Beiträge von Rockpommel

    In unserem neuesten Projekt werden bedürftige Videos aus Astheim direkt und regelmäßig unterstützt, wobei der Pate oder die Patin erfahren kann, in welcher Weise geholfen wird.


    MG, ich übernehme die Patenschaft deines Videos gerne.


    Nimm an oder schweige zu diesem Thema.

    Zitat

    Original von Trommeltier
    Das Basler Trommeln


    hihi, das basler trommeln ist in der tat eine seltsame sache, die ich noch immer nicht ganz verstehe: dort wird alles mit weissen und schwarzen kreisen und quadraten dargestellt.....
    unser gitarrist (er ist in einer basler trommelclique) erklärte mir das mal so ungefähr...für mich ist das 'ne ganz andere welt ?(

    prüfe mal, ob du beim spielen dazu neigst, dich in die seite (zb richtung ride) zu legen o.ä.
    auch andere mögliche ursachen aufspüren (sitzt du viel, wenn ja, wie ->stichwort dynamisches sitzen...etc).
    rückenschäden sind schmerzhaft, können dein ganzes leben versauen und sind oft irreversibel - also nicht damit scherzen.

    DF - der song stammt von meiner band und eigentlich eher ein "stilistischer ausrutscher".
    nach der pause alles handgemacht, keine loops, schnitte o.ä.
    lediglich track-by-track mit leitspur im ohr.



    @drum-eagle - der anfang wird vom e-drum gedudelt, nach der pause führe ich den rythmus fort. am ende spielt also kein drumcomputer.


    @00 - dass der song "nicht zeitgemäss" klingt, liegt sicher daran, dass ich mit abstand der jüngste bin ;) (nebst dem sänger).


    vintage - ich weiss nicht, womit die loops erstellt wurden, es ist das werk unseres keyboarders.
    sofern der song nur im suff gut ankommt, werden wir künftig genügend getränke an unsere konzertbesucher ausgeben :D


    @all: thx für die beiträge, auch diejenigen, die's scheisse finden - kein thema :]
    dass das ausbleiben jeglicher variationen und breaks absicht sind, muss ich wohl nicht betonen - aus versehen macht man sowas ja nicht....*g*

    in meinen feuerspuckerzeiten nahm ich immer sticks mit verbandsmull umwickelt und mit petroleum getränkt. die dinger brennen lange und prima. :D
    aber spielen würde ich mit brennenden sticks nicht.....wäre mir "zu heiss".....


    ....aber - wer's mag....

    hehe,


    der anfang klingt, als würde sich mein xp öffnen,
    ich empfinde diesen sound als "schööönen pop" :D .
    die spannungsbögen sind klar (und voraussehbar).


    ich halte den song für "reif" - von persönlichen musikvorlieben abgesehen.


    edit:
    litt euer basser unter akne? *g*

    @ deVante,


    ich finde, das werk ist euch wirklich gut gelungen. klar - verbesserungen gibts (wie vielfach beschrieben) immer. die musiker mit ihrer aufnahme sind (nehme ich zumindest mal an) nunmal nicht aus dem profi-lager und daher mehr als akzeptabel.

    kommt auf deinen anspruch/ehrgeiz an:
    wenn du wirklich gut werden willst, dann nimm besser unterricht - und wenns nur 1x monatlich ist.


    wenn du rumholzen willst, dann reicht auch die autodidaktische vorgehensweise.


    ich selbst bereute zeitweise meine inkonsequente vorgehensweise - ich bin seit 20 jahren anfänger :D

    ich benutze etwas in dieser art. ob es sich um genau dieses produkt handelt, weiss ich allerdings jetzt gerade nicht. ich benutze dieses zeug recht selten (alle paar jahre mal), habe immer noch meine erste dose am start (seit sicher 6 oder 7 jahren) und die labels von paiste, zildjian, istambul und wie sie alle heissen sind immernoch drauf.


    das zeug riecht nicht gerade gut (lüften!), ist aber einfach in der anwendung: kleines wattebäuschchen rausnehmen, becken sanft einmassieren :D , abspülen, trocknen, fertig.


    ....allerdings gibts wichtigeres, als beckenputzen :]