Alles anzeigenMoin
Jetzt brauche ich auch mal wieder eure Hilfe.
Was ist das für eine Tama Snare?
Durchmesser soll 13" sein.
Für 90€ wirds schon was sein ![]()
Alles anzeigenMoin
Jetzt brauche ich auch mal wieder eure Hilfe.
Was ist das für eine Tama Snare?
Durchmesser soll 13" sein.
Für 90€ wirds schon was sein ![]()
Das ist ein Swingstar von 82 oder 83. Was soll es denn kosten? Die Snare dürfte dann die mit dem nahtlosen King Beat Kessel sein. Die hab ich im Moment am Set, die ist klasse.
120€. Klingt mehr als fair, wenn der Zustand gut ist
Cool. Dann sammel ich das Mal ein.
Ich bin da kein Experte, aber BD824 sollte schon eine 24" BD sein.
Ist bei mir auch so. Die "8" steht dann für 8000 und das "F" könnte Rückschlüsse auf das Produktionsjahr geben. 3OakDrums ist da doch der Spezialist.
es fehlt ne richtige Standtom.
Das 14er ist ein Standtom, man sieht die Brackets. Oder meinst du mit richtig alles ab 18"
16! Ich finde die Abstufung von 10,12,13,14 einfach etwas unpraktisch. Ich hab auch ein 10,12,13,16 und auch hier finde ich das 13er irgendwie verloren. Jetzt habe ich ein 10,12,14,16 und bin viel zufriedener.
zum thema Komplettset könnte man auch so etwas in Erwägung ziehen.
Rein von der Qualität des Sets definitiv richtig, da bekommst du richtig viel Sound für's Geld. Mir wäre die Farbe zu anstrengend, ich wohne ja nicht auf der Bühne und hab lieber Sets, die ich auch zum gepflegten Jazzdinner mitnehmen kann.
Und es fehlt ne richtige Standtom. 10,12,13,14 ...
Alles anzeigenHallo,
zur Zeit spiele ich ein altes Pearl WLX (22, 16FT, 12), bin aber vor allem mit dem Klang des 12" Tom unzufrieden, (was nicht nur an meinen Stimmfähigkeiten liegt, glaube ich). Deshalb suche ich zunächst nur dafür Ersatz und bin bei Drumcraft Serie 6 und Yamaha Stage Custom gelandet. Kennt jemand von euch beide Sets? Ich suche eher "leise" Trommeln und freue mich über subjektive Einschätzungen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Frank
Laut Tuning-Bibel sind laute Trommeln eher dicker, länger und innen lackiert. Den Rest macht das Fell und Dein Spiel.
Als Anhaltspunkte für Empfehlungen wäre auch wichtig, wie viel Geld Du bezahlen willst, welche Größen und Anzahl Trommeln Du möchtest, ob ein Gebrauchtkauf auch infrage kommt usw.
Was manche Menschen sich zusammen träumen! 🤣
Das wirklich alte Modell ohne Dual Glide für 3,5k… ja nee is klar…
Snare immer in der Vitrine! Erinnert mich an den Lykan HyperSport aus Fast & the Furies 7 hoch oben im Wolkenkratzer! Wer sperrt ein Raubtier in einen Käfig?!?
Ja und superselten. So selten, dass man die auf die Schnelle mindestens fünf Mal zu einem Drittel des Preises findet. Und das ist vermutlich noch teuer genug.
Moin Arjen,
Ich würde Dir zuallererst den Gebrauchtmarkt empfehlen. Tadellose Becken gibt es dort teils zu 50-65% des Neupreises (grob geschätzt).
Ich komme aus einer ähnlichen musikalischen Ecke und würde dir erstmal für den Anfang folgendes empfehlen:
20"-22" Heavy Ride. Die sind teils sehr günstig, weil sehr verbreitet auf dem Gebrauchtmarkt. Da könntest du nach Paiste 505, 2002, 3000. Ein 3000er Heavy Ride in 20" hätte ich sogar noch.
Crashes: Hier könntest Du bspw 17/19 oder 16/18 oder 17/18 in einer Kombi spielen. Hier passen bspw. Paiste 505, 2002, Zildjian Avedis, Sabian AA. Heavy/Power Crashes würde ich nicht empfehlen, weil die einfach tierisch laut sind und das braucht es meist nicht. Paiste Rude würde ich direkt abraten. Die sind einfach immer zu laut und für Punk meist auch zu krass.
Hi-Hat: Hier würde sehr gut ne Paiste 2002 14" Sound Edge passen.
Alle Beckenempfehlung basieren auf meinen Erfahrungen. Es gibt natürlich auch viele andere Hersteller mit passendem Zeug. Mit den von mir empfohlenen würdest Du aber definitiv nichts falsch machen.
Ich hätte zudem ein 20" Paiste 3000 Heavy Ride zu verkaufen, falls Interesse besteht. Schreib mich an, falls es infrage kommen sollte
Da seit 1.1.02 auch private Verkäufer Garantie leisten müssen,
Du vermischt hier Garantie mit Gewährleistung. Garantie ist und war schon immer eine freiwillige Leistung.
Ich würde im Anschluss auch einen Schaumstoff an die Stelle kleben. Einfach aus pragmatischen Gründen als Schutz für die Zukunft.
Heute ist schon wieder ein CZX bei KA. Und ein Vogel will 900 Euro für einen Export Kesselsatz.
Hat ja schließlich mal 900 DM gekostet!!!;
Jetzt ist es weg ! 😊
Hängt davon ab, wie man Schnäppchen definiert. Bei Annahme von Free Floating, das CZX mit 4 Toms (?) und die Force 3000 Snare, sind die 1250 Euro wohl bereits abgeholten.
So war mein Gedanke.
Da musst du dann im Basser-Forum Soundraten machen, ob es sich um einen Precision, einen Jazz bass oder einen Thunderbird handelt. Ist das besser?
Meine Bandmember spielen einfach immer die Bässe, die gut in der Hand liegen bzw. die man ihnen in die Hand legt. Funktioniert wunderbar und die müssen nicht ständig auf Kleinanzeigen oder in Foren ihren Sound suchen ![]()
Moin:
Ich zähle 17 Ergebnisse, wovon 5 richtig lagen. Hätten alle geraten wären es ca. 3 richtige gewesen.
Also ein klein wenig ist unser Gehör wohl geschult ![]()
Ja fett! Das ist doch auch was :). Mir macht das aufhübschen auch sehr viel Spaß. Das hat was meditatives ![]()
Paiste 2002 18 Novo China
Paiste 14" SE 2002
Sieht aus wie neu. Jeweils 130€