Beiträge von Pearldrummer95
-
-
darf der denn überhaupt wechseln ,ich mein der hat ja ne signature snare und wird die dann nicht mehr verkauft oder wie läuft das?
-
ich find immer noch das am geilsten
Slipknot=Schlüpfknoten:D -
sieht sehr lecker aus!
sehr schön gearbeitet;) -
Danke Fr.Holle, es schneit.
Das war ein schönes Aufstehen heute!.
Weiter so, ich will Schnee, viel Schnee, gaaaanz viel Schnee.stiegl
danke für den schnee den ich meiner schwester, in form eine kugel direkt ins gesicht geworfen hab:D
-
Zitat
Hier finden Sie einige Modelle von DRUM SOUND
Bei den Kesseln kann aus verschiedenen Größen und Tiefen ein
CUSTOM Drum Kit zusammen gestellt werden,
auch Größen bis zu 24" tiefe, das ist einzigartig.
Haben Sie Fragen - senden Sie usn eine mail
was ist dadran einzigartig
-
Man kann die FF Lugs auch einzeln kaufen, aber ich habe die Bezugsquelle nicht mehr....
(weiss die einer?)
Edith ist schlauer, Edith fand dies.. Da gibts auch die anderen beiden Sorten...
ja ich wusste dass es da andere lugs für gibt......danke ,aber ich wollte wissen ob die FF-Systeme genauso stabil sind wie die bei einer FFX und ob man den FF-Ring auch unter den oberwen Spannring machen kann;)
-
Die FF hat ihre eigene die fuer FF designed sind.
Regular lugs passen nicht an FF.
ich weiss und da sie quasi aussehen wie hülsen hab ich sie einfach genannt ,aber in den shop heißen sie ganz normal FF-Lugs -
Ich weiss nicht was du meinst mit anders Stimm huelsen.
Aber die FF ist gebaut um super high tension zu vertragen ohne die shell zu shaedigen well die fitting nicht an der shell zieht inverschieden richtungen von den Lugs aber auf compression der shell fuctioniert.
Es sandwiched die shells securely in place ohne stress egal wie hoch die tension.mit stimmhülsen meinte ich die lugs.....wusste nicht wie sich die nennen
-
ok danke gabriel für die infos
kann man die ff-systeme mit anderen stimmhülsen auch für eine high tension snaredrum benutzen?
-
sehr schöne schnarren!
aber woher bekommt man denn die einzelnen FF-Ringe??bzw. die FF-Systeme -
die snare sieht sehr lecker aus!
die bassdrum natürlich auch -
übrigens cooles und vorallem interessantes interviwe von Callejon im neuen NUCLEAR BLAST
-
also vom bild her schätze ich sie mal so auf 3"-4"
-
yamaha peter erskine signature snaredrum;)
-
geiles Teil also wirklich richtig fett!
auf so eine Idee muss man erstmal kommen!
die goldene Hardware passt meiner Meinung nach sehr gut dazu!Ich schon ...bloß hab ichs erst ziehmlich spät gelesen. Trotzdem danke dafür, hab gut gelacht. Hoffentlich klingt sie auch dementsprechend...sonst wirds peinlich
Ich frag mich grad was für DIY Snares als nächstes kommen. Vielleicht ne Harry Potter Snare? Oder eine Star Wars Snare...? Neee ich habs! Eine Uri Geller Sig Snare Schön mit gebogenem löffel als rim!
was soll das eigentlich?.........mir hier einfach meine Ideen von der URI GELLER Schnarre zu klauen???:D:D
eigentlich wollte ich ja auch noch als einen Löffel als Hebel an dem Strainer machen:D.....
und am besten wäre nach der gestrigen show wenn ich mit dieser Snare zu den Aliens reden könnte:D:D -
das ist doch mal nostalgie pur!
-
ich glaub dieser nette niederländer mag die ü-taste sehr:D
-
weiss jemand was das für ein ride becken ist?
-
also das ist auf jeden fall ein geiles Set für härtere musikarten.....die Größen klingen auch ziemlich interessant und vorallem mit dem 100%birkenkessel....ich würdss mal irgendwo probespielen,wenn's irgendwie irgendwann mal geht