Bei all den anderen Sachen isses schwerer, da was rauszupicken...
Das glaub ich Dir bei deiner Auswahl gern
Bei all den anderen Sachen isses schwerer, da was rauszupicken...
Das glaub ich Dir bei deiner Auswahl gern
Dann darf man Willy Brandt aber auch nicht vergessen!!
[video]
Oder es wird nur behauptet, weil der Preis zu gering war.
Das sehen wir ja gegebenenfalls an seinen Bewertungen.
Ich spiele auch 10/12 Hang toms und 14/16 Floor Tom und muss sagen dass 2 Floor Toms echt richtig reinhauen für die verschiedensten Fills!
Fabian
Nicht die Toms hauen rein, sondern DU auf den Toms! Ob da jetzt zwei, vier oder acht hängen ist egal.
Strange....
da versteh einer die Leute.
Ultraautsch!
Toms werden nicht nach Preis gekauft, sondern nach Serie!!!!
Wenn du ein Pearl Export hast, dann kaufst du dir ein Pearl Export Tom.
Wenn du ein Tama Superstar hast, dann kaufst du dir ein Tama Superstar Tom.
Und nicht "wieviel tom krieg ich für 50€".
Dein Set ist von der Standardkonfiguration her passabel. Versuche lieber an dem Klang (Stichwort Stimmung) und an der Qualität deiner Becken mit Verbesserungen anzusetzen.
Die Frage musst Du dir echt selbst beantworten!!
Die 404er sind ca. 50€ wert.
Siehe passende Ebay-Auktion:
http://www.ebay.de/itm/13-Pais…ssion&hash=item4174557da9
Stimmt, die sind von der Beratung her sicher besser, aber haben echt nicht soviel rumstehen, das ist beim Musicstore echt krass.
Ok. dann muss ich mal nach Köln
Wobei die Drumstation ja jetzt umgezogen ist.... vll. hat sich das Angebot an aufgebauten Sets ja erhöht.
na, wenns jemanden interessiert... ich mein, also, da gibts doch wirklich dümmere Fragen. Wenn dich jemand nicht kennt, woher soll der wissen, warum Du jetzt Dir genau dies Instrument ausgesucht hast?
Ein Interview wird erst dann interessant, wenn die Fragen gefragt werden, die man sich vorher nicht aus dem Internet saugen kann. Alles andere sind eben diese "Ich kanns nicht mehr hörn Fragen".
Fick Dich Hausarbeit!
Eigentlich müsste bei 12mm dicken Kesseln genug Attack vorhanden sein.
Würde jetzt auch nicht sagen, dass Ludwig Sets für ihren enormen Attack bekannt sind, eher für einen runden, fetten, warmen Sound.
Vielleicht sind deine Gratungen murks?
Vll lags auch daran, dass das Ludwig Set vll. einfach qualitativ ein gutes Stück überlegen war. Noch dazu vll. im richtigen Raum, die richtige Stimmung aufweisen konnte....
Fahr doch am besten auch mal ins örtliche Musikhaus (in Köln sollte ja was vorhanden sein) oder direkt die 200km nach Maintal (Drumstation Maintal) und probiere dich da etwas durch. Maintal lohnt sich auf jeden Fall. Vor allem da du ja bereit bist auch etwas mehr auszugeben. In dem Laden findest du neben Fachpersonal auch eine Vielzahl von Sets im oberklassigen Bereich.
Ich glaub in der Setkonfiguration gibt es so ziemlich von jeder Marke etwas und so verschieden werden auch die Empfehlungen aus dem Forum ausfallen.
Ich würde Dir empfehlen die Kleinanzeigen hier im Forum zu durchforsten. Vll. findet sich da dort ein passend konfiguriertes Set, welches man dann hinsichtlich seiner klanglichen Tauglichkeit diskutieren könnte.
Das "perfekte" Set aus allen am Markt erhältlichen Sets ist aufgrund zeitlicher und kognitiver Beschränkungen ohnehin nicht einmal ansatzweise möglich.
Jedoch solltest Du uns noch deinen finanziellen Rahmen nennen und ob du ggfalls. Taschen benötigst (ich nehme an du fährst das Set ab und an auf Gigs).
p.s. sympathischer avatar
Das hätte ich an Deiner Stelle auch gesagt...
Nachzuweisen an meinem Zitat in obigem Beitrag
Ich nicht, das war der Neuling über mir
Interessant, sein Beitrag wurde gelöscht und jetzt bin ich der Depp :D:D
Solltest du Wert auf fair-gehandelte Produkte legen (sprich keine Bangladesh-Ausbeuter-Ware), kann ich dir Earth-Positive-T-Shirts empfehlen. Die gibts auch in enger Passform, z. B. bei Amazon: http://www.amazon.de/EarthPosi…words=earth+positive+slim
Bei den Druckereien bei denen wir bisher Shirts gedruckt haben, konnten wir denen unsere T-Shirts selbst zuschicken. Die haben dann den Druck gemacht und uns das Paket zugesandt.
Wenn du Infos zu den Herstellungsländern der T-Shirts bekommst würde ich Länder wie Bangladesch meiden. Empfehlenswert sind z. B. : Türkei, Indien, China, Pakistan.
Edit: Ich seh gerade dass Trash-Shirts.com wie blumentopf empfahl, hauptsächlich Earth-Positive-Shirts bedruckt.
Kride, kuck aufs Datum
Hihat gebraucht gekauft. Top 900g, Bottom 1800g (!!), Baujahr ca. 1980.
Zitierst du mich oder hast du sie von mir gekauft??
Und schon korrigiert. Hitze + Hausarbeit + Drummerforum = zuviel.