Du kannst auch einfach mal an der Uni anrufen und ein Beratungsgespräch mit einem Professor vereinbaren. Die machen das gern
Beiträge von Fl0gging
-
-
Ich glaub das gabs hier schon mal.
Der Typ hat jedenfalls das mit dem Rebound verstanden
-
Tausch dein Schlagzeug gegen einen Basketball
-
Hi,
Freunde von mir haben gerade Platz im Proberaum bekommen.
Zeitlich ist er 24/7 bespielbar und es sind aktuell nur 1-2 Bands drin.
Der Proberaum befindet sich in der Herrenhäuser Braurerei und ist akzeptabel. Fenster ist keins drin, aber er ist recht groß :). Geraucht wird auch!Wenn sich jemand findet, kann ich gern einen Kontakt herstellen.
-
Junge, schicks Tape rüber
-
Am besten ist der Hinweis, das renommierte Musiker die Becken auf der MuMe "signierten"
-
Ein China hat doch auch was
-
Dann schick eine nach Hannover!
-
Fett! Fett! Fett!
-
Ich persönlich finde das nicht sonderlich dramatisch, da sich das finanzielle Risiko des Verkäufers erhöht!
Begründung: Mal angenommen Person X will ein Becken verkaufen und erwartet einen Verkaufspreis von mindestens 100€. Stellt sie es zu einem Startpreis von 100€ rein, dann bezahlt sie 3,20€ Angebotsgebühr + evtl. anfallende Verkaufsprovisionen.
Stellt Person X es hingegen mit 1,00€ ein und bezahlt keine Angebotsgebühr, bietet aber mit einem Zweitaccount 100€ und gewinnt das Becken im Anschluss, fallen bereits 9€ Gebühren an.Ich finde das Argument, sie würden den Preis hochtreiben zieht nicht, da ich annehme, dies wird nur gemacht um Angebotsgebühren zu sparen mit dem Risiko es sich selbst zu verkaufen (und die umso höheren Verkaufsgebühren bezahlen zu müssen).
Ob das jetzt legal oder nicht legal ist habe ich hier bewusst nicht mit einbezogen.
-
Die obere Leiste ist komplett unübersichtlich! Das finde ich total komisch angeordnet...alles durcheinander.
-
Kauf Dir was von der 2002 Serie von Paiste. Damit kannst die nächsten 20 Jahre verbringen
-
Ich finde, dass wir als Schlagzeuger generell mehrere Becken zur Auswahl haben sollten. Die Wahl unserer Becken geben der Musik sicherlich eine besondere Note.
Der Meinung bin ich auch, nur ist das doch recht schwierig zu bezahlen :).
Ein ordentlicher Beckensatz kostet gebraucht ja schon fast 1000€.... -
Den Verkäufer kenn ich, ein super lustiger Typ
-
Im Moment kann ich mich da Trommeltom anschließen:
HiHat: Paiste 2002 SE 15"
Crash: Paiste 2002 21" (!)
Ride: Paiste Dry Dark Ride 22"und dann gibts noch den Lieblingsallrounder: Paiste 2002 22" medium
-
-
Die Beschreibung tut ihr übriges....
-
-
http://www.ebay.de/itm/Drums-S…ssion&hash=item460f81b6ae
gähn
Die nun schon gewohnte Tomanordnung.....Irgendwie auch traurig, totes drumset - auch wenn es bei manchen nicht unbedingt drum schade ist.
Auch orthografisch hat er/sie es nicht so mit einer schönen Anordnung:
" Hallo,ihr bietet hier für ein Schlagzeug.Marke KEYTONE für die wo ahnung haben. Bei interesse für dass Schlagzeug bitte anrufen 01733710514.Am besten abholen."
-
In Jarreks erwähntem Thread wurde das gleiche Thema vor kurzem ausführlich besprochen.
Ein recht günstiges Angebot eines Tama Superstar ohne Hyperdrive gibts immernoch bei Session-Music:
http://www.session.de/TAMA-Superstar-SK-52-K-BMB.html