Meine persönliche Cover-Regel:
Finger weg von Bill Haleys Rock around the Clock und Django Reinhardts Nuage. Von beiden Stücken gibt es je eine Version, die derartig überirdisch unerreichbar dasteht, dass man sich schlicht auf das Zuhören beschränken sollte.
Ausnahme: wer will, kann sich bei Rockaround an der UrUrUr-Version von Sonny Dae And His Knights versuchen, die ist nicht schlecht, aber verbesserungswürdig (hat sich Haley wahrscheinlich auch gedacht!). Oder meinetwegen spielt die Nummer mit der Blasmusik, das ist schon wieder so weit weg vom Original, dass es auch schon wurscht ist.
Nuages ist natürlich so eine Sache, denn kann man bei Jazz wirklich von Covern sprechen? Wohl eher nicht, aber selbst von Django himself gibt es für mich nur eine einzige wahre Aufnahme. Alles andere, was ich bisher gehört habe, macht keinen rechten Sinn.
Grüße vom Günther
PS: achja, Helges Katzeklo ist auch tabu. Und Es gibt Reis Baby. Und der Telefonmann. Und natürlich auch laberdiblablablubberblubbblubb ... ... ... 