Das weiß ich doch alles....
Beiträge von Fl0gging
-
-
Mal kucken, ob ich Band überzeugen kann, unser Budget dafür auszugeben
-
Einfach einen Tag ausleihen, nicht mehr zurückgeben und die 2.500€ Pfand bezahlen.
Wer bezahlt den ernsthaft hunderte von Euros, nur um eine spezielle Snaredrum im Studio zu haben? Das hört eh keiner raus und es ist ein Teil von vielen am Instrument.
-
Dexter Hercules ist mir vor ein paar Tagen zum ersten Mal bekannt geworden, nachdem mir dieses Video eingeblendet wurde. Mir fehlt etwas das Vokabular, um zu Beschreiben, was ich an diesem Video jetzt im Speziellen besser fand als bspw. bei Xavier Ware, aber irgendwie war ich hooked und hab es mir ganz angehört.
Dexter war bis 2023 Drummer bei The Voice UK und spielt jetzt in der Kapelle von Ed Sheeran.
-
Ich habe noch einen Phonic-Ständer in besserem Zustand. Der Clutch ist ähnlich. Ich glaube der Horst hat den auch mal in der Hand gehabt. Für DF-Mitglieder nur 333€.
-
Ich schreib jetzt auch auf allen meinen Sachen, die ich verkaufe, "Horst" drauf.
-
Ich finde solch ein Getrommel schon immer sehr imposant (das werde ich im Leben nie können), aber was mich bei all dem immer nervt, das ist diese Fahrstuhlmusik im Hintergrund. Das ist leider fast immer so.
-
Ergebnis:
Das Meinl Marshmallow ist jetzt da und ich muss sagen: Es ist wirklich nochmals leiser als das Remo Silent Stroke. Man läuft auch nicht Gefahr, die Kante zu treffen.
Es spielt sich in etwa wie ein viel zu dickes Mauspad

-
Braucht jemand ne Phonic Snare?
Originalspannreifen nicht mehr vorhanden, aber egal.
Der Preis müsste noch in Schilling angegeben sein, aber das kann man ja erfragen.
Sonor D-420 Phonic Snare 14x4" 10-Lug Ferromangan Stahl Piccolo in Neu-Seeland - Lindchen | kleinanzeigen.deAlso ich glaube, der weiß wirklich nicht so genau, was das Ding wert ist?
ich weiß es aber auch nicht. -
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Meshhead-Kombis mit einem aufgeklebten Punkt in der Mitte allen direkt raus. Das habe ich vor zwei Tagen im Musikgeschäft getestet und der Punkt in der Mitte klackert einfach brutal laut. Ein Meshhead ohne Punkt habe ich ja so in der Art beim Remo Silent Stroke.
Ich habe mir jetzt das Meinl Marshmallow aus Schaumstoff bestellt. Ich bin gespannt, wie das so ist. Im Video wird es ja auch als eines der leisesten bezeichnet. Viel leiser wird es dann nicht mehr gehen. Ich denke das Moongel, wird nicht leiser sein.
-
…
Ich habe den Sinn eines versenkbaren Galgenarms nie so ganz verstanden.Das sieht unheimlich schick und aufgeräumt aus, wenn der in der Ecke steht…

Und man bekommt die Ständer noch schwerer

Ich finde die äußerst praktisch.
-
Alles anzeigen
hallo,
Hab' grad rausgefunden, dass meine Paiste HiHat verbastelt ist. Die Löcher da drin sind offenbar nicht ab Werk drin gewesen - war mir bisher nie aufgefallen.
Kann man die noch anbieten, und wenn ja, was könnte man da als fairen Preis nehmen? Oder ist das was für die Tonne?..da wollte wohl jemand eher eine quick beat anstatt 505 heavy hats. schade, schönes paar eigentlich. ich glaube kaum das dafür jemand 100euro bezahlt. die 505 heavy hats sind nicht all zu selten. das bottom ist wertlos. eine original quick beat ist für ca. 150euro zu haben mit etwas geduld. ich schätze da eher 50,00€ - 60,00€ mit etwas glück.
schade, verbastelt.
mfg
Ich würde abwarten. Ich habe vor kurzem eine Paiste 2000er Heavy Hihat für 90€ verkauft. Wenn die Löcher gut gemacht sind, muss das nicht negativ sein.
DerSimon ich hätte bei der Pearl auf so rund 500€ geschätzt.
-
Danke für die Hinweise. Dezibel sind ja nicht linear in der Wahrnehmung. In meiner Wohnung ist es leise auch 37db.
Dann sind die also beide sehr ähnlich.
-
Hallo,
da ich in einer Wohnung lebe und die Decken nicht allzu dick sind und die Freundschaft mit den Nachbarn erhalten bleiben soll, bin ich auf der Suche nach dem wirklich leisesten Übungspad.
Ich habe ein Evans RealFeel 12" - das ist vergleichsweise laut. (Smartphonemessungsagt ca. 90db)
Das Remo Silent Stroke 8" ist schon deutlich leiser. (Smartphonemessung sagt ca 80db)
Wenn ich auf meinem Oberschenkel spiele, sind es knapp über 70db.
Jetzt habe ich das relativ neueMeinl 12" Double Sided Practice Pad entdeckt und mich würde interessieren, ob das nochmals leiser ist. Daneben existiert ja auch noch das Meinl Marshmallow Pad und das von Jens/Drummer75 oben erwähnte Moongeld Workout Pad, welches sehr leise ist.
Es ist nicht wichtig, dass der Rebound so stark ist wie auf meiner Snare. Wichtig ist hier nur, dass es möglichst leise ist.
P.s. Die Smarthphone-Dezibelmessung ist natürlich nicht genau, aber im direkten Vergleich zeigt er halt mir eine Relation. Pitch ist natürlich noch etwas anderes.
-
Ein zwei Jahre altes Imperialstar für 200€ komplett ist ein Schnäppchen:
-
Ja, ist fast 20 Jahre her, da gab es KA noch nicht wirklich. Ich gelobe Besserung und poste nur noch Angebote, wo ich mir sehr sicher bin.
-
Ich glaube genau auf sowas spielte Hebbe an. Schreibt gern, wenn ich falsch liege. Dann wird die Qualität in der Zukunft auch besser

-
-
Sonor D453 für 140€ in sehr gutem Zustand!
Gab es wie geschrieben überhaupt eine 463?
-
Paiste 2000 22er Ride, Alpha 18" Crash.
6 Piece Set (!) von Premier und ne Force 1000 Snare inkl HW für 450€.
Kennt das Set jemand? Mein Lehrer hatte früher ein Premier in der Farbe, aber das ist 25 Jahre her.