Beiträge von Fl0gging
-
-
Prima! Das wollte ich gecheckt wissen.
Ist es grau, silber(chrom) oder schwarz?
Schwarz
-
Das Gegengewicht hängt auf der anderen Seite dran
-
Jo, mach ich gerne, sobald ich heute Abend zu Hause bin. Vielen Dank Euch!
-
Ich finde die nicht so schlecht, ich würde ja eher mal mit 130€ oder so probieren und mal schauen. Wenns denn das Ride ist, aber Größe und Gewicht kannst du besser beurteilen.
lg
Ich konnte nicht warten und habe es abgeholt.
Es ist genau das Tritonal Ride 22". Der Vorbesitzer hat das Logo wohl ordentlich weggescheuert. Zumindest ist das Becken an der Stelle jetzt matt und sieht nicht mehr sonderlich hübsch aus.
Zudem gab es noch eine Paiste 2000 14 Heavy Hihat und ein 2000 16" Thin Crash in super Zustand
Ich bin ein Glückspilz:))
Was hat der Glüggspils denn bezahlt?
100€, ein Sonor Phonic Hi-Hat-Ständer war ein noch dabei... und zwei alte halbgare Beckenständer...
-
Oder einfach einen MCB30EN Beckenarm von Tama kaufen.
Muss ich mir mal überlegen. Die Differenz zu einem gebrauchten Tama-Ständer aus der Serie ist dann echt nicht mehr hoch.
Ich kuck mal in den Kleinanzeigen. So einen Arm gibt es da bestimmt für den schmalen Taler.
-
Der Winkelaufsatz mit dem Beckenhalter fehlt. Ob es die allerdings einzeln gibt, wage ich zu bezweifeln. Und wenn, dann sauteuer.
Aber als Mikrofonhalter (mit aufgeschraubter Micro-Halterung) läßt sich der Galgen sicher noch nutzen
Ok, dann müsste ich ggf. den ganzen Galgen ersetzen.... dann lass ich das Ding mal rumliegen und warte darauf, dass irgendwo ein alter Ständer als Ersatzteilspender dient.
-
Moin,
ich habe kürzlich im Rahmen eines Beckenkaufs noch ein paar alte Ständer dazu erhalten. Bei folgendem Ständer fehlt mir leider die Kenntnis, was ich hier nachkaufen muss. Kann mir hier jemand von Euch helfen? Es ist ein älteres Modell, aber es mach an sich noch einen sehr soliden Eindruck
Sind Ersatzteile hierfür überhaupt noch erhältlich oder muss ich den Galgen austauschen?
Vielen Dank Euch!
-
Ich finde die nicht so schlecht, ich würde ja eher mal mit 130€ oder so probieren und mal schauen. Wenns denn das Ride ist, aber Größe und Gewicht kannst du besser beurteilen.
lg
Ich konnte nicht warten und habe es abgeholt.
Es ist genau das Tritonal Ride 22". Der Vorbesitzer hat das Logo wohl ordentlich weggescheuert. Zumindest ist das Becken an der Stelle jetzt matt und sieht nicht mehr sonderlich hübsch aus.
Zudem gab es noch eine Paiste 2000 14 Heavy Hihat und ein 2000 16" Thin Crash in super Zustand
Ich bin ein Glückspilz:))
-
Sieht nach einem Meinl Tritonal Ride in 22 aus? Wert dürft nicht sehr viel sein, auch wenn ich mein zugehöriges 22" China liebe.
Ah interessant. Also irgendwas zwischen 30-50€?
-
-
Ne, der ist in der Mitte bei ca. 10000€
-
Das Programm ist ein Sprachmodell!! Das kann gut klingende Texte verfassen. Danach hört es schnell auf.
-
ich würde keinen anderen mit Normalgewicht mehr aus der Serie kaufen.
Ich war auch lange Zeit ein überzeugter Roadpro-User. Meine Entwicklung zur Gewichtsersparnis ging noch ne Stufe tiefer hin zu einstrebiger Stagemaster-Hardware. Formal vielleicht eher Tamas Einstiegsklasse, für mich aber in allen Belangen ausreichend. Wer gerne alles mögliche an nur einem Beckenständer hängen hat, also beispielsweise 2 größere Hängetoms und Gedöns, erhält vielleicht nicht ausreichend Stabilität. Für ein bis zwei Becken reichen die Dinger bei mir aber allemal, ich hatte in den letzten Jahren weder auf stabilen Bühnenböden noch auf unebenen Untergründen irgendwelche Probleme.
Die Gewichtsangaben hatte ich hier 2018 schon mal bekannt gegeben.
Ich bin Fan von der stufenlosen Einstellung, daher geht hier Stagemaster leider nicht.
Hab vorhin neue Aluständer von Yamaha gesehen: 1,5kg. -
Das gehört eigentlich in den Glückspilz-Thread, wenn die Angaben so stimmen.
-
Der Monopolist sagt steigende Preise voraus. Wow. Dieses Unternehmen welches sich insbesondere während der Corona-Krise die Taschen mit Steuergeldern voll gemacht hat, gehört längst zerschlagen. Monopole bringen keinen wirtschaftlichen Mehrwert.
Ich kenne einige Veranstalter und ja, die kämpfen alle mit steigenden Preisen. Es ist einfach alles sehr viel teurer geworden. Teurer wurde es aber auch wegen diesen Scheißplattformen, die den Künstlern natürlich auch dabei helfen, das Maximum an Gewinn herauszuholen.
-
Hab jetzt einen Tama HC83BLS hier: Galgenbecken-Ständer aus der Roadpro-Serie. Mit 3,72kg ein ganzes Kilo leichter als die normalen aus der Serie. Er macht einen super Eindruck und ich würde keinen anderen mit Normalgewicht mehr aus der Serie kaufen.
Ich würde sagen, er hat ein durchschnittliches Gewicht mit allen Vorzügen der Roadpro-Serie.
-
Das war schnell weg. Ist ja auch ein brutaler Preis
-
Moin:
Wusstet Ihr, dass die Internetseite Testberichte.de unsere Kommentare stiehlt und diese ohne Quelle als eigene Bewertung angibt?
Sonor Force 507 TestMoin:
Wusstet Ihr, dass die Internetseite Testberichte.de unsere Kommentare stiehlt und diese ohne Quelle als eigene Bewertung angibt?
Sonor Force 507 TestKommentar #1 wurde hier quasi einfach 1:1 übernommen und nicht weiter mit einer Quelle versehen. Ich denke nicht, dass das legal ist.
Der Testbericht dort wurde ja nicht von der Seite selbst gelistet dort, sondern von einem User in den Kommentaren.
Woher weißt du denn, dass es nicht MonsieurMario selbst dort veröffentlicht hat?
Warum sollte ein User hier aus dem Forum so etwas machen? Der Thread ist 15 Jahre alt. Da gab es diese Site verbringt noch nicht einmal....
-