Spotify nutze ich täglich über ein Abo von einem Kumpel.
Bandcamp ist toll für alle kleinen Bands und höre ich auch viel und kaufe da auch.
Wenn Geld über, dann gibt's Platten. Komme da aber gerade nicht so häufig dazu
Spotify nutze ich täglich über ein Abo von einem Kumpel.
Bandcamp ist toll für alle kleinen Bands und höre ich auch viel und kaufe da auch.
Wenn Geld über, dann gibt's Platten. Komme da aber gerade nicht so häufig dazu
ich nehm das Pearl von dir
Ich such dir auch eins ![]()
Alles anzeigenSchlagzeug Sonor Rarität 1960 in Bayern - Zusmarshausen | kleinanzeigen.de
Ist das ein Schnäppchen? Sonor aus den 60ern zum Restaurieren für 125€.
Ich werde es nicht holen, habe jetzt genügend Sets hier rumstehen.
Schnäppchen ist gar kein Ausdruck!
Sag das nicht! Ich kann das nicht auch noch kaufen! Also ich würde gerne, aber ich muss das ja auch irgendwie der Familie erklären ![]()
Schlagzeug Sonor Rarität 1960 in Bayern - Zusmarshausen | kleinanzeigen.de
Ist das ein Schnäppchen? Sonor aus den 60ern zum Restaurieren für 125€.
Ich werde es nicht holen, habe jetzt genügend Sets hier rumstehen.
Nice! So eine Trommel habe ich noch aus der Royalstar-Serie aber leider nur in 5" und nicht in 6,5"
Ich hab das Set heute mal ausführlich geputzt und die Kessel und Chromteile poliert. Das Set ist nahezu neuwertig. Kein Kratzer an den Trommeln. Lediglich eine Gratung hat an einer Stelle eine sehr kleine Dulle.
Die Maserung ist unglaublich schön. Eigentlich gehört das ins Wohnzimmer und nicht in den Keller.
Die Bassdrum wird morgen geputzt. Die fehlt hier auf dem Foto.
Ich habe ja gehofft, dass es auch einfach so etwas wie das Roland SPD:ONE gibt, aber ohne jegliche integrierten Sound - einfach nur ein Trigger (zu einem deutlich günstigeren Preis).
Naja, dann nimm einen Holzkeil, kleb nen Piezzo drauf, löte ne Klinkenbuchse dran und fertig!
Mehr ist in nem Kicktrigger (zumindest an notwendigen Teilen) nicht drin
Deine Preisvorstellung entscheidet dann wie gut es am Ende aussieht
Ich hasse solche Tätigkeiten, aber es wird darauf hinauslaufen müssen.
Wo war das denn?
Memmingen
Ich habe ja gehofft, dass es auch einfach so etwas wie das Roland SPD:ONE gibt, aber ohne jegliche integrierten Sound - einfach nur ein Trigger (zu einem deutlich günstigeren Preis).
Da steckt aber sicherlich ein Drama dahinter.
Erst 15 Jahre alt und nur 5 Jahre bespielt worden, der Besitzer selbst nicht mehr anwesend und die Verkäufer(Erben) unwissend und mussten noch das Zeugs zusammen suchen und wussten selbst nicht was alles noch dazu gehört..........
![]()
Da wird sicherlich noch nachträglich das ein oder andere Zubehörteil auftauchen. Ich an deiner stelle würde mich da nochmal melden nach einer gewissen Zeit.
Tatsächlich nicht:
Kind fängt an zum Spielen mit der Sonor Snare.
Kind bekommt ein Basix Custom mit ordentlichen Becken
Jugendlicher bekommt ein Pearl Masters und noch ein Becken
Jugendlicher bekommt noch ein Standtom
Junger Erwachsener zieht zum Studium weg und spielt 10 Jahre nicht
Mama räumt den Keller aus
Jemand auf der Suche nach einem verkratzten und verbeulten Tourset für 6000€?
Danke für die Glückwünsche ![]()
Sollte jemand an etwas Interesse haben, was nicht Trommel oder Case ist, dann einfach melden.
Moin,
Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Pearl Masters Mahagony Prestige in 22,10,12,14ST,16ST inkl. eines vollständigen Satz Hardcases.
Dazu gab es noch ne 12" Zildjian Studio Recording HH, 13" Avedis Thin Crash, 20" Avedis Medium Ride, Millenium Beckentasche, dann noch zwei 200er Sonor-Ständer, eine Sonor S-Class Maple Snare (inkl. Hardcase) und Sonor DoFuMa inkl. Tasche. Ach und ein Paiste 16" Signature Mellow Crash und ein LP Block.
