich gleich ersteigern!! :]
oh my god!
DAS hatte ich auch mal. Fand das Ding nicht wirklich prickelnd.
Auf Sonormuseum gibts ein Video zum Download.
..und der derzeit höchstbietende verkauft sie dann - wie soooo oft - in einzelteilen zu höchstpreisen
generell ist bewegung nie schlecht, nur muss klar sein, was man dabei
erzielen möchte.
langsamer wirst du sicherlich nicht, wenn man davon ausgeht, dass sich
deine muskelmasse ca alle drei monate durch dein training sichtbar stärkt und du ja in
dieser zeit weiterhin übst.
macht mich nachdenklich .... eine gute gelegenheit, das makassar-sig um ein 18er ft zu erweitern
ich wische sie, sobald sie etwas glitschig aussenrum werden einfach am shirt des bassers ab.
bei verunreinigungen innerhalb des hörgangs einfach feuerzeug dran und kräftig am filter saugen.
ernst beiseite:
bei bedarf kurz aussenrum mit einem taschentuch abwischen - fertig.
IM gehörgang hatte ich bisher keinen schmalz, falls das der fall wäre, müsste ich mir mal gedanken um meine körperhygiene machen
carbosticks halten zwar viel länger, klingen aber scheisse, zu spitz, höhenbetont, vor allem auf den becken. holz klingt da in meinen ohren eindeutig besser, wärmer.
ich habe immer ein paar carbos in petto, spiele sie allerdings mittlerweile eher widerwillig.
um zurück zum thema zu kommen: ich hole meine sticks immer im pack, feucht & weich werden sie in einem normal beheizten proberaum wohl genau so wenig wie meine möbel (oder mein drumset).
für leises spiel gibts auch rod-ähnliche beater.
ich habe sie nur im drums-only-katalog gesehen und keinerlei erfahrung damit.
ach yello sind eidgenossen
done. :]
echte männer mit echten männergrössen-drumsets diskutieren hier über ultra-leichte hardware?
macht ihr witze?
scnr
[lügnermodus-on]
ich übe nicht.
[lügnermodus-off]