Beiträge von Fl0gging

    Ich war ja heut im Rockshop und hab verschiedene Sets von Zildjian, Paiste und Meinl getestet.


    Am Ende bin ich dann beim Sabian XS 20 Rock hängengeblieben =)
    früher oder später wird dann eh noch nen 17" oder 18" Crash dazukommen... da seh ich ja dann was ich nehme...


    die AAX Serie klingt zwar noch nen gutes Stück schöner, kostet aber einfach zuviel (ca. 700€)...

    Ich hab mir vor Kurzem nen "Tama Superstar" bei Musik Produktiv 600km zu mir schicken lassen. waren 3 Pakete mit dem Paketdienst und es kam alles in super einwandfreiem Zustand an. Die Leute verpacken das wunderbar.


    Man muss ja bedenken das das Set in China bereits in den Karton kommt und bis dahin nicht mehr ausgepackt wird!


    Gib am Besten einfach bei GOOGLE das ein was du willst. Meistens stehen da schon die billigsten Preise drin!

    ok,


    dann such ich jetzt mal nach Laut, hell und Dick x)



    sind eigentlich die "Rock" Serien der Beckenhersteller dicker als die normalen??



    ich hab nen Link reingetan wo man sich nen Crustlied downloaden kann.. das man ungefähr weiß was Crust ist. Dass das kein Schwein kennt war mir klar.

    Hi,


    ich habe mir nen neues Set gekauft (Tama superstar+Tama Stuhl) und brauche noch Becken dazu.


    Nun ist die Frage ob mir jemand sagen kann welche Becken man hierfür am ehesten nehmen sollte. (Größe, Marke etc...)


    preislich sind für mich max. 400€ für HH/Cr/Ride drin.....


    Ist irgendwas davon empfehlenswert?


    Zildjian ZXT
    Zildjian ZBT
    Sabian XS 20
    Paiste PST 5


    die liegen alle ungefähr in dieser Preisgruppe??


    achja,


    ich habe AUSFÜHRLICH bevor ich diesen Thread geschrieben habe haufenweise anderer Threads über ähnliche Themen gelesen. nur über Crust hab ich echt nix gefunden! (punk und metal hab ich auch gelesen ;)

    Blasen hatte ich bisher noch keine... jedoch merke ich das ich langsam ne Hornhaut kriege :)


    da ich noch keine Cymbals habe sondern bis jetzt nur nen Tama Superstar blieb mir bis jetzt eh nur das Übungspad in meinem Zimmer zur Auswahl und da trommle ich jetzt seit 3 Wochen täglich min. 60min drauf rum :)


    Paradiddle, double-strokes etc....

    ah ok,


    die pause dauerte so ca. 4 Jahre =)


    da ich linkshänder bin, bin ich natürlich aufm linken arm (noch) viel schneller, aber klangliche auswirkungen hat das bei mir keine. ich versuch ja auch immer so zu spielen das beides gleich klingt. :)

    Hi,


    mir viel auf das ich beim Spielen mit jeder Hand den Stock etwas anders halte. Während bei der linken Hand eher der Daumen schief nach oben schaut ist er bei der rechten Hand fast waagerecht...


    Hat das irgendwelche nachteile beim Spielen oder sollte ich mir das abgewöhnen??



    hab nach langer pause das spielen wieder angefangen und weiß eben nicht mehr so genau wie das früher bei mir war....