Das Ding stand 10 Jahre im trockenen Keller in den Cases und wurde vorher ein paar Jahre gespielt. Die Rechnung von 2009 liegt noch bei. Das ganze war nicht direkt absehbar, da die Fotos auf Kleinanzeigen wirklich schlecht waren und der Preis auch erst auf Nachfrage zustande kam. Von den Becken stand erst nichts in der Anzeige und das 10" Tom wurde erst beim Ausräumen entdeckt. Der Zustand ist super, nur werde ich jetzt dann noch einmal alles auseinander bauen, polieren und wieder verschrauben. Dann sieht es vermutlich nahezu aus wie neu.
Das ist jetzt wirklich meine (aktuelle) Wunschkonfiguration, weil ich einerseits ein 10" Tom wollte, andererseits aber auch mal zwei Standtoms spielen will. Ich bin auch sehr gespannt, wie das Set mit den Verstärkungsringen klingt.
In Summe waren es übrigens 800€ plus 20€ Benzin ![]()
Die zwei Beckenständer hab ich dann noch direkt dem lokalen DIY-Konzertschuppen gespendet. Davon habe ich mittlerweile genug. Ein bisschen was fürs Karma.
Vielleicht könnt Ihr mir noch was zur DoFuMa sagen. Ich kann damit wenig anfangen, da ich Linkshuf bin und schon eine besitze. Zudem kenne ich mich bei Sonor nicht mit den Serien aus. Müsste auch so gegen 2009 gekauft worden sein.
Ich finde es eh befremdlich, dass es häufig ganz normal ist, dass mehrere Personen auf einem Set spielen. Bei jedem anderen Instrument teilt man ja schließlich auch nicht, warum sollte man das also beim Schlagzeug tun?
Also einfach bei jedem Konzert von mir ist es das normalste der Welt, dass Ständer, Toms und BD geteilt werden und nur die sog. "Breakables" (ganz schlimmes Wort) vom Drummer selbst mitgebracht werden, also Becken, Snare und Fußmaschine.
Vermutlich 6-Loch, triple-flanged mit 1,6 mm Stärke.
Ich habe aber mein GA an Druffnix verkauft, er könnte das verifizieren.
Mir wurde geholfen: Es ist triple-flanged
Moin,
kann mir jemand vielleicht sagen, was für eine Art von Spannreifen ich benötige, wenn ich das 12"-Tom des 1982er Yamaha Gigging Artist mit einem Resonanzfell bestücken möchte?
Ich habe keine Ahnung, was Yamaha da verbaut hat und würde schon gerne möglichst einen technisch passenden Spannreifen verbauen.
Gibt es eigentlich auch einfach nur ein Triggerpad, welches ich an ein SPD-SX stecken kann?
Prinzipiell funktioniert ja ein Hi-Hat-Pedal von Roland o.ä., aber das ist nicht so prickelnd, weil es nicht flach auf dem Boden liegt und einen langen Weg hat bis zum Auslösen des Triggers.
Fett, herzlichen Glückwunsch!!
Als Besitzer der 3000er in 16,17,18 Thin Crash kann ich nur gratulieren:)
Ich kann bestätigen, dass es gerade bei den schlecht gemachten Anzeigen die größten Schnäppchen geben kann. So bin ich auch an mein Yamaha-Set gekommen und morgen hole ich ein Pearl Masters ab und freu mich schon wie ein Schnitzel.
Ich finde nicht, dass man hier ein schlechtes Gewissen haben braucht dem Verkäufer gegenüber. Du machst Dir die Mühe der Identifikation, Reinigung und teils auch Renovierung des Sets. Dein Fachwissen ist notwendig, um den Wert überhaupt bewerten zu können. Und der Gegenüber kann leichter als je zuvor einen Preisvergleich machen.
Moin,
ich verkaufe einen Sonor Force 2000 Hi-Hat-Ständer FZ2054. Ich bin mit meinem Tama-Ständer so zufrieden, dass ich den von Sonor schlicht nicht benötige.
Er macht was er soll und ist in einem sehr guten Zustand. Das Ding ist von sehr schwerer Qualität.
Das Fußpedal lässt sich nicht bewegen, falls sich jemand diese Frage stellt. Preislich stelle ich mir 55€ vor.
Er steht in Augsburg. Ein Versand wäre möglich.
Ich hätte die passende FuMa zur Hi-Hat von Tama hier rumliegen. Falls Du sie willst, dann schreib mich gerne an, falls es interessant für dich ist.