Ja Glückwunsch, aber das Starclassic ist doch eigentlcih ?
Beiträge von chevere
-
-
Ja da habt ihr sowas von Recht.
Diese strafenden Blicke kenne ich und fand sie auch manchmal überflüssig, da diese Ausbrüche ja Spaß machen.
Dennoch kann es hinterher peinlich sein, weil man es nicht kontrollieren konnte. Klar - immer noch besser als fades Gekloppe. -
Hach peinlich, aber man kann nicht alles kennen.
-
Ich mach mal den Anfang:
http://www.youtube.com/watch?v=XkFaIpDg194
Das tut mir echt weh für den Jungen und wie die anderen Orchestermitglieder teilweise versuchen die Fassung zu wahren, außer man ahnt es die Mädchen...
Der arme Kerl... und dann fallen ihm noch die Sticks runter. -
Na wunderbar, das hört sich doch ganz gut an und schön ist es auch noch.
Glückwunsch! -
Wäre es ein Alternatiuve:
Abholen lassen und das kaufen und 500 sparen.
Rückgaberecht hast Du hier auch und mehr Trommeln:
http://www.ebay.de/itm/Mapex-S…ssion&hash=item337fb5fb79
Tolles Exotc Finish:
http://www.ebay.de/itm/New-Map…ain_0&hash=item2a28d83e3f -
Also um wieviel dickwandiger als das normale Saturn (BD,Tom)?
hier ein Nachfolger 2013:
http://www.moderndrummer.com/s…ity-drumset/#.USKcl_KGcbU -
Und wenn man jedesmal freudig erregt an sein neues Kit geht, ohne zu denken, ob da nicht doch noch was besseres fällig gewesen wäre, dann ist das doch irgndwie beruhigender.
Über die Zeit relativiert sich der Preis ohnehin und die Freude am Klang, Aussehen, Funktionalität, Qualität und Wetbeständigkeit obsiegt ohnehin.
Weshalb man ausgerechnet an dem sparen will, was einem das Liebste ist, ist UnsinnIG UND ängstlich, sofern man es sich leisten kann.
Du hast ja leider nun schon negative Erfahrungen mit dem TC gemacht und erwägst nun ggf. wieder Kompromisse?
Was Dich das langfristig kostet und ob deine Zufriedenheit damit hergestellt ist, ist fraglich. -
Ok, danke!
Hoffentlich hilft mir das :
http://afa-tabelle.net/Wie lange und in welchen Fällen kann das FA das rückwirkend als Lienhaberei behandeln?
Da kommen ja doch einige erhebiche Kosten Instrumentarium, Einrichtungen PA,PC, Raum Mwst. zusammen.
Wenn dann die Einnahmen doch niedriger sind als o.g Kosten (ggf. Schonzeit in der Anlaufphase?) will ich natürlich nicht im nachhinein im Regen stehen und igendwelche vorabgezogen MWst. und andere Kosten nicht in Anrechnung bringen können. -
Eine Gewimmerzielungsabsicht ist logischerweise vorhanden, über welchen Zeitraum das Finanzamt diese Investitionen wie Raummiete, Instrumentekauf oder Leasing als Anlauffinanzierungen anerkennt, weiß ich nicht. Wann man in der Gewinnzone landet, weiß man auch erst hinterher.
Gilt eigentlich der Mwst. - Vorabzug bzw Verrechnung auch mit Einnahmen aus den anderen selbständigen Tätigkeitsbereichen, wird das also genauso behandelt (addiert/subtrahiert, verrechnet)? -
Ja bei mir besteht noch Interesse. Wer würde ggf. noch was bestellen wollen?
-
Lohnt sich Leasing und wer hat welche Erfahrungen gemacht?
Welche Firmen sind empfehlenswert und wie läuft das von vorne bis hinten ab?
Jubeln die einem dann deen Listenpreis unter oder kann man auch einen mit dem im Einzelhandel vergleichbaren günstigeren Preis
bekommen?
Wer hat Erfahrungen?
Ich dachte , daß es steuerlich leichter abzurechnen ist und man nicht soviel Aufwand mit der steuerlichen Buchführung oder Abschreibung hat. -
Eignetlich dürfte das nicht passiieren, wenn sie die Qualitätskontrolle ernsthaft gemacht haben...
-
Hauptsache es gefällt Dir und es klingt sicherlich auch gut. Thomann macht das schon.
Trotzdem mal lesen:
http://www.drummerworld.com/fo…ve/index.php/t-52834.html -
Und weshalb zahlst Du für das Set soviel? Die gibt es doch günstiger...
-
Welches kommt denn?
-
Und was ist mit diesem soften matten Finish vobn Sonor beim Infinite z.B oder Prolite? Bleiben da Staub und Nikotinpartikel eher hängen? Oder gleich in "Taxi- Elfenbein-farben" kaufen
-
Du willst mich doch nicht veräbblen, was?
-
Sind diese Apps denn sicher?
Bei andern Apps wie z.B. einem Gitarrenchordfinder werden gem TV Bericht
sämtliche Daten (GPS, Stanbdorte Routen, Einkäufe, Kreditkartennummern etc. zugänglich) -
Ich habe mir die Videos angeschaut und bin erstaunt, was für vielfältige, bedienungsfreundliche un fummelfreie Möglichkeiten mit diesem Gerät von Line 6 möglich sind.
Mixer, DSP, Recording und Remote Steuerung via Ipad o.ä. aus jeder Hörerperspektive.Es ersetzt die Tonmännin
und alle Parameter sind speicherbar für Monitore und PA. etc....http://www.musicstore.de/de_DE…4-000?campaign=NewsBlogVD
Hier sind gutgemachte erläuternde Videos zu dem Gerät:
http://www.youtube.com/watch?v…YwEcAEzQ_-no9gpj8&index=1Was haltet ihr von dem Konzept?
Ist das Gerät gut für das Geld oder gibt es bereits andere, ähnliche eierlegende Wollmilchsäue?
Ich habe relativ wenig Ahnung von Mixing, Recording etc. Mir scheint aber, daß das Gerät relativ einfach zu bedienen zu sein scheint, also auch für weniger erfahrene User nutzbar ist...